Danke
Bei Kunstlicht und ISO 6400 (RAW) scheint mir die Bildqualität sehr ähnlich wie die der E-M1.2 zu sein. Teils weicher, teils detaillierter. Starkes Farbrauschen bei beiden mFT-Flaggschiffen.
Die A6500 zeigt erstaunlicherweise ebenfalls einen hohen Grad an Farbrauschen, ist aber feinkörniger und um einiges detaillreicher. Die XT-2 kommt bei ISO 6400 sauber und fast ohne Farbrauschen aus, ist aber klar weniger detailreich als die A6500.
Bei Tageslicht und ISO 6400 (RAW) zeigt die GH5 eine gröbere Körnigkeit als die E-M1.2, bleibt aber unter dem Strich beim Detailreichtum auf ähnlichem Niveau.
Unklar ist, ob die Lichtempfindlichkeiten auf dieser Stufe bei allen 4 Kameras ähnlich ist.
ich denke, in der Praxis und bei Ausdrucken bis 40x60cm wird man höchstens das Bild der XT-2 richtig zuordnen können (fehlendes Farbrauschen).