• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminar Neo - Performance und Funktion

Das heißt ich kann damit raw Bilder direkt importieren , bearbeiten und dann speichern ? Und könnte ich das am Windows PC und am Macbook nutzen ?

Ja, sofern die Systemanforderungen eingehalten werden. Siehe:


Weitere Details findet man auf anderen Seiten dort. Z.B., auf wieviel Rechnern (Seats) das Programm gleichzeitig aktiviert werden kann.

Es gibt eine voll funtionionsfähige Testversion und eine 30tägige Geld-zurück-Garantie.

Ich würde also die derzeitig günstigen Konditionen zum Kauf nutzen, die Testversion nutzen und das Programm zunächst nicht aktivieren. So verpasst Du nicht die derzeitigen Vorteile, kannst aber in Ruhe testen. Und ja, Skylum erstattet prompt und ohne zu eiern (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal funktioniert es ganz gut, mal voll daneben.

Ja, da ist noch "Luft nach oben". In nicht zu extremen Situationen bekam ich aber aus dem RAW ganz gute Ergebnisse und ich musste nur wenig nacharbeiten.

Wer wenig Slider bewegen möchte ist dann mit dem "verbessern AI" genau so flott unterwegs.

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Wo finde ich "verbessern AI" :unsure:
 
Fehler meinerseits, heißt ja "verstärken"

Ok, das findet man natürlich (y)

Nur hat diese Funktion mich bisher nicht überzeugt und "Automatische Anpassung" hat bei meinen Test stets bessere Ergebnisse gebracht.

Aber klar, jedes Foto ist anders, jede Herangehensweise, jede Vorstellung vom Endergebnis und, und, und ...

Bei mir ist die "Automatische Anpassung" als erster Vorschlag eine willkommene Verbesserung. Auch wenn sie nicht immer trifft.


Das Kameraprofil habe ich übrigens nach einigen Versuchen auf "Luminar Standard" gelassen. Ich habe mit Fuji RAWs getestet und "Automatische Anpassung" + irgendein Fuji- Kameraprofil passten so wenig zusammen, wie 3 Runden "Pils + Korn". Mir wurde übel 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist die "Automatische Anpassung" als erster Vorschlag eine willkommene Verbesserung. Auch wenn sie nicht immer trifft.
Bringt mir bei der Rawentwicklung nichts, denn die Häkchen für die Objektivkorrekturen, Schärfe ect. muß man ja trotzdem anfassen.
Nützlich ist der Button zum leeren des Cache, da waren bei mir schon 130 GB drin.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Ich warte jetzt erstmal ab. Mein PC muss erstmal aufgerüstet werden, hat auf der SSD kaum noch Platz auf der zweiten FP schon, aber den bringe ich erstmal zu meinem PC Spezi . Mein altes Macbook ist eh nicht so geeignet, sagte damals schon die Verkäuferin.
 
Neues Update von Luminar Neo Vers. 1.24.4.

Information:

"Luminar Neo 1.24.4: New cameras support and performance boosts up to 25%

If for any reason the 'Install Update' button doesn't work for you, please kindly click to download the installer manually:

This quick technical update improves overall app performance speed up to 25% and fixes several issues that could interrupt your workflow in Luminar Neo.

Enjoy more accurate sorting of added photos, and improved responsiveness across tools. We've also enhanced export speed for RAW files and optimized the performance of several effects like Denoise, Blur, and Supersharp AI.

Moreover, Luminar Neo now supports new cameras! Including Canon EOS R50 V, Canon PowerShot V1, Fujifilm GFX100RF, Nikon Z5 II, Nikon Z50 II (HE*\HE support), OM System OM-3, Panasonic Lumix DC-GH7, Panasonic Lumix DC-S1R II, Sigma BF.

Update now to experience a faster, more reliable Luminar Neo"
 
Wo finde ich in Luminar eine Funktion, um Ordnerinhalte zu aktualisieren? Wenn ich, während Luminar offen ist, Bilder in einen Ordner speichere, werden die nicht in Luminar angezeigt. Erst, wenn ich Luminar neu starte, sehe ich die Fotos, nicht sehr schön.
 
Moin,

nachdem das mit dem Rabatt ja nun doch noch geklappt hat habe ich zwei Fragen zu Luminar Neo:

1. Ist es Ratsam alle Bilder in einem Katalog zu verwalten oder wie macht ihr das?
2. Wo werden die Bildanpassungen gespeichert? Im Katalog? Wie kann/muss ich diese speichern,
um bei einem PC-Wechsel o.ä. auf die Daten zugreifen zu können?

Danke, Gruß, r2d2
 
Wenn ich, während Luminar offen ist, Bilder in einen Ordner speichere, werden die nicht in Luminar angezeigt.
Bei mir aber schon!
Gerade mal getestet: Katalog geöffnet und im Dateimanager eirgendein Foto in den Ordner kopiert, der in Luminar gerade benutzt wurde.
Der Ordner wurde sofort refreshed.
Meintest Du das so?

Welche Version von Luminar Neo hast Du?
 
Habe zudem wieder mit DXO PL8 und Neo die identische Datei bearbeitet - ich komme mit DXO einfach besser zurecht.
Ich nutze Luminar auch nur als Zweittool. In letzter Zeit aber doch vermehrt, weil mir die Ergebnisse gut gefallen.
Skylum fährt halt einen etwas anderen Ansatz und man muss sich erstmal in die Software reinarbeiten.
 
1. Ist es Ratsam alle Bilder in einem Katalog zu verwalten oder wie macht ihr das?
Ich nutze den Katalog nicht zum verwalten, da ich verzeichnisbasierend organisiert bin. Das jeweilige Verzeichnis wird dann geöffnet, wenn ich ein Bild bearbeiten möchte.
Das geht sehr schnell.

2. Wo werden die Bildanpassungen gespeichert? Im Katalog? Wie kann/muss ich diese speichern,
Die Bildanpassungen sind im Katalog. Der befindet sich bei mir als Untgerordner im Ordner Bilder und heißt "Luminar Neo Katalog". Wurde bei der Installation automatisch so angelegt.
Müsste bei Dir genau so sein.
 
Meintest Du das so?
Im Prinzip ja, in meinem Fall exportiere ich aus Capture One, das TIF-File erscheint im Windows-Ordner, aber nicht im Luminar-Katalog. Um das zu erreichen, muss ich neu starten.

Welche Version von Luminar Neo hast Du?
Die aktuellste, ich habe gerade aktualisiert, am Verhalten hat sich aber leider nichts geändert.

Was ich auch merkwürdig finde: Die Sortierung nach Bearbeitungsdatum funktioniert nicht richtig, die Reihenfolge stimmt nicht, beim Aufnahmedatum klappt es.
 
Welches Betriebssystem nutzt du? Win oder MacOS?
Beim Mac lässt sich Luminar als Plugin in die Apple Foto App integrieren. Aus dieser App kannst du dann die Bearbeitung in Luminar starten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten