Neptunos
Themenersteller
Hallo zusammen,
von einer Bridge - Kamera kommend möchte ich gerne in das mFT Lager umsteigen. Kompaktheit ist für mich ein wichtiges Kriterium. Ich mache gerne Landschafts-, Macro- & Portraitaufnahmen, aber auch Actionphotographie (Hunde, Autorennen) ist für mich wichtig. Hohe Iso Werte sollten auch drin sein da ich gerne auf den Blitz verzichte.
Habe mich hier durch die einzelnen Threads gekämpft und mir eigentlich die G6 ausgeguckt - zumal die auf dem Gebrauchtmarkt schon für gute 400€ zu haben ist - hier sagt man ja wohl Bucht zu der bekannten Auktionsplattform da man Händlernamen nicht erwähnen darf. Eine gebrauchte soll es sein da ich das Geld lieber in Objektive investieren möchte wie das Olympus 1,8/45mm. Ein paar Canon FD Objektive habe ich noch als Erbstücke hier liegen, die würde ich gerne adaptieren.
Für die G6 spricht dass sie einen eingebauten Sucher hat und sich wie eine DSLR anfühlt. Vor allem finde ich die WLAN Funktionalität sehr schön. Auch an das Fokus-Peaking habe ich mich gewöhnt.
Nun hat mir ein Bekannter empfohlen besser die OM-D zu nehmen. Zwar kein WLAN und Fokus-Peaking, dafür bessere Bildqualität, und der eingebaute Stabilisator wäre phänomenal. Zudem sei eine OM-D besser verarbeitet und wertstabiler als der "Plastikbomber" G6.
Jetzt bin ich verunsichert - lohnt der Aufpreis von mehr als 200€ wirklich? Ist die G6 schlecht verarbeitet bzw. warum werden die im Gegensatz zu den OM-Ds hier im Forum nicht verkauft?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
von einer Bridge - Kamera kommend möchte ich gerne in das mFT Lager umsteigen. Kompaktheit ist für mich ein wichtiges Kriterium. Ich mache gerne Landschafts-, Macro- & Portraitaufnahmen, aber auch Actionphotographie (Hunde, Autorennen) ist für mich wichtig. Hohe Iso Werte sollten auch drin sein da ich gerne auf den Blitz verzichte.
Habe mich hier durch die einzelnen Threads gekämpft und mir eigentlich die G6 ausgeguckt - zumal die auf dem Gebrauchtmarkt schon für gute 400€ zu haben ist - hier sagt man ja wohl Bucht zu der bekannten Auktionsplattform da man Händlernamen nicht erwähnen darf. Eine gebrauchte soll es sein da ich das Geld lieber in Objektive investieren möchte wie das Olympus 1,8/45mm. Ein paar Canon FD Objektive habe ich noch als Erbstücke hier liegen, die würde ich gerne adaptieren.
Für die G6 spricht dass sie einen eingebauten Sucher hat und sich wie eine DSLR anfühlt. Vor allem finde ich die WLAN Funktionalität sehr schön. Auch an das Fokus-Peaking habe ich mich gewöhnt.
Nun hat mir ein Bekannter empfohlen besser die OM-D zu nehmen. Zwar kein WLAN und Fokus-Peaking, dafür bessere Bildqualität, und der eingebaute Stabilisator wäre phänomenal. Zudem sei eine OM-D besser verarbeitet und wertstabiler als der "Plastikbomber" G6.
Jetzt bin ich verunsichert - lohnt der Aufpreis von mehr als 200€ wirklich? Ist die G6 schlecht verarbeitet bzw. warum werden die im Gegensatz zu den OM-Ds hier im Forum nicht verkauft?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?