Gast_53149
Guest
Und genau da kann ich bei den Testbildern keinen Vorteil sehen. Ganz im Gegentei , mir kommt da die Sony noch etwas besser vor.
Auch dann, wenn du entsprechend den Unterschieden bei der jeweils größtmöglichen Blende auch die ISO bei beiden Kameras unterschiedlich wählst?
Ich nehme an, dass die Sony bei guten Lichtverhältnissen, wo also beide Kameras mit Basis-ISO arbeiten können, die etwas besseren Bilder macht. Wenn aber die Beleuchtung schlechter wird, kannst du mit der FZ300 deutlich länger die niedrige ISO beibehalten, während die Sony diese hochschrauben muss. Bei 600 mm (KB) ist die Sony bei Blende 5,6. Die Panasonic hat also da einen Vorsprung von zwei Blendenstufen. Während die FZ300 also immer noch mit ISO 100 aufnimmt, braucht die HX400V bereits ISO 400. Stellt sich also die Frage: Sind die Bilder der Sony bei ISO 400 besser als die der Panasonic bei ISO 100 ?
Richtig spannend wird es, wenn du wegen der Lichtverhältnisse mit den Kameras mit der ISO an die Grenze dessen gehen musst, was bezüglich des Rauschens gerade noch geht. Dann macht das den Unterschied zwischen einem noch brauchbaren Bild und einem nicht mehr brauchbaren aus. Oder hat die Sony wirklich einen Rauschvorteil von zwei Blendenstufen? Vergleiche doch mal ISO 1600 der Sony mit ISO 400 der Panasonic.
Letztlich kommt es also ziemlich drauf an, welche Motive und welches Fotografierverhalten man hat. Mache ich nur Bilder mitten am Tag im Sommerurlaub an der See, dann brauche ich mir um dieses Thema keine Gedanken zu machen. Ansonsten aber sollte man nicht unterschätzen, wie schnell das Licht auch mal knapp wird. Gerade im Sommer fällt es oft schwer, sich daran zu erinnern, wieviel weniger Licht z.B. Im Winter oft vorhanden ist, auch am Tag oder späten Nachmittag. Oder wie dunkel es im Wald ist usw.
Insofern wäre für mich die Sache so: Ich würde schauen, ob mir die Bildqualität der FZ300 bei gutem Licht ausreicht. Tut sie das, so würde ich auf den Qualitätsvorteil der Sony in diesem Bereich verzichten zugunsten der anderen Vorteile der Panasonic (guter Sucher, Abdichtung, sehr schneller AF, Lichtstärke). Sie ist aus meiner Sicht der bessere Allrounder. Die Sony würde ich nehmen, wenn mir ein Sucher egal wäre, wenn ich überwiegend nur bei besten Lichtverhältnissen fotografiere und wenn ich unbedingt auf die lange Brennweite angewiesen wäre.
Nachtrag: Wenn die HX400V in Betracht kommt, was ist dann eigentlich mit der Nikon B700?
Zuletzt bearbeitet: