• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LRc / ACR Seitenverhältnis ändern

Versuch es mal mit gedrückter "ALT"-Taste.
Das war mein allererster Gedanke. Aber im Sinne der Wahl eines Seitenverhältnis durch Auswahl geht das nicht.

 
Aber im Sinne der Wahl eines Seitenverhältnis durch Auswahl geht das nicht.
doch, mit LrC gehts schon, du darfst aber nicht das DropDown-Menü öffnen, Maustaste loslassen und und dann auf das Seitenverhältnis klicken, sondern das DropDown-Menü öffnen und mit gedrückter Maustaste das Seitenverhältnis wählen und dann Maustaste loslassen.
 
2. Vorgabe z.B. auf 16zu9 (6016x3384px) und der Beschnitt drumherum bleibt erhalten.
Wenn du das Bild schließt und später in CR wieder öffnest bleibt das so und du kannst wieder zurückwandeln auf Originalgröße
.

Bildschirmfoto 2025-08-13 um 08.41.41.png
 
"Erweitern aktivieren" dient nur dazu, mittels KI komplett im Original fehlende Teile zu erstellen.
Leider nicht das was ich suche... Trotzdem Danke!
Mein Weg wäre umgekehrt - von 16:9 auf 3:2 bei gleicher Breite ohne nachjustieren.
 
Mein Weg wäre umgekehrt - von 16:9 auf 3:2 bei gleicher Breite ohne nachjustieren.
Geht nicht. Und das ist in Capture One genauso. Ich dachte erst, man könnte das vielleicht mit einer vorübergehenden Bilddrehung in die Vertikale umgehen, aber da wird der Ausschnitt mit jedem Formatwechsel auch nur immer kleiner.

Die oben beschriebene Sache mit der Alt-Taste in Lightroom Classic funktioniert anscheinend leider nur bei einem symmetrischen Beschnitt. Ist der Ausschnitt verschoben, wird der Beschnittbereich auch nur kleiner bei einem Proportionenwechsel.
 
Beim Formatwechsel gibt das bestehende Format in X- UND Y-Richtung jeweils die Maximalabmessungen vor - damit liegen die Programme auf der sicheren Seite, sprich: mit dem Formatwechsel werden die Bildgrenzen nicht gesprengt.
Wenn Du also bei Deinem Schlossbeispiel die einmal gewonnene Breite beibehalten willst, musst Du ...
  • im ersten Schritt den Freistellungsrahmen über das 3:2-Format hinaus nach oben schieben - also bspw. für ein 3;5:2-Format.
  • Wenn Du dann im zweiten Schritt das 3:2-Format wählst, bleibt die Breite erhalten.
Ansonsten bleibt Dir IMHO nur das manuelle Hinfummeln auf ein ungefähres 3:2-Format.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten bleibt Dir IMHO nur das manuelle Hinfummeln auf ein ungefähres 3:2-Format.
... Und dann exakt auf 3:2 einstellen.

Für die zoovienna-fotocommunity muss man die Fotos immer in 3:2 hochladen. Standardmäßig sind meine Fotos aber 16:9 und das oft noch beschnitten.
Für das Hochladen muss ich also wieder auf 3:2 ergänzen, aber den horizontalen Beschnitt erhalten.

Oder man will die Fotos mal wieder klassisch auf Papier 15 x 10 oder 18 x 13 - auch dann wäre es gut, das Format mit einem Klick für die gewählte Serie zu ändern.

Jedenfalls habe ich mal ADOBE geschrieben. Sollte die Funktion tatsächlich kommen, denkt an mich... ;)
 
@BernhardB In Lightroom könnte man schon beim ersten Beschnitt eines Fotos eine virtuelle Kopie anlegen ([strg] [t] bzw. [command] [t]) und diese alternativ zuschneiden - oder man macht die virtuelle Kopie erst, wenn man das alternative Format benötigt. Auf keinen Fall aber würde ich das einmal festgelegte "Original-Format" abändern und damit verlieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten