• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar AI

Ich denke nicht, dass Luminar AI enthusiastische Hobby- und Berufsfotografen, die umfangreiche Bildbearbeitung zum Teil als ihr Hobby oder Teil der beruflichen Tätigekeit sehen, zur Zielgruppe hat.
Hier ist eher ganz klar das schnelle, gefällige Bildergebnis im Fokus, wobei "gefällig" sich an der Zielgruppe orientiert, nicht an den anderen beiden. ;)

Ich habe einen Fotofreund, der als Berufsfotograf mit Industriefotografie seine Brötchen (und ganze Brote) verdient.

Wenn es bei dem schnell gehen muss (zB komplexe Freistellungen), machen Leute in Indien diesen Job - über Nacht. Da sitzt dann sicherlich nicht bloß einer dran. Da gibts Firmen, die das vermitteln. Da solche (und andere) stupiden EBV-Dinge jedoch keinen Spaß machen, schickt er mittlerweile nicht wenig dorthin, um das dot bearbeiten zu lassen.

Und wenn sowas eine Software macht, dann ist das auch egal - und für ihn möglicherweise noch deutlich billiger und schneller erledigt. Ihn und seine Auftraggeber interessiert das Ergebnis und nicht, ob das ein Mensch (hier oder anderswo) oder eine Software machte.
 
Kann das Luminar AI ?

In gewisser Weise kann das bereits die aktuelle Version, in dem Du den Himmel ersetzen kannst. Denk Dir das einfach erweitert, das kann ich mir gut vorstellen. (War aber halt nur ein einziges Beispiel, an was ich gerade dachte. Muss also nicht sein, dass das in Luminar AI reinkommt.)
 
Liebe Leute,

Ihr streitet hier um des Kaisers Bart.
Hat denn irgendwer hier schon das neue Luminar AI in Aktion gesehen
oder weiß gar was es kann?
Das sind ungelegte Eier....
Abwarten bis zum Rollout im Dezember. Kurz vorher wird man
(Skylum-) Traditionsgemäß auch viele Reviews (etwa bei Youtube)
finden, die die neuen Funktionen loben.
 
Luminar setzt auf KI um ohne (oder geringe) Vorkenntnisse in der Bildbearbeitung zu tollen Ergebnissen zu kommen. :)
Einen anderen Weg geht Topaz, die eher die technische Qualität eines Bildes durch entrauschen, schärfen und vergrößern verbessern. Für mich ein Fortschritt der die bisherigen Bearbeitungsmöglichkeiten erweitert hat, wenn es auch nicht immer fehlerlos funktioniert.
Jetzt liegen die Karten auf dem Tisch, zumindest ein Teil davon. ;) Eine alternative zu LR wird es nicht mehr, aber da gibt es ja genug andere Aspiranten die das versuchen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten