• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GF2 , G2 oder doch GF3?

@Tobias123
Du schreibst Du nimmst häufiger die GF3 mit weil Du den Focuspunkt über den Touch setzen kannst. Habe ich das richtig aufgefasst das die GF1 das nicht kann ? Kann es die GF2 ???

Die GF1 hat doch gar keinen Touchscreen, folglich auch keine entsprechende Funktion. Die GF2 kann das wohl, ihr fehlen dafür im Gegenzug diverse Knöpfchen...
 
So ist es... das Problem ist, dass jede der drei Kameras Vor- und Nachteile besitzt. Erst mit der GFx werden alle Vorteile in einer Kamera vereint... allerdings zu einem recht hohen Preis.

Die GF1 bietet mehr Funktionen als die GF2 (z.B. Stereo-Mikro, Bedienelemente, Blitzkorrektur, ...). Die GF2 wiederum bietet mehr als die GF3 (stärkerer Blitz, Blitzschuh, ...).

Rein von den Datenblättern her ist die GF1 die Kamera mit dem größten Funktionsumfang. Trotzdem haben sich bei der GF2 und GF3 einige Dinge geändert, die für meine Zwecke einen größeren Einfluß haben als die weggefallenen Features - aber das gilt natürlich nur für mich und jeder muss selber sehen, was ihm wichtiger ist.

Klar ist es ärgerlich, wenn z.B. die Blitzkorrektur nicht mehr möglich ist. Allerdings habe ich dieses Feature so gut wie nie benutzt. Jedenfalls vermisse ich es nicht. Auch meinen externen Blitz benutze ich quasi nie.

Was mir aber z.B. bei der GF3 sofort positiv auffällt ist die Geschwindigkeit (Fokussierung, Serienbilder). Das ist eine andere Welt, da ich bei schwierigen Lichtsituationen die Serienbildfunktion zur Sicherheit benutzt. In der Regel ist ein Bild von mehreren Bilder scharf und man spart sich hohe ISOs.
Auch der Touchscreen ist nach meiner Meinung genial, wobei ich die Unterschiede zwischen GF2 und GF3 nicht kenne. Jedenfalls setze ich den Fokuspunkt sehr häufig via Touchscreen und fasse daher meine GF1 kaum noch an.
Blöd ist wieder, dass man aber bei kurzen Videos kein Stereo-Ton hat...

Wie gesagt, erst die GFx bietet alles in einer Kamera (inkl. neuem Sensor)... wobei die GFx auch wieder größer als die GF3 ist und beim Trekken evtl. für eine größere Kameratasche sorgen würde ;)

Wenn ich noch keine Kamera hätte, würde ich mir wohl die GF3 zulegen, da sie für den durchschnittlen Anwender alle Funktionen beherrscht und die Kastrierungen nur in Spezialanwendungen auffallen. Dafür ist sie deutlich schneller, kleiner und bietet die beste JPEG-Engine (sofern das relevant ist).

Wenn ich zwischen der GF1 und GF2 wählen müsste... hmm... keine Ahnung... Das hängt vermutlich von der Umsetzung des Touchdisplays ab. Schwierige Entscheidung.
Und wenn ich gerade im Lotto gewonnen hätte, würde ich sofort zu der GFx greifen und das 14-45er Pana dran machen :rolleyes:

Aber eines ist klar: Keine der Kameras ist wirklich schlecht und mit allen kann man super Aufnahmen machen...
 
Hallo,
danke Tobias123 für die Info.
Ich habe nun die GF2 mit dem 14-45 Kit bestellt und hoffe das Paket kommt noch vor dem Wochenende. Die DSLR mit allem Zubehör ist bereits verkauft und versendet, sodass ich nun ein paar Tage *nackisch* bin.
Nun halte ich Ausschau nach einem 20 mm Pancake und einem m.Zuiko 9-18.
Wenn die GX1 rauskommt wird wahrscheinlich meine Tochter den Body der GF2 erben.
Grüße ....
 
Und wenn ich gerade im Lotto gewonnen hätte, würde ich sofort zu der GFx greifen und das 14-45er Pana dran machen :rolleyes:

Man möchte meinen Du spricht von einer Hasselblad oder Leica M. :o Aber es geht um eine Kamera die soviel kostet wie eine bessere Anfänger DSLR. Ich habe für meine erste digitale Ixus 2001 oder 2002 schon 500€ bezahlt. So gesehen bekommt viel fürs Geld. Das Problem ist nur das das neue X14-42 nicht der Bringer ist.
 
Man möchte meinen Du spricht von einer Hasselblad oder Leica M. :o Aber es geht um eine Kamera die soviel kostet wie eine bessere Anfänger DSLR. Ich habe für meine erste digitale Ixus 2001 oder 2002 schon 500€ bezahlt. So gesehen bekommt viel fürs Geld. Das Problem ist nur das das neue X14-42 nicht der Bringer ist.

Miniaturisierung kostet halt, insofern ist der Preis gerechtfertigt. Es ist wesentlich schwieriger und aufwändiger soviel Technik auf engsten Raum unterzubringen.
Das ist ja auch bei den Kompaktkameras so... eine Ixus kostet ja nicht soviel, weil sie so gut ist (nach meiner Meinung sogar das Gegenteil). Eine bessere Bildqualität bekommt man auch für deutlich weniger Geld, sofern man bei der Kompaktheit Abstriche macht.
Insofern ist es klar, dass es eine mFT-Kamera preislich mit ein paar Objektiven in der selben Region liegt wie eine Mittelklasse Canon oder Nikon inkl. Objektive.

Jemand, dem das Gewicht und die Kompaktheit egal ist, ist bei mFT falsch. Für alle anderen gibt es quasi keine Alternative - außer vielleicht das Sony Next System.

Das 14-42er X Objektiv finde ich anhand der ersten Beispielen auch ziemlich enttäuschend. Aber man kann den Body ja auch einzeld kaufen, oder noch besser das Objektiv verkaufen... dann ist die Kamera ansich gar nicht mehr so teuer.
Für meine GF3 habe ich auf diese Weise auch nur 190€ ausgegeben ;-) Das größte Kit kaufen, die Objektive z.B. hier im Forum anbieten und den Body behalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten