Hast Du eigentlich jemals bzw. innerhalb der letzten 2 Jahre eine Panasonic in der Hand gehabt?
Bis auf Auto-ISO bei M (hat die GH5 mit Angabe der Mindestverschlusszeit) gibt es all diese Features auch bei anderen Kameras des Herstellers, teilweise schon recht lange.
Ok, die Zebras wären noch ein Punkt, d.h. keine Anzeige der Unterbelichtung, sondern nur der Überbelichtung im Live-View.
Dafür hast Du dank DFD einen überragenden Lowlight-AF, mit dem Olympus immer noch nicht mithalten kann (im C-AF wird die Mark II dann allerdings schätze ich immer noch vorne liegen), Fokusfeld-Verschiebung stufenlos (anders bei Olympus, wo es "einrastet") per Touch oder per Joystick (fehlt der Olympus), eine Waveform-Anzeige als Alternative zum Histogramm, die auch beim Fotografieren sehr nützlich ist, selektive Regionsschärfung bei JPEGs (neu), einen neuen Demosaicing-Prozess mit 9 Umgebungspixeln anstatt den üblichen 4 (neu) und einen auflösungstechnisch weitaus besseren Viewfinder als bei der Oly.
Alles Features, die bis auf die Waveform-Anzeige sicher für Filmer nicht so interessant sein dürften.
Das soll jetzt allerdings nicht wieder in einen Kleinkrieg Oly vs Pana ausarten: Die Mark II hat auch noch andere Stärken außer dem C-AF, die ich hier nicht aufgezählt habe.
Mir ging's nur um die "praktischen Kleinigkeiten" für's Fotografieren, die angeblich nicht vorhanden seien...