• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

das Klackern ist normal. Ist bei mir auch so. Sollten die Linsen sein. Soweit ich weiß, stand das mal in diesem Thread.
Wie ist dein Eindruck von der FX500? Schon die ersten Testbilder geschossen? In welchem Modi arbeitest du bzw. hast du schon mit den Einstellungen gespielt?

Das beruhigt. :top:
Leide hatte ich noch nicht die Gelegenheit Außenaufnahmen bei Tageslicht zu schießen.
Mit den Innenaufnahmen bin ich recht zufrieden. Hab sie hauptsächlich im Automatikmodus geschossen. Mit den manuellen Einstellungen kenn ich mich leider noch nicht so aus.
Es währe nett, wen jemand eine Liste erstellen könnte, mit den jeweils optimalen Einstellungen für z.B. Landschaftsbilder bei Sonne-Bewölkt, Innen-Außenaufnahmen, Portrait, Makro, Nachtaunahmen usw.
 
Es währe nett, wen jemand eine Liste erstellen könnte, mit den jeweils optimalen Einstellungen für z.B. Landschaftsbilder bei Sonne-Bewölkt, Innen-Außenaufnahmen, Portrait, Makro, Nachtaunahmen usw.

sowas wäre wirklich super. Aber ich denke, da hat jeder seinen persönlichen Geschmack bzgl. Sättigung, Schärfe, Kontrast oder Rauschminderung.
Fände es gut, wenn hier Bilder von der FX500 eingestellt werden, und jeder seine Einstellungen "veröffentlicht".


Leide hatte ich noch nicht die Gelegenheit Außenaufnahmen bei Tageslicht zu schießen.

Geht mir auch so. Finde es auch schade, dass ich noch nicht den Härtetest im Freien machen konnte. Aber auch die Innenaufnahmen (größtenteils abends bei schlechtem Licht) überzeugen mich. Ein paar Beispiele.

Modus: M
Kontrast: +1
Schärfe: +2
Sättigung: -1
Rauschmind.: -1
Weissabgl.: Halogen
AF Modus: 9-Feld
 
Sieht doch gut aus
danke Peter!

Habe mir heute ein Stativ für meine Kompakte zugelegt. Und zwar das Velbon Ultra Lux i
Min standing height: 19cm
Max standing height: 138.5cm
Weight: 1.26kg
Carry capacity: 2.5kg


1-catalog_product-img-245778.jpg


Welche Stative benutzt ihr für die FX500?
 
Jetzt mal eine blöde Frage.:rolleyes:
Wo kann man Kontraste, Schärfe, Sättigung und die Rauschminderung umstellen.
Find die Einstellungen einfach nicht mehr.:ugly:
:angel::angel::angel::angel::angel:
 
Der Kamera klingt recht interessant. Gibt es eigentlich für Panasonic eine Alternativsoftware (ähnlich CHDK für Canon) um das RAW-Dateiformat zu erhalten?
 
Danke. Du hast mich gerettet. :top:
Hattest du schon die Möglichkeit Außenaufnahmen bei Tageslicht zu schießen?
Wenn ja, zufrieden?

Mir persönlich rauscht die Kamera bei niedrigen ISO werten zu sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte eben die Möglichkeit die Langzeitbelichtung im Freien auszuprobieren. Was soll ich sagen, von meinen 20 Fotos bin ich mit max. 5 zufrieden. Bin also noch am experimentieren bezgl. Einstellungen.
 
Hab nochmals eine Frage an Euch: In der Nachbetrachtung meiner gestern Abend gemachten Bilder fällt mir auf, dass um eine Lichtquelle herum (z.B. Laterne) ziemlich extrem ein milchiger "Nebel" zu sehen ist. Siehe im angehängten Bild.


Ist das normal?
 
Der Kamera klingt recht interessant. Gibt es eigentlich für Panasonic eine Alternativsoftware (ähnlich CHDK für Canon) um das RAW-Dateiformat zu erhalten?

Nein. Alternative die FX150 mit RAW. Allerdings ist das Entwicklungspotential der RAWs nicht sehr hoch, bzw. schwierig bessere Bilder zu entwickeln als die Kamera.

cu
cyco
 
fällt mir auf, dass um eine Lichtquelle herum (z.B. Laterne) ziemlich extrem ein milchiger "Nebel" zu sehen ist. Siehe im angehängten Bild.
Ist das normal?
Das sieht man bei meinen Nachtaufnahmen oben auch. Es wird normal sein. Lampen sind halt sehr viel heller als die Umgebung.

Die erforderlich Dynamik bei der Aufnahme ist zu hoch. Solche Probleme kann man mit HDR-Aufnahmen lösen.
 
Hi, kann mir jemand sagen, ob die Serienbildgeschwindigkeit der Kamera relevant steigt, wenn man im (unlimited) burst Modus die Auflösung auf 3 bis 5 MP senkt?
 
Hi, kann mir jemand sagen, ob die Serienbildgeschwindigkeit der Kamera relevant steigt, wenn man im (unlimited) burst Modus die Auflösung auf 3 bis 5 MP senkt?

Hi!
Hab deine Frage mit einem kleinen Versuch gelöst.
In 3 verschiedenen Modi testete ich 5 Sekunden lang die Anzahl der Serienbilder bei 10 MP und anschließend bei 3 MP.
Natürlich alles "unlimited burst".



Modus1: iA
MP 10 - Zeit 5 Sek. - Anzahl Bilder 6
MP 3 - Zeit 5 Sek. - Anzahl Bilder 10

Modus2: P
MP 10 - Zeit 5 Sek. - Anzahl Bilder 6
MP 3 - Zeit 5 Sek. - Anzahl Bilder 10

Modus3: SCN (Serie; MP 2 vorgegeben)
MP 2 - Zeit 5 Sek. - Anzahl Bilder 31



...ich hoffe deine Frage geklärt zu haben :top:
 
Gibt es eigentlich ein Firmware Update für die FX500. Kann mich da jemand auf den aktuellsten Stand bringen? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe dieses Thema seit einiger Zeit verfolgt bevor ich mir nun die Panasonic Lumix FX500 gekauft habe. Ich weiß also auch um die möglichen "Schwächen" der Videofunktion. Entscheidend ist für mich die Fotofunktion, da ich parallel einen Camcorder von Panasonic nutze. Dennoch sollte man die Videofunktion der FX500 schon auch nutzen können.

Mir ist aufgefallen, dass bei der Videoaufnahme ein Grundgeräusch mit aufgenommen wird, dass ganz offensichtlich vom Bildstabilisator herrührt. Habe versucht dieses zu unterdrücken, indem ich den Bildstabilisator auf "off" gestellt habe, jedoch ohne Erfolg. Das Geräusch bleibt und ist schon zu hören, wenn man die Kamera in die Hand nimmt.

Kann das jemand erklären und ggf. einen Tipp geben, wie man mit diesem Grundgeräusch umgeht?

Gruß
Karl-Heinz
 
Ich hab mir so eine Microfasertasche besorgt, wie weiter vorne in diesem Thread von Peter Lück vorgestellt.
Passt optimal. Hält die kamera sauber ohne aufzutragen, aber nur eingeschränkter Schutz gegen Druck.
Gruß Ralf
 
würde mir auch gern die fx500 holen!
ist die noch eine empfehlung wert, oder gibt es in diesem preis-leistungsbereich schon was besseres?
ich meine speziell die manuellen einstellmöglichkeiten in verbindung mit großem weitwinkel!
 
Hi an alle!

Ich möchte mal kurz meine Meinung zur FX500 kund tun ;) Alles sehr subjektiv und laienhaft.
Zwar bin ich sicher weit weg von einem Profi aber ich versuche natürlich auch tolle Bilder zu machen. Meine vorherigen Cams waren die Nikon Coolpix2500 und die Fuji F30 die ich jetzt wieder verwende.
An der FX500 hat mir vor allem der Weitwinkel gefallen der nach meinen Maßstäben auch sehr gute Bilder macht und das es kein Purple-Fringe gibt wie bei meiner F30. Wenn die Schärfe und Rauschunterdrückung der FX500 gut eingestellt werden kann man damit eindrucksvolle Bilder machen.
Leider kommt dazu ein Grundrauschen, dass auch bei ISO 100 bei 1:1 sichtbar ist. Glücklicherweise aber nur ein Helligkeitsrauschen welches ich nicht als störend empfinde.
Die Fotos mit vollem Tele sind leider nicht besonders besser als ein Weitwinkel-Bildausschnitt. Auch die Videos sind nicht von besonderer Qualität da man die Kompression doch stark sieht und das Mikro auch bescheiden ist. Mit all den Einschränkungen lässt sich gut leben da ich kaum Tele oder Video nutze.
Warum ich die FX500 nicht mehr verwende ist weil ich Staub in die Optik bekommen habe. Bei Tele sieht man den sehr stark und bei WW nur sehr schwach wenn einheitliche Flächen dort sind. Und das nach nur 8 Monaten Nutzung und etwa 2000 Bildern! Zu früh für meinen Geschmack bei dem Gerätepreis. Panasonic bedauert und verweist auf eine kostenpflichtige Reinigung :mad: Ich würde die Cam daher nicht mehr kaufen!

Hoffe damit geholfen zu haben!
cu, Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten