WERBUNG

Luminar Neo - Performance und Funktion

Die Standard Luminar Neo Version nutze ich ja noch regelmäßig und die einmalige Zahlung habe ich nicht bereut.

Jetzt kommen immer mehr "Effekte" ins Spiel und wenn ich an einem trüben Novembertag den ollen Garten eines entfernten Nachbarn fotografiert habe, kann ich daraus ein gigantisch tolles Foto machen.
Oder ich fahre auf Safari und ein Elefant kreuzt den Weg des Jeeps, aus dem ich fotografiere und ich zaubere dann noch ein Jungtier dazu, weil es spannender aussieht.
Wer es braucht, ok.

Ich sehe da für mich keinen Bedarf, wobei generatives Ausfüllen nicht schlecht ist, wenn man störende Bildinhalte mit Stempeln nur aufwendig weg bekommt, das aber sehr effizient funktioniert.

Und wo geht die ganze Reise hin, wenn alles am Ende nur noch KI ist?
 
wobei generatives Ausfüllen nicht schlecht ist, wenn man störende Bildinhalte mit Stempeln nur aufwendig weg bekommt, das aber sehr effizient funktioniert.
Das ist auch das einzige an den Neuerungen das mich interessiert, allerdings bin ich von den 2 Beispielen schockiert, ich hoffe das sind einfach 2 Screenshots die noch nicht gerendert sind.
Ps: hat wer Informationen wann das genau kommen soll?
 
Das mit dem Jungtier hat mich auch geschockt. Auto weg ist ja okay, aber warum was hin packen, was gar nicht da war?
Das Jungtier sieht merkwürdig aus und der Schatten stimmt nicht.
Schau auch mal auf das Grünzeug welches das Auto ersetzt.
 
Bei dem Bild wo das gelbe Kleid der Frau gegen ein rotes Kleid getauscht worden ist, schaut die Stelle um den Hals von Betrachter aus links gruselig aus. Im Originalbild ist die Haut hier vom Kleid verdeckt, das rote Kleid lässt diese Stelle aus.
 
... Ps: hat wer Informationen wann das genau kommen soll?
Schau unter


unten bei "Die häufigste Fragen" nach. Dort unter dem Punkt "Wann werde ich Zugang zu allen Funktionen haben?"

Demzufolge Ende Oktober.

Gruß
ewm
 
Ich hab mir jetzt mal die testversion von lumina Neo runtergeladen. Die Performance ist bei mir ok. (13900K,32GB Ram und 3080ti). In Bildbearbeitung in ich leider nicht so gut.Mir geht es vor allem darum meine jpgs. zu entrauschen und vielleicht etwas zu schärfen.Vielleicht noch ertwas zuschneiden. Das macht ja die Ki ganz gut. Ich blick bei den Preisen nicht ganz durch. Ich hätte gern kein Abomodell mit dem man schärfen und entrauschen kann. Was brauch ich da und gibt es da ab und zu Angebote?
 
Luminar Neo Update 1.13.0

Luminar Neo 1.13.0: Studio Light Feature, Blur Tool und mehr

Studio Light ist jetzt in Luminar Neo verfügbar! Verbessern Sie Porträts, indem Sie Beleuchtungseffekte originalgetreu nachbilden, die normalerweise mit teurer technischer Ausrüstung im Studio erzielt werden. Hauchen Sie älteren Fotos neues Leben ein, indem Sie Dimensionen hinzufügen, simulieren Sie warmes Sonnenlicht, das durch die Jalousien hinter Ihrem Motiv fällt, fügen Sie Texturen und Lichtmuster zu Ihren Porträts hinzu und vieles mehr.

Studio Light wird für Pro Subscibers und Besitzer des Creative Pass 2023/24 verfügbar sein.

Für alle Besitzer von Luminar Neo:

Entdecken Sie eine neue Funktion in diesem Update - das Blur Tool. Fügen Sie Ihren Fotos ganz einfach drei Arten von Weichzeichnern hinzu, darunter Gauß, Bewegung und Verdreht. Sie können auch die Stärke, den Winkel und die Position des Weichzeichnereffekts anpassen und ihn mit Hilfe der Maskierung auf einen bestimmten Bereich des Fotos anwenden.

Luminar Neo-Benutzer, die die Panorama-Stitching-Erweiterung besitzen, können jetzt mit dem neuen Lightroom-Plugin direkt in Lightroom darauf zugreifen. Außerdem ist die Anwendung jetzt noch komfortabler, da Autocrop automatisch angewendet wird. Wir haben die maximale Anzahl der Fotos, die hinzugefügt werden können, festgelegt (100 Fotos!) und weitere kleine Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen.

Wir haben auch neue Kameras unterstützt: Canon EOS M50 Mark II, Fujifilm X-S20, Leica Q3, Nikon Z8 (nur verlustfreie Kompression), Sony ZV-1 Mark II.

Darüber hinaus haben wir das Tonungswerkzeug optimiert, indem wir den Schieberegler für die Balance aus dem erweiterten Bereich entfernt und direkt im Werkzeug platziert haben, um zusätzliche Schritte zu vermeiden, und wir haben die Möglichkeiten des Zauberlicht-Werkzeugs um die Pinsel-Funktion erweitert.

Luminar Neo 1.13.0 bietet außerdem ein stabileres und reaktionsschnelleres Erlebnis, da wir eine Reihe von Fehlern gefunden und behoben haben. Installieren Sie dieses Update noch heute, um von diesen neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen zu profitieren.

FÜR macOS

Fehlerbehebungen:

Das Hochskalieren von Fotos um das 4- und 6-fache in der Hochskalierungserweiterung ist jetzt schneller und verbraucht weniger RAM
Reibungslosere Erfahrung bei der Verwendung der Porträt-Hintergrundentfernung mit Mask AI
Präzisere Ergebnisse mit den Steuerelementen für den Videozuschnitt in der Erweiterung Panorama Stitching
Schnellere Bildvorschauen im Katalog ohne "pulsierende Kacheln"
Besserer Export von Panoramen unter MacOS Mojave (10.14)
Bessere Erfahrung mit Erweiterungen, auch wenn der Pfad zu den Bildern verloren gegangen ist

FÜR Windows

Fehlerbehebungen:

Sanfterer Start der Anwendung
Besserer Export von Panoramen
Genauere Ergebnisse mit den Steuerelementen für den Videozuschnitt in der Erweiterung Panorama Stitching
Bessere Erfahrung bei der Anwendung von AI-Werkzeugen
Bessere Erfahrung mit Erweiterungen, auch wenn der Pfad zu den Bildern verloren gegangen ist
Besserer Workflow mit Ebenen
Luminar Back To School Angebot

Das "Back To School"-Angebot läuft noch bis zum 11. September. Jetzt ist die beste Zeit, um Luminar Neo zum besten Preis zu bekommen.

Termine: 29/8 - 11/9 13:00 CET

Angebot:

Luminar Neo Pro Monatliches Abonnement: 11,95€ / Monat
Luminar Neo Pro 12 Monate: 79€ statt 99€
Luminar Neo Pro 24 Monate: 119€ statt 149€

Luminar Neo Lifetime Lizenz + Erweiterungen + Creative Journey Pass bis August 2024: 199€ statt 269€

10€ zusätzlicher Rabatt mit Code DSLR-NEO-10

>>> Hier gehts zur Back To School-Kampagne
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Hab jetzt meine bestehende Neo Lizenz auf Pro mit 2 Jahren und deinem Rabatt verlängert; 109€ für 2 Jahre ist dabei voll ok.
Es sei denn sie ziehen nächstes Jahr ein neues Produkt hoch (war ja bei Luminar 4, AI und jetzt Neo schon öfter so) dann macht das Abo keinen Sinn mehr. Mal schauen.
 
Luminar Neo - Neon and Glow ist da!
Neon & Glow
wird heute um 18:00 Uhr MEZ verfügbar sein wird.
Alles, was Du tun tun musst, ist ein einfaches Update heute um 18:00 Uhr MEZ durchzuführen und Neon & Glow in Luminar Neo zu genießen.

Neon & Glow wird das zweite Feature sein, das diesen Herbst für Luminar Neo veröffentlicht wird.

Neon & Glow: Erhöhen Sie Ihre Kreationen mit beeindruckenden Lichteffekten. Mit diesem Werkzeug können Fotografen Herausforderungen wie unzureichende Lichtverhältnisse meistern und visuell auffällige Neon-Elemente nahtlos in die Komposition einfügen, wodurch sie noch faszinierender werden.

Luminar-Preise

Luminar Neo Pro Monatliches Abonnement: 11,95€ / Monat
Luminar Neo Pro 12 Monate: 79 € statt 99€
Luminar Neo Pro 24 Monate: 119€ statt 149€

Luminar Neo Lifetime-Lizenz + Erweiterungen + Creative Journey Pass bis August 2024: 199€ statt 269€

>>>
Hier Luminar Neo ordern! *
(zusätzlicher Rabatt mit Promocode DSLR-NEO-10)


*DSLR-Forum Affiliate-Link
 
Kleiner Hinweis:

Schaut Euch mal die aktuellen Angebote an.


Der in #275 genannte DSLR- Promocode ist anwendbar.

Ich selbst verfolge Luminar seit Jahren, hatte nicht selten einen "dicken Hals".

Seit Luminar Neo ist das Geschichte. Das läuft auf meinen iMac M1 stabil, nicht langsamer als andere EBB- Programme ... also problemlos (y)

Im o.g. Abo sind alle Erweiterungen und AI-Funktionen enthalten.

Ich habe jedenfalls zugeschlagen. Die monatlichen 5€ in den kommenden 24 Monaten werde ich mit einem "Doppelwumms" schon irgendwie wuppen ;)

Haut rein (y)
ewm
 
Nutz hier jemand DXO-Pureraw mit Luminar Neo? Wenn ich ein Bild mit Pureraw entrausche und dann die Lichter mit Luminar Neo abdunklrunterziehe, werden diese magentafarbig. Leider kann ich Luminar so bei vielen Bildern nicht nutzen.
 
Wenn ich ein Bild mit Pureraw entrausche und dann die Lichter mit Luminar Neo abdunklrunterziehe, werden diese magentafarbig. Leider kann ich Luminar so bei vielen Bildern nicht nutzen.
Das gleiche Problem hatte ich mit PureRaw 1+2 in Kombination mit Affinity Photo V1.
Mit PureRaw 3 und Affinity Photo V2 nicht mehr.
Gruß
Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten