• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LUMIX G VARIO 7-14mm / F4.0 ASPH.

wie sicher schon alle wissen, wird das lumix 7-14 in der kamera entzerrt.
mein freund hat bereits ein paar testfotos gemacht, die unterschiede zwischen raw und entzerrtem jpeg sieht man hier sehr gut:
http://www.pbase.com/viztyger/image/114951407
 

Krass.:ugly:
Das war mir auch neu... An der linken Seite und oben sieht man gut, dass Bildmaterial verloren geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
echt klasse teil! mein freund war ein paar tage bei mir, und wir haben ziemlich mit dem teil rumgeblödelt. es ist kaum größer als das G1 kit-objektiv, superscharf, ich war begeistert. obwohl es angeblich bei 14mm schwächeln soll, haben wir beim vergleich mit dem G1-kit objektiv festgestellt, dass es dennoch deutlich schärfer als dieses ist. 14mm ist verzerrungsfrei, bei 7mm wird per software gerechnet, aber auch unkorrigiert hält sich die verzerrung in grenzen und dürfte bei vielen motiven nicht mal auffallen.

wäre der preis nicht so hoch, würde ich mir das teil für architektur sicher sofort kaufen. die art der sicht ändert sich mit diesem objektiv derart, dass völlig unerwartete motive möglich sind.

die meiste zeit hatte mein freund damit fotografiert, ich habe nur ein wenig rumgespielt, kann also nicht viel aussagekräftiges material anbieten. aber jedem interessierten kann ich versichern, dass es ein geniales teil teil ist und für die kompakte größe unschlagbar. hoffentlich wird sich der preis bald noch unter 1000 euro einpendeln!
 
Ich bin sehr, sehr froh, dass ich dieses Objektiv auf meiner Islandreise dabei hatte.
Viele Aufnahmen wären ansonst nicht möglich gewesen.

LG Sigerl
 
Gibt es eigendlich Unterschiede zum ca. 300€ teueren Olympus Zuiko Digital ED 7-14mm 4.0 ?

Die technischen Daten scheinen ja die selben zu sein.

Das Lumix lässt sich nur an mFT-Kameras nutzen und die Verzeichnung wird kameraintern korrigiert.
Das Zuiko ist schärfer, besser verarbeitet und fürs normale FT und mFT (mit Adapter) geeignet .
Da es jedoch nicht durch die Kamera korrigiert wird verzeichnet es stärker...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder etwas zu dieser nach wie vor sehr guten und inzwischen auch günstigeren Linse - wenn man mit dem 8-18/7-14 2.8 vergleicht.

Angeregt durch Juergens kleinen Vergleich hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14722456&postcount=61
zum 8-18 vs 12-40 habe ich das q&d mit dem 7-14/4 zum 12-60 PL durchgeführt.

Zu sehen sind hier kleinste (!) Ausschnitte rechts unten (=ca. 200%).

12mm







18mm







exifs in den 1200x800 Ausschnitten!



Fazit:
die Unterschiede sind viel geringer als oben, bei 12mm ist das PL minimal besser, bei 18mm ist eher der kleinen Ungenauigkeit des Tests geschuldet.


Bilder von dieser 12-60-Linse s.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1778142&page=2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten