• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar 4.X

Werde ich meinen Luminar 3-/ Luminar 4-Katalog zu LuminarAI migrieren können?
LuminarAI ist ein brandneues, von Grund auf neu aufgebautes Programm. Es ist kein Upgrade von Vorgängerversionen von Luminar. Außerdem schlagen wir vor, LuminarAI als Alternative zu allen traditionellen Bildbearbeitungsprogrammen, einschließlich Luminar 4, zu sehen. Deswegen wirst du deinen Katalog nicht direkt zu LuminarAI verschieben können.

Sie können keine Datenbank migrieren aber ansonsten sind sie die Besten. Armseliger Hochmut.
 
Gerade mal die neue Version von Photoshop Element 2021 probiert. Man sieht, das auch Adobe in diese Richtung prescht.
KI noch nicht so effektiv wie in Luminar 4, aber für schnelle Sachen gehts schon.
Würde mir aktuell eher ein PSE 2021 zulegen, hier kommt zumindest ein einigermaßen brauchbares DAM mit.
Per Knopfdruck Himmel tauschen, geht. Hier hat am L4 die Nase noch vorn.
 
Wer bei Luminar 4.3 wegen des Hängens im Startscreen nicht nutzen kann, der kann die Testversion nutzen. Ich hatte in #733 schon was dazu geschrieben. Den Link findet man als 2. Beitrag, Autorin Magaret Bright im offiziellen Skylum-Nutzerforum hier:

https://community.skylum.com/hc/en-...-the-splash-screen-after-the-update-solutions


Bitte beachtet, dass es keine weiteren Neuerungen gibt, dass es sich nicht um eine Installationsdatei, sondern einen kompletten Luminar-Ordner handelt.

Siehe dazu die Ausführungen im o.g. Link.

Ich habe die Testversion kurz probiert und die Katalog-Bildchen auf meinem WideGamut-Monitor kamen mir unnatürlich knallig vor.

Ich bleibe daher bis zu einer offiziellen Lösung bei Luminar 4.2.

Und nochmals für die Neugierigen. Es gibt gegenüber einer starfähigen Luminar 4.3 Lösung keine weiteren Neuerungen. Sie benötigt auch einen Lizenzkey.
Bei wem 4.3 läuft, kann sich die Mühe sparen.


Gruß
ewm
 
Laut Skylum Community gibt es eine neue Version von Luminar 4.3, bei der das Hängenbleiben im Startbildschirm behoben sein soll.

Der Link zum Online-Installer findet man hier:

https://community.skylum.com/hc/en-...-4-3-0-No-more-freezing-on-the-splash-screen-

Gruß
ewm
 
Hat das schon jemand installiert? Bei mir startet Luminar 4.3 problemlos. Wenn nur das eine Problem gelöst wurde, das ich nicht habe, würde ich wohl lieber die Finger von einem Update lassen :angel:
 
Hat das schon jemand installiert? Bei mir startet Luminar 4.3 problemlos. ...

Dann brauchst Du die überarbeitete Version (6886) nicht installieren. Es wurde laut Skylum gegenüber der (6175), die Du dann wohl hast, sonst nichts geändert.

Ich konnte die neue Version (6886) installieren. Das Hängenbleiben im Startbildschirm ist scheinbar gelöst.

Gruß
ewm
 
Ich habe die Probleme auch nicht (gehabt), nur erscheint dann halt bei jedem Start (gut, könnte man zur Not wohl abstellen) der Hinweis auf die überarbeitete Version. Habe mein Luminar dann halt damit aktualisiert. kein Problem, weder währenddessen noch nachher. Ein bißchen Grundvertrauen kann man den Softwareentwichlern auch bei Skylum gegenüber durchaus mal haben @darkRaven.
 
Ich habe die Probleme auch nicht (gehabt), nur erscheint dann halt bei jedem Start (gut, könnte man zur Not wohl abstellen) der Hinweis auf die überarbeitete Version...

Interessant!

Der Hinweis kam beim Start der Version 4.3 (6175) ?

Oder meintest Du den Hinweis beim Start der 4.2 auf die 4.3?

Bisher kenne ich keine offizielle Meldung von Skylum zur überarbeiteten Version der 4.3. Nur den Hinweis im Skylum-Forum.

Danke und Gruß
ewm
 
Ja, der Hinweis kommt beim Starten von 4.3.

Ich habe gestern auch das Update gemacht (hatte vorher keine Startprobleme). Lief vollkommen problemlos.

Viele Grüße

Uwe
 
Zu Luminar 4 gabe es beim Start/Vorwerkauf (eine Zeit lang) ein Jahr SmugMug als Beigabe.
Wer sich dazu angeldet hat aber es nicht nutzt sollte rechtzeitig Kündigen
sonst läuft das kostenpflichtig weiter.
Nur so zur Erinnerung!
 
Mal eine Frage an die Nutzer von 4 (aktuellste Version):

Wenn ich einen im Vergleich zum Hauptmotiv dunkleren Wolkenhimmel einbinde, erzeugt das Programm um in den Himmel hineinragende Bildteile (Beispiel Kirchturm) einen breiten helleren Rand (wie ein Heiligenschein).
Keine Halos, keine harten Kanten, sondern ein weicher, heller Verlauf rund um die entspr. Gegenstände/Gebäudeteile.

Das Zerren an allen verfügbaren Reglern bringt keine Abhilfe, der helle Schein um die entspr. Motivteile im Himmel bleibt.

Hat jemand eine Idee, wie man dem abhelfen könnte?

Danke!
Grüße
Günter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wie kriegt man bei Luminar den Splash Screen für AI dauerhaft weg? Beim Klick auf nicht mehr anzeigen startet er den Browser und das Fenster kommt beim nächsten Start wieder.

Das nervt und deshalb kaufe ich mir AI trotzdem nicht. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten