Der schoene Bernhard
Themenersteller
War gestern Abend mal in Frankfurt unterwegs (wie so viele) habe mich dabei mal an ein HDR gewagt, ich hoffe es gefällt Euch! Kritik oder vielleicht auch Lob gerne willkommen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hey.
Das 2. kommt deinem Titel von der Luminale ehr nach. Beim ersten Bild vermisse ich die besondere Beleuchtung.
Frank
Ich finde alle drei ganz schön - beim ersten stört mich aber der Rahmen, und ganz besonders dessen Ecken... Beim letzten hätten die Strahlen und besonders der Maintower evtl. einen Tick mehr Kontrast vertragen können
Da war auch kein Wasserfall! Die Brücke auf dem Bild ist die Flößerbrücke!Laut Programm sollte da an der Brücke ein Wasserfall installiert sein, war aber nix...
Da war auch kein Wasserfall! Die Brücke auf dem Bild ist die Flößerbrücke!
Die Brücke mit dem Wasservorhang ist/war die Untermainbrücke!
Da hättest du noch weiter links, Richtung Skyline, laufen müssen und die vierte Brücke nach der Flößerbrücke wäre dein Ziel gewesen. Dann nur noch auf die Cityseite und du hättest dein Wasservorhang gefunden.
Aber du hast trotzdem nicht viel verpasst, da die Beleuchtung nicht wirklich funktioniert hat. Es war kein Farbspiel zu sehen, nur einer mit normalen Lampen angeleuchteter Wasservorhang
Gruß,
Venden
Nicht EISERNER STEG...Da war aber am Montag gar nichts...bin bis zum Eisernen Steg am Mainufer entlanggelaufen, habe da aber keinen Wasservorhang gesehen...???!!!
Gefallen mir ausgesprochen gut. Die gute alte Börse in einem solchen Licht " traumhaft".
Das Kreuzigungsfoto finde ich ist super gelungen, wo das denn ?
Schade das ich mir das nicht live anschauen konnte.
Mir gefallen die Bilder alle ziemlich gut. Die Bildaufteilungen sind sehr ausgewogen und schön zusammengestellt, die Farben sind natürlich (motivbedingt) klasse.
Noch eine technische Anmerkung zu den HDRs: Du solltest als abschließenden Schritt die Bilder mit USM und großen Radius bearbeiten (oder alternativ Hochpass im Multiplikationsmodus, da oft der Hochpass einen größeren Wertebereich für den einstellbaren Radius bietet als USM).
Die Bilder sind alle etwas flau (insbesondere das erste), man sieht diesen typischen deckungskraftreduzierten Weichzeichnereffekt, der durch das Ebenenverfahren entsteht (nehme mal an, Du hast die DRIs auf diese Weise erstellt.)