• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminar 4.X

> Als neues Objekt lässt sich jetzt ein Space Shuttle am Himmel plazieren.
:eek::D:(:ugly::grumble::evil:
 
Peppt jedes langweilige Urlaubsbild enorm auf :top: :D

Und das Update hat meine beiden Zusatzpacks wieder entfernt, die zusätzlichen Himmel sind weg und auch die Amazing Planets fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Ein Benutzer hat im Skylum-Forum einen möglichen Workaround für das Hängen von Luminar 4.3 beim Start gepostet:

https://community.skylum.com/hc/en-...inar-4-3-only-working-with-Compatibility-Mode

Damit startet Luminar 4.3 bei mir nun auch ohne Admin- Rechte.

Nachtrag: leider funktioniert das bei mir pro Windows- Sitzung nur 1x. Beende ich Luminar 4.3 und starte es neu, bleibt es wieder im Startbildschirm hängen. Es hilft dann nur ein Neustart von Windows. Dann geht Luminar 4.3 wieder 1x :grumble:

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle, die Luminar 4.3 problemlos starten können ein Hinweis:

Checkt mal, ob Ihr Luminar beenden und ein zweites Mal starten könnt.

Ein Nutzer bei Dpreview hat berichtet, dass sein Luminar 4.3 dann auch im Startbildschirm hängen blieb. Er musste Windows neu starten.

Gruß
ewm
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

bei mir klappt das Beenden und neu starten ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe Luminar 4.3 kurz hintereinander 5 Mal neu gestartet, keine Probleme. Und ich habe keinen Ultrarechner, meiner ist 10 Jahre alt mit Win 10 und besitzt 16 GB RAM-Speicher.
 


Danke. Ein Hinweis ist imho dennoch angebracht:

Bitte beachtet, dass die im o.g. Link genannten Downloads scheinbar immer die Offline- Installer der aktuellen Version sind.

Also wie hier richtig beschrieben, aktuell die der Version 4.3.

Wer Probleme mit der 4.3 hat und in früheren Beiträgen im Skylum- Forum nach dem Offline- Installer für die 4.2 sucht, findet den gleichen Link. Dahinter verbirgt sich aber nicht mehr die Version 4.2, sondern nunmehr die Version 4.3.

Leider ist wohl im Dateinamen nicht die Version hinterlegt.


Kann jemand mit einem funktionierenden Link zur Windows- Version 4.2 dienen? Damit wäre denen geholfen, bei denen die aktuelle 4.3 nicht laufen will.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Leider ist wohl im Dateinamen nicht die Version hinterlegt.

Kann jemand mit einem funktionierenden Link zur Windows- Version 4.2 dienen? Damit wäre denen geholfen, bei denen die aktuelle 4.3 nicht laufen will.

Gruß
ewm

Stimmt, dass hatte ich schon mehrmals bei Skylum beanstandet, interessiert nicht, AMIS ticken halt anders :).

Leider wird immer nur die letzte Version als download angeboten. Daher habe ich mir angewöhnt, alle Versionen zu speichern, egal von welchem Softwarehersteller. Also, wenn jemand unbedingt die Version 4.2 benötigt, kann ich zur Not noch aushelfen!
 
Update durchgeführt ich habe es allerdings in ein getrenntes Verzeichnis gemacht. Die alte Version wurde nicht überschrieben.
Keine Problem beim Start auch mehrfach hintereinander.

Was sofort auffällt: die Ladezeit für eine Bild (vom Browser nach Bearbeiten)
ist deutlich kürzer geworden. Früher 6 sek nun 2-3.


Win10, Luminar 4.3.0.6175
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten