• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GH3 Diskussion

Trotzdem ist nicht die Größe des Sensors für die Bildqualität das wichtigste Kriterium, sondern eher die Pixelgröße.
Für die Bildqualität ist die Aussage falsch. Bei der Pixelqualität schaut das natürlich anders aus. Es ist also die Frage, auf welcher Ebene die Beurteilung stattfinden soll - unter Photographen oder unter Techniker. ;)
 
ok, aber das mit den 20fps muss noch jemand erklären.
wenn das stimmt, wie kommen dann 50/60p auf die karte?

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die 20 fps bezogen sich auf eine höhere Auflösung als notwendig, d.h. für 50/60p wird die Auflösung reduziert und somit werden durchschnittlich weniger Pixel per Frame verarbeitet. Ich würde davon ausgehen, das diese Methode in Verbindung mit Lineskipping gewählt wird.
Mittels Zwischenbildberechnung lassen sich ebenfalls verschiedene Ausgabeformate berechnen.
 
Ich würde davon ausgehen, das diese Methode in Verbindung mit Lineskipping gewählt wird.
Bei der GH3 wird ein 2x2 Pixel-Binning auf Sensorebene gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im Thread ein bisschen gesucht aber nichts wirkliches gefunden drum meine Frage:

- Kann man mit der GH3 während des Filmens den Crop-Faktor verändern und somit digital zoomen?

Vielen Dank

lg
 
Lumix GH3 + W-LAN-Funktion

Hallo zusammen,
ich war vor ein paar Tagen bei der Hausmesse von Foto Dinkel in München. Der dortige Panasonic-Vertreter sagte mir, dass die W-LAN-Funktion an der GH 3 am Anfang nur ein paar wenige Funktionen zulassen wird und nur sukzessive im Laufe der Zeit ausgebaut wird. Das hat mich schon sehr enttäuscht.:mad:
Nur auslösen und evtl. noch Zeit/Blende und sonst nichts??? Dann warte ich da auf die GH 7 oder so.....
Wer weiß da mehr? :confused:
LG
Herbert
www.derbecke.de
 
AW: Lumix GH3 + W-LAN-Funktion

Das ist doch nur ein nice to have, aber kein KO-Kriterium :confused:.
Und bis eine GH7 herauskommt sind bestimmt alle Funktionen durch FW-Updates freigeschalten.

Für mich ist das schon ein ko-Kriterium, denn ich benötige eine kabellose Bedienung für spezielle Aufnahmen. Eine G 3 und G 5 habe ich ja schon, dann ist es keine wesentliche Verbesserung.
LG
Herbert
 
AW: Lumix GH3 + W-LAN-Funktion

So lange Video start/stop und Belichtungskorrektur wärend der Aufnahme drin sind, wäre ich schon Glücklich.
Evtl. noch die eingeblendeten Daten wie der Lautstärke-Pegel.
 
in der Chip Bestenliste ist die GH3 vor der OMD, nicht wegen der Ausstattung, sondern wegen der besseren Bidqualität.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-über-1.000-Euro--index/index/id/969/

da bin ich aber überrascht:
Die GH 3 liegt in der Bildqualität bei dem Test vor der Canon 5D Mark II ??
Da bin ich aber gespannt. Ich hab´s auch bestellt :D
Vor allem aber wegen der W-LAN-Funktion.
Dann bekommt meine Mark II mit der GH 3 ja richtig Konkurrenz im eigenen Hause ;)

Hast schon was von der Lieferung gehört?
LG
Herbert
www.derbecke.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten