• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GH3 Diskussion

Also Leute! Nun ist es soweit, ich bin von der GH3 offiziell begeistert :top:.
Um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen verwende ich hier ausdrücklich nicht die Formulierung „schwer“ beeindruckt :lol:.

Ein Semi-Pro Body mit den Maßen und dem Gewicht einer Einsteiger-CaNikon – sehr schön!

Von den ergonomischen Vorteilen durch die sehr gut aus geformte Griffmulde, verspreche ich mir gerade auf längeren Fototouren einiges. Da empfinde ich bisher meine P3 als nicht optimal, da sie einfach nicht dafür gemacht ist, den ganzen Tag in der Hand gehalten zu werden (meine Meinung!). Ich mache also ein paar Fotos und stecke die P3 dann gleich wieder in die Fototasche und umgekehrt. Rein – raus – rein - raus. Na ja, nicht der optimale Workflow.

Zu analog Zeiten habe ich meine EOS 30 mit dem 70-210 den ganzen Tag in der Hand spazieren getragen. Das war kein Problem dank der Griffigkeit der Kamera und des noch erträglichen Gesamtgewichtes.
Da wir jetzt ja doch beim Thema „Gewicht“ gelandet sind: Ja, das ist schon einiges mehr wie z.B. die P3 und (vermutlich) ein bisschen mehr wie die EM5 mit Zusatzgriffen. Ich denke aber, dass sich das durch die (wie ich finde) bessere Formgebung wieder ausgeht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Extended Mode geht ISO 125. Fragt sich nur welche Nachteile der Mode wieder mit sich bringt :D
Funktioniert der erweiterte Bereich nicht so, dass unterbelichtet und dann aus dem RAW wieder hochgezogen, bzw. überbelichtet und danach wieder runtergeregelt wird? Quasi wie wenn ich im RAW-Konverter die Belichtung ändere und damit die 12 Bit ausnutze mit allen seinen Nachteilen.
Kann das jemand bestätigen oder mich korrigieren?
 
Eieiei, so langsam wird der thread hier blasphemisch. Im mFT Forum von großen Gehäusen schwärmen... :eek: Naja, ich bin sehr gespannt wie Oly reagiert. Angeblich kommt ja noch ein pro Body nächstes Jahr. Alles sehr spannend und eine schöne Entwicklung. Freut mich aber wirklich, dass die GH3 anscheinend gelungen ist. Ok, focus peaking wäre nett und vielleicht noch das ein- oder andere detail. Aber so läuft das halt, das nächste Modell soll ja auch wieder gekauft werden ;)
 
Wie sollten sie reagieren? Sie haben schon auf GH1/2 und andere Panasonic Modelle im DSLR-Style nicht reagiert und täten gut daran dieser Linie auch treu zu bleiben...;)

Und diese Zielgruppe komplett Panasonic überlassen? Na die müssen Panasonic ja lieb haben :lol:

Panasonic kratzt sich daran doch auch nicht und baut Kameras die bei den PENs wildern. Also das ist für mich kein Argument. Es spricht doch gar nichts dagegen neben PEN und OM-D noch was anderes zu machen. Wobei es vielleicht wirklich ist wie du schreibst, wenn sie in ihrer neu erstellten Linie OM-D bleiben wird es ein moderneres design wohl nie geben. Naja, abwarten und an dem erfreuen was es schon gibt würde ich sagen :)
 
Wenn Olympus weiterhin tendenziell überteuerte Kameras im anno-dazumal-Design mit entsprechend vorsintflutlichem User Interface baut, stört mich das überhaupt nicht, solange sie ab und zu mal so Perlen wie das 45/1.8 auf den Markt werfen. :evil:


Zur GH3 bin ich gespalten. Die Größe mit den vielen Direktzugriffstasten finde ich toll (eine M5 ist auch mit BG nicht wirklich ergonomisch gut), aber global shutter, focus peaking und multi aspect sensor hätte ich schon gerne gesehen. Mal sehen, was die Testberichte über die Bildqualität berichten.
 
Da bist du nicht allein ;) Ich bin zudem neugierig wie die BQ ooc so ist - bei der G5 ist sie schon mal ganz gut worden, vlt. legt ja die GH3 noch mal was drauf.

Mir gefaellt sich auch, trotz M5.:o

Was die G5 angeht würde ich widersprechen, sie ist zur G3 eher eine Verschlechterung, der Sensor glättet bei hohen iso mehr. Mit RAW sehe ich keinen Unterschied. Wenn die GH3 da keinen draufsetzt wird es an die M5 nicht ranreichen

Bei Olympus jammern doch auch viele nach einer E-5 für Mft und nun hat Panasonic es als erster gemacht, ein groesses Pro-Modell zu bringen. :top:
Ich verstehe nicht wieso einige ein Problem damit haben das auch ein Größeres Gehaeuse von einigen gewünscht wird. :confused:
Wir reden hier über einer Kamera der Größe einer d5100 mit einer Ausstattung die in einigen Bereichen eine d4 hinter sich lässt und die als hochwertige Videohybridkamera ausgelegt ist.
Wer das Konzept und die Idee dahinter nicht versteht sollte mal die PK anschauen
http://vimeo.com/49672830
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier über einer Kamera der Größe einer d5100 mit einer Ausstattung die in einigen Bereichen eine d4 hinter sich lässt und die als hochwertige Videohybridkamera ausgelegt ist.
Naja, dafür muss man sich die technischen Daten schon sehr hinbiegen bzw sehr einseitig auf Video abzielen. ISO 200 und kürzestmögliche Verschlusszeit 1/4000 sind z.B. nicht ganz so profimäßig.

Weiß jemand, wie's mit der Blitzsynchronisationszeit aussieht (für Strobisten interessant)? Da finde ich die 1/200 der D600 (statt 1/250 wie bei der D7000) eine leichte Enttäuschung. Was hat da die GH3 zu bieten?
 
Mir gefällt die GH-3 überhaupt nicht.
Naja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten.
Viel zu wulstig und globig. Da sehen die kleinen DSLR's von Canon oder Pentax (K30) deutlich eleganter aus.

Aber die inneren Werte zählen. Und da muß sich eine große µFT an DSLR's ab D7000 oder 60D messen lassen. Nur wenn die Kamera da mithalten kann hat ein so großer Body seine Existenzberechtigung und kann ein Erfolg werden.
Anderenfalls würde ich mir lieber eine DSLR mit APS-C kaufen.
 
Mir gefaellt sich auch, trotz M5.:o

Was die G5 angeht würde ich widersprechen, sie ist zur G3 eher eine Verschlechterung, der Sensor glättet bei hohen iso mehr. Mit RAW sehe ich keinen Unterschied. Wenn die GH3 da keinen draufsetzt wird es an die M5 nicht ranreichen

Sorry, aber das ist jetz wirklich völliger Blödsinn.

Hast du dafür wenigstens irgendeine Quelle (die nicht JPEG default Settings vergleicht)?
 
Ich habe nur die Bilder der einschlägigen Seiten im Netz verglichen, s. Anhang.
Und das war Mein Eindruck dabei.

Hast du denn Bilder die anderes zeigen?
freu ich mich über Links. Ist aber ot hier.
In einigen Zeitschriftentests schnitt sie aber auch schlechter bzw gleich ab als die G3.
Hier auch nur "on par"
http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_g5_review/conclusion/

Naja, dafür muss man sich die technischen Daten schon sehr hinbiegen bzw sehr einseitig auf Video abzielen. ISO 200 und kürzestmögliche Verschlusszeit 1/4000 sind z.B. nicht ganz so profimäßig.

Die Kamera zielt sehr auf den Videobereich und bietet hier sehr viele gehobene Optionen. Welche Dslr kann mehr bzw kann das besser?
Das sie fototechnisch keine D4 aussticht sollte klar sein, da braucht man sich nichts zirechtbiegen, das ist gehobene Mittelklasse was schon die Preise im Verleich offenbaren.
iso25800 wirst du damit auch Nicht nutzen, da sollte man die Kirche im Dorf lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da muß sich eine große µFT an DSLR's ab D7000 oder 60D messen lassen. Nur wenn die Kamera da mithalten kann hat ein so großer Body seine Existenzberechtigung und kann ein Erfolg werden.
Anderenfalls würde ich mir lieber eine DSLR mit APS-C kaufen.

Das sehe ich etwas anders. Ich fahre demnächst meherere Wochen mit den folgenden Objektiven in den Urlaub: Zuiko 9-18er, Pana 14-45er, Pana 100-300er, Pana 45-200er, Pana 20mm, Zuiko 45mm, Walimex Fisheye

Wenn ich ich auf eine APS-C Kamera gesetzt hätte, würde ich diese Ausrüstung nicht in einer "kleinen Tasche" unterbekommen. Der Body ist da das kleinste Problem ;)
 
Schönes video das mir leider auch zeigt das sie wahrscheinlich einige wichtige baustellen im fotobereich weiterhin nicht angegangen sind. wenn sie jedoch das blitzsystem und die iso automatik endlich auf stand der mitbewerber gebracht haben sollten und das nur nicht erwähnen wäre sie auch im fotobereich auf ebene der EM-5. Für leute die hauptsächlich video machen dürfte sie aber ganz vorne mitspielen.

Im grunde wäre eine EM-5 (fotofähigkeiten, stabi und schnellauswahl menue) gemischt mit der GH3 (body und videofähigkeiten) das idealle für leute die viel damit arbeiten.
 
..Aber die inneren Werte zählen. Und da muß sich eine große µFT an DSLR's ab D7000 oder 60D messen lassen. Nur wenn die Kamera da mithalten kann hat ein so großer Body seine Existenzberechtigung und kann ein Erfolg werden.
Anderenfalls würde ich mir lieber eine DSLR mit APS-C kaufen.
... genau das ist auch meine Überlegung..

Um von meiner (gleichgroßen) K-5 auf eine GH3 zu wechseln, muss sie mindestens das gleiche können bzw. eine ähnliche Performance zeigen (wobei mir die AF-Performance der K-5 mitunter auch nicht ausreicht... aber das ist ein anderes Thema... ;) ). Wenn sie das schafft und wengistens noch die Fokus-Peaking -Funktion bekommen würde, könnte ich vielleicht schwach werden... Die tolle Videoqualtität, die mich schon bei der GH2 begeistert hat, reizt mich schon... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten