• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminale Frankfurt - erster Versuch

Der schoene Bernhard

Themenersteller
War gestern Abend mal in Frankfurt unterwegs (wie so viele) habe mich dabei mal an ein HDR gewagt, ich hoffe es gefällt Euch! Kritik oder vielleicht auch Lob gerne willkommen...
 
Hallo,

sorry, aber das sagt mir gar nix.
Zum Ersten finde ich das Motiv unspektakulär. Sooo toll ist die Brücke nun wieder auch nicht, schon gar nicht im Vergleich zu den sonstigen Luminale-Motiven (oder Frankfurt bei Nacht allgemein.). Darüber hinaus läuft mein Blick nicht.. er wandert auf der Suche nach dem Motiv immer wieder übers ganze Bild. Wäre vielleicht schöner gewesen, wenn Du etwas weiter nach links gegangen wärest, damit man unter der Brücke durchgucken kann und nicht nur auf den Beton starrt.

Weiters finde ich den Rahmen nicht grad glücklich, insbesondere die rote Linie und die abgerundeten Ecken.

Insofern... leider nix. Sorry!
Gruß
Never
 
Ich finde, Dir sind 2 schöne Fotos gelungen, das 2. sagt mir vom Motiv etwas mehr zu.

LG K-H
 
Hey.

Das 2. kommt deinem Titel von der Luminale ehr nach. Beim ersten Bild vermisse ich die besondere Beleuchtung.

Frank
 
Hey.

Das 2. kommt deinem Titel von der Luminale ehr nach. Beim ersten Bild vermisse ich die besondere Beleuchtung.

Frank


Laut Programm sollte da an der Brücke ein Wasserfall installiert sein, war aber nix...war auch echt traurig deswegen, hatte mir da mehr von erhofft. Werde aber vermutlich am Donnerstag nochmals einen Streifzug durch die City starten, denn an die Börse muss ich unbedingt...!!!
 
Ich finde alle drei ganz schön - beim ersten stört mich aber der Rahmen, und ganz besonders dessen Ecken... Beim letzten hätten die Strahlen und besonders der Maintower evtl. einen Tick mehr Kontrast vertragen können
 
Ich finde alle drei ganz schön - beim ersten stört mich aber der Rahmen, und ganz besonders dessen Ecken... Beim letzten hätten die Strahlen und besonders der Maintower evtl. einen Tick mehr Kontrast vertragen können

meine rede. eigentlich sehr schöne bilder. aber der rahmen im ersten bild geht garnicht ....


Andy
 
Laut Programm sollte da an der Brücke ein Wasserfall installiert sein, war aber nix...
Da war auch kein Wasserfall! Die Brücke auf dem Bild ist die Flößerbrücke!

Die Brücke mit dem Wasservorhang ist/war die Untermainbrücke!

Da hättest du noch weiter links, Richtung Skyline, laufen müssen und die vierte Brücke nach der Flößerbrücke wäre dein Ziel gewesen. Dann nur noch auf die Cityseite und du hättest dein Wasservorhang gefunden.

Aber du hast trotzdem nicht viel verpasst, da die Beleuchtung nicht wirklich funktioniert hat. Es war kein Farbspiel zu sehen, nur einer mit normalen Lampen angeleuchteter Wasservorhang :(

Gruß,
Venden
 
Da war aber am Montag gar nichts...bin bis zum Eisernen Steg am Mainufer entlanggelaufen, habe da aber keinen Wasservorhang gesehen...???!!!

Da war auch kein Wasserfall! Die Brücke auf dem Bild ist die Flößerbrücke!

Die Brücke mit dem Wasservorhang ist/war die Untermainbrücke!

Da hättest du noch weiter links, Richtung Skyline, laufen müssen und die vierte Brücke nach der Flößerbrücke wäre dein Ziel gewesen. Dann nur noch auf die Cityseite und du hättest dein Wasservorhang gefunden.

Aber du hast trotzdem nicht viel verpasst, da die Beleuchtung nicht wirklich funktioniert hat. Es war kein Farbspiel zu sehen, nur einer mit normalen Lampen angeleuchteter Wasservorhang :(

Gruß,
Venden
 
Da war aber am Montag gar nichts...bin bis zum Eisernen Steg am Mainufer entlanggelaufen, habe da aber keinen Wasservorhang gesehen...???!!!
Nicht EISERNER STEG...

Die Untermainbrücke ist die Brücke nach dem Eiserner Steg. Die Untermainbrücke ist die Verbindung zwischen City und Schweizer Straße... und da war bis vorgestern der Wasservorhang - gestern habe ich nicht mehr nachgeschaut, da die Tage zuvor nichts besonderes zu sehen war.

Gruß,
Venden
 
Mir gefallen die Bilder alle ziemlich gut. Die Bildaufteilungen sind sehr ausgewogen und schön zusammengestellt, die Farben sind natürlich (motivbedingt) klasse.

Noch eine technische Anmerkung zu den HDRs: Du solltest als abschließenden Schritt die Bilder mit USM und großen Radius bearbeiten (oder alternativ Hochpass im Multiplikationsmodus, da oft der Hochpass einen größeren Wertebereich für den einstellbaren Radius bietet als USM).

Die Bilder sind alle etwas flau (insbesondere das erste), man sieht diesen typischen deckungskraftreduzierten Weichzeichnereffekt, der durch das Ebenenverfahren entsteht (nehme mal an, Du hast die DRIs auf diese Weise erstellt.)
 
Des Weiteren finde ich, dass du ein Problem mit der Farbsättigung hast. Sie ist an manchen Stellen viel zu stark. Gutes Beispiel ist das Bild mit der Brücke. Unten in der Mitte auf dem Fluss findet man einen roten Farbfleck, der keine Zeichnung mehr enthält...sieht nicht besonders schön aus...
 
Gefallen mir ausgesprochen gut. Die gute alte Börse in einem solchen Licht " traumhaft".

Das Kreuzigungsfoto finde ich ist super gelungen, wo das denn ?

Schade das ich mir das nicht live anschauen konnte.
 
Die Kreuzigung war im Dom, war halt alles total überlaufen und sehr schwierig, da man immer so eine Otternase vor der Linse hatte, so auf die Tour "was mache se dann da...?"
Aber ein tolles Licht hatten die da hinfabriziert...!

Gefallen mir ausgesprochen gut. Die gute alte Börse in einem solchen Licht " traumhaft".

Das Kreuzigungsfoto finde ich ist super gelungen, wo das denn ?

Schade das ich mir das nicht live anschauen konnte.
 
Danke für den Tip, das werde ich mal beherzigen, wenn ich die anderen Bilder endlich mal bearbeite...!

Mir gefallen die Bilder alle ziemlich gut. Die Bildaufteilungen sind sehr ausgewogen und schön zusammengestellt, die Farben sind natürlich (motivbedingt) klasse.

Noch eine technische Anmerkung zu den HDRs: Du solltest als abschließenden Schritt die Bilder mit USM und großen Radius bearbeiten (oder alternativ Hochpass im Multiplikationsmodus, da oft der Hochpass einen größeren Wertebereich für den einstellbaren Radius bietet als USM).

Die Bilder sind alle etwas flau (insbesondere das erste), man sieht diesen typischen deckungskraftreduzierten Weichzeichnereffekt, der durch das Ebenenverfahren entsteht (nehme mal an, Du hast die DRIs auf diese Weise erstellt.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten