• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminar 4.X

Das ist aber Luminar 2018, damit kannst du keinen Himmel austauschen, wenn ich das richtig weiss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also LUMINAR doch nicht empfehlenswert????


Luminar ist lediglich der Programmname. Das Programm gibt es in verschiedenen Versionen. Aktuell ist Luminar 4, um das es in diesem Thema hier geht.
Bei deiner Zeitschrift war offensichtlich Luminar 2018 dabei. Das ist eine schon ältere Version (2 Versionen zurück!), die einige der aktuellen Fähigkeiten noch nicht aufweist, wie zum Beispiel den Himmel auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. ich habe die TESTVERSION für 14 Tage und habe mal paar Bilder bearbeitet aber die originalen gelassen. Also die Kopien bearbeitet. Und sagt mal ehrlich so schlecht siehts doch nicht aus.Weil andere sagen das sähe totale s....s aus:( Und ich muß mich erstmal vertraut machen mit solchen Programmen. Wenn man was gutes haben will an BBP muß man PS oder LR nehmen.

 
Hi,

ich finde eh, dass man bei Interesse auf alle Fälle das Programm runterladen sollte und sich ein "eigenes Bild" von dem Programm machen (besonders im Bezug auf den eigenen Rechner). Bis auf den doch langsamen Export habe ich keine Probs mit L4 + finde meine Bearbeitungen damit mehr als ansprechend. Etwas Extremes hab ich mal angehängt, hehe


Grüße,

Fränk

P.S: falls jemand jetzt anmerkt: der Schattenverlauf stimmt soo aber nicht: jaja, ich weiß - an dem Bild hab ich nur etwas rumspielen wollen...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
:top::top::top:Wow das hat was!!Tja die guten BBPs. Ich habe genug Landschaftsbilder mit der EOS 750d geknippst und will irgendwann mal bestimmte Objekte einführen. Aber erst mal alles erlernen :)
 
Auf der CD aus der Computerwelt war LUMINAR 18 als Vollversion drauf. Und auf der HOMEPAGE ist die 14 tätige Testversion von Luminar 4 drauf und da ist auch die Himmelstauscherei drauf was mir persönlich gut gefällt. Sorry ich hatte mich in meinen Ausführungen nicht deutlich ausgedrückt:(
 
Bei vielen Motiven arbeitet das Himmelstool auch ganz gut, aber oft muß man nacharbeiten.
Mir ist auch nicht ganz klar was Luminar 4 sein mag, Raw Entwickler mit Bildbearbeitungsfähigkeiten?
Aber für Leute die auf die Schnelle ihre Bilder verbessern möchten ist es sicher geeignet.
Hier mal eine Ebene für den Himmel und eine 2. für die Spiegelung im Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher schnell bearbeiten ist richtig. Dafür lohnt sich sicher dieses Programm. Nur wenns exakt sein soll muß man wirklich Ahnung haben und die richtigen Profiprogramme haben:D
 
So. Habe es auch fast geschafft aber siehe da das Programm hatte wohl keine Lust mehr und stürzt seitdem laufend ab:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:
Naja bei einer Testversion denke ich mal ist das nichts ungewöhnliches
 
Sie hatten die Vollversion und da auch laufend abgeschmiert??:confused::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:


Ja.

Hab nen Windows PC mit sehr guter Ausstattung. Auf nem Mac soll es wohl stabil laufen. Aber bei mir ist es gelaufen wie ein sack Schrauben, an vernünftiges Arbeiten war nicht zu denken. Aber ich denke arbeitende Kunden ist auch nicht das was Skylum sucht. Sie bringen andauernd neue halbgare Versionen raus mit immer neuen Filtern und anderen unnützen Spielereien. Angefangen hat es mit der "Luminar-Sonne" und jetzt mit den austauschbaren Himmeln die kein Mensch brauch.

Schaff dir ein vernünftiges Programm an und lern damit umzugehen, dann wirst du richtig Freude haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten