• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LRc / ACR Seitenverhältnis ändern

BernhardB

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Ich möchte in ARC (oder von mir aus auch LRc das Seitenverhältnis ändern, ohne dass das Bild dabei immer kleiner wird, sondern der Beschnitt (wenn möglich) erweitert wird. Also aus 16:9 wieder ein 3:2 wird, indem die Breite erhalten bleibt.
Standardmäßig, wenn ich mehrmals das Seitenverhältnis ändere, wird der Ausschnitt immer kleiner. Er sollte aber auf Knopfdruck auch größer werden können, wenn das gewünscht ist. Ich will aber nicht den Umweg über [Original] gehen.

Geht das?
 
Mit Lr/LrC,CameraRAW bislang nicht.
Danke. Schade.
Hintergrund:
Ich fotografiere fast immer in 16:9 und schneide oft auch noch zu - in 16:9. Manchmal würde ich gerne für eine Serie die Bilder auf 3:2 ERWEITERN (und nicht auf 3:2 verkleinern) - und das für mehrere Fotos in EINEM Arbeitsschritt.
 
Er sollte aber auf Knopfdruck auch größer werden können, wenn das gewünscht ist
Das wäre dann eine Art "Upscaling", meintest Du das?
Da würde ich dann doch lieber auf das Original RAW zurückgreifen.
 
Hintergrund:
Ich fotografiere fast immer in 16:9 und schneide oft auch noch zu - in 16:9. Manchmal würde ich gerne für eine Serie die Bilder auf 3:2 ERWEITERN (und nicht auf 3:2 verkleinern) - ...

Ist mit "Erweitern" das "generative Erweitern" mit erfundenem, kontextbasierenden Inhalten gemeint?


Oder ein "unintelligentes" Hochskalieren des Bildinhalts und nachfolgendem Bescheiden im anderen Seitenverhältnis?
 
Sorry, aber das verstehe ich nicht. Wenn du in 16:9 fotografierst und daraus ein 3:2 machen willst unter Beibehaltung der Seitenbreite, dann fehlen doch Bildinhalte???
Beispiel Bild 7600x4300px (16:9) daraus ein 3:2 zu machen heisst 7600x5100px Wo nimmst du die fehlenden Pixel her. Aber wahrscheinlich habe ich die falsch verstanden.
 
Ich will nur so weit erweitern
Wo nimmst du die fehlenden Pixel her
Die sind in der Roh-Datei vorhanden. Ich verwende standardmäßig ja nur den Beschnitt auf 16:9 (wie im Beispiel 7600 x 4300) - Manchmal aber auch nur beschnitten auf 5500 x 3094. Wenn ich das Bild mal in 3:2 brauche, soll es dann 5500 x 3667 sein, und nicht, wie es ACR macht 4641 x 3094.
 
Ich will nur so weit erweitern

Die sind in der Roh-Datei vorhanden. Ich verwende standardmäßig ja nur den Beschnitt auf 16:9 (wie im Beispiel 7600 x 4300) - Manchmal aber auch nur beschnitten auf 5500 x 3094. Wenn ich das Bild mal in 3:2 brauche, soll es dann 5500 x 3667 sein, und nicht, wie es ACR macht 4641 x 3094.
Dann mach doch aus den 4641 x 3094 von ACR einfach 5500 x 3667 m Nachgang durch Skalieren. Das können viele Programme. Ich glaube, z.B. Irfanview auch für Stapelverarbeitung.

LR sollte es auch können:

 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot1: 16:9 nach geradestellen
Screenshot2: 3:2 Wunsch
Screenshot3: 3:2 Ausführung ACR.

Sorry für die schlechten Farben vom Screenshot.
 

Anhänge

kannst du ja immer noch das im Format geänderte Bild wieder größer aufziehen.
Ja, klar. So mache ich es jetzt notgedrungen. Aber ich will bei "Seitenverhältnis ändern" nicht immer weniger im Bild haben, sondern entscheiden dürfen, in welche Richtung es gehen soll - ohne bei 20-25 Bildern wieder den Ausschnitt in der Breite aufziehen zu müssen.
 
Die sind in der Roh-Datei vorhanden. Ich verwende standardmäßig ja nur den Beschnitt auf 16:9 (wie im Beispiel 7600 x 4300) - Manchmal aber auch nur beschnitten auf 5500 x 3094. Wenn ich das Bild mal in 3:2 brauche, soll es dann 5500 x 3667 sein, und nicht, wie es ACR macht 4641 x 3094.
Verstehe ich immer noch nicht.
Ich schneide auch oft Bilder auf 16:9, wenn es mir gefällt oder für den Bildschirmhintergrund.
Wenn ich das 16:9 Bild dann mal in 3:2 haben möchte, nehme ich einfach das Original und kopiere die Bearbeitung per Mausklick dort hinein. Geht raffi zaffi
Warum willst du da solch eine Wurschtelei machen?
 
Einfach (theoretisch) 3:2 (vergrößern) wählen und fertig.
Das wäre dann aber Upscaling, oder?

PS:

Nochmal die beiden Fotos im Vergleich angeschaut. Bei dem 3:2 RAW (Bild 1) ist doch für 16:9 lediglich der Himmel oben weggeschnitten worden (Foto 2).
Du musst also einfach nur Deine Fotos in 3:2 fertig machen und dann nach Belieben den 16:9 ausschnitt tätigen. So machen wir das doch alle.
Was Du willst ist für mich irgendwie "hintenrum durch die Brust"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten