• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LrC: Maskieren "Himmel auswählen" Fehlermeldung

canon_33

Themenersteller
Funktioniert bei euch in Lightroom Classic die neue Funktion "Himmel auswählen"? Zuverlässig klappt dies bei ein und dem selben Foto nur in Lightroom (als nicht die Classic-Version), auch bei Motiven mit ganz klar abzugrenzenden Himmeln. Stattdessen bekomme ich eine Fehlermeldung (Screenshot).

Hat jemand eine Ahnung, was da los sein könnte?
 

Anhänge

das mit der "Anfrage" klingt ein wenig so, als würde das Bild zu Adobe gesendet und dort analysiert :eek:

Vielleicht muckte da der Server/Dienst. Das würde mich jetzt schon interessieren, ob da Daten verschickt werden :confused:
 
Nach einem längeren, sehr ausführlichen und freundlichen Kontakt zum Adobe-Support, der aber leider nur eine Teillösung brachte, habe ich noch weiter probiert und eine Lösung gefunden. Bei mir hilft die Funktion "GPU für Bildbearbeitung verwenden" auszuschalten.
Vielleicht für den ein oder anderen auch hilfreich.
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-02-07 185035.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2022-02-07 185035.png
    14,6 KB · Aufrufe: 31
Hast du schon das neueste Update auf LrC 11.2 gemacht? Vielleicht ist das Problem mittlerweile behoben.
 
Also ich kann über die Funktion in LR Classic (Abo) nicht meckern.
Sind zwar Nikon NEFs als RAW aber in LR wird der Himmel selbst bei Bäumen im Vordergrund (Fichten, nichts Superfeinverästeltes) sehr gut ausgewählt. So kann ich den Himmelsbereich gut bzgl. Lichtern und Kontrast separat anpassen, fast immer sogar ohne Halos.
 
Da es nun stabil funktioniert und ich sonst keinen Leistungsverlust beim Bearbeiten etc. durch das Deaktivieren der Funktion feststellen kann, lasse ich die Einstellungen/Treiber erst mal so wie sie sind. "Never change a running system" :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten