WERBUNG

Luminar Neo generatives Tauschen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 538223
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 538223

Guest
Hallo zusammen,

gerade habe ich mal das generative Tauschen in Luminar Neo ausprobiert.
Es ist schon beeindruckend, was die Software leistet.

Hier das "Originalbild":
Anhang anzeigen 4560171


Hier das bearbeitete Bild:
Anhang anzeigen 4560172
 
Darf man denn hier die eigenen Ergebnisse auch zeigen? Hab schon einiges generiert.
Übrigens braucht man nicht mehr das generative löschen, wenn man einfach das Textfeld frei lässt löscht das tauschen Tool nur.
 
Wenn das die Moderation mitmacht?
Wir sind doch hier im Bereich Bildbearbeitung, wer sollte etwas gegen Beispiele haben?

Original
EOSR0198altstadt 2.jpg

Autos und andere störende Dinge entfernt, das Bild oben erweitert und Dach ergänzt, Sitzbank hinzugefügt.
Unbenannt_genSwap_genSwap_genSwap.jpg
 
Hallo liebes Forum,
das Programm scheint ja tolle Sachen zu können. Das mit dem entfernen unerwünschter Motivbereiche kannte ich bisher noch nicht und habe ich mir schon öfter gewünscht. Das Programm schaue ich mir gleich an. Seid Ihr zufrieden läuft das Programm gut? Bringt es die hier gezeigten tollen Ergebnisse auf Anhieb oder sind mehrere Versuche notwendig?

Ich danke Euch und wünsche Euch ein schönes Wochenende
Marina
 
Seid Ihr zufrieden läuft das Programm gut? Bringt es die hier gezeigten tollen Ergebnisse auf Anhieb oder sind mehrere Versuche notwendig?
Um alle Funktionen des Programms (nervenschonend) zu nutzen brauchst du schon einen guten Rechner, für diese generativen Dinge ist das nicht ganz so wichtig da dies Online geschieht.
Und es sind mehrere Versuche nötig und ganz wichtig ist das was man neu erzeugen möchte so genau wie möglich im Textfeld zu beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ganz unterschiedlich, manchmal geht es auf Anhieb, manchmal braucht es mehrere Versuche, weil zwischendurch seltsame Dinge oder Kreaturen auftauchen. Außerdem sollte man nicht zu großflächig auf einmal arbeiten, da sonst die Auflösung an den ersetzten Stellen vermatscht.
Was es leider überhaupt nicht gut hinbekommt, sind Ersetzung bzw. Löschungen, die z. B. in den Himmel hineinragen. Da bleiben immer deutliche Farbunterschiede.
 
Es ist ganz unterschiedlich, manchmal geht es auf Anhieb, manchmal braucht es mehrere Versuche,
Ich brauche meistens mehrere Versuche weil das generierte ja auch meinem Geschmack entsprechen muß.
Ich habe hier in der Altstadt ein kleines Glasdach gegen etwas wie ich finde passenderes ersetzt, aber trotz genauer Beschreibung kann das Programm ja nicht meine Gedanken lesen, also brauchte es 3 oder 4 Durchläufe bis es mir gefallen hat.

EOSR0198altstadt 2 (1).jpg

EOSR0198altstadt 2_genSwap.jpg
 
ganz wichtig ist das was man neu erzeugen möchte so genau wie möglich im Textfeld zu beschreiben
Was würdest du für eine Beschreibung eingeben, wenn du in ein Wald Foto eine Bank einfügen möchtest?
Einfach einen Bereich auswählen und Bank eingeben funktionierte bei mir nicht.
Auch habe ich versucht vor einem Gebäude einen Blumentopft zu entfernen (ohne einen Begriff ins Textfeld einzugeben). Es wird mir eine neuer Blumentopf oder Pflanze generiert.
Was hast du in deinem Beispiel mit den entfernen von dem Glasdach ins Textfeld eingegeben?
 
Was würdest du für eine Beschreibung eingeben, wenn du in ein Wald Foto eine Bank einfügen möchtest?
z.B. Holzbank braun- oder englisch "wood bench" probieren
Einfach einen Bereich auswählen und Bank eingeben funktionierte bei mir nicht.
Auch die Tipps beachten die Neo liefert, also großzügig markieren.
Auch habe ich versucht vor einem Gebäude einen Blumentopft zu entfernen (ohne einen Begriff ins Textfeld einzugeben). Es wird mir eine neuer Blumentopf oder Pflanze generiert.
Ist mir noch nicht passiert.
Was hast du in deinem Beispiel mit den entfernen von dem Glasdach ins Textfeld eingegeben?
Alte antike Laterne

Und hier mal schnell eine Bank in die Landschaft:
R5MF3593dxo_genSwap.jpg
 
Zum reinen Entfernen würde ich eher GenErase statt Generatives Tauschen probieren.
Beim generativen löschen habe ich es oft erlebt das etwas anderes generiert wurde, und wenn das tauschen Modul keine Stichwörter erhält dann löscht es zuverlässiger....so meine Erfahrung damit.
Ich glaube eh das alles in der selben Datenbank liegt, weil jetzt schon das generative erweitern funktioniert das ja erst noch kommt, mit den Modulen geht es komfortabler und die Suche vielleicht etwas schneller, ich vergleiche das mal mit dem AF in den Kameras, da kann ich wählen ob Mensch, Tier oder Fahrzeuge, es geht aber ebenso auch auf "Automatik"
 
Ich wollte neulich mit Gen.Erase eine dunkle Person am Bildrand löschen lassen. Statt der unauffälligen dunklen Person hatte ich plötzlich eine sehr helle, deutliche Person im Bild. - Da frage ich mich, wo die herkommt? Es war ein fremder Mann, kein "komisches Ding", wie es manchmal passiert. Und die nächste Frage - kann meine dunkle Person ungefragt in fremden Bildern erscheinen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten