• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR6.6 / CC Update

Bonsai_Photos

Themenersteller
Huch?! Noch niemand einen Fred eröffnet.

Na dann...

http://www.lightroomqueen.com/whats...=2bc3af81425b67ba7c9f89d2c3e09ee2&es_ad=50318

Neue Features wieder nur für CC'ler, wie immer. Aber auf den Keyword-Count warte ich ja schon ewig (wegen Stock-Vorgaben), neue Cams, neue Linsen, angeblich bessere Performance.

Man wird sehen. Der Auto-Updater muckt sich bei mir noch nicht.

Grüße,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Auto Updater hat sich bei mir gemeldet, aber sofort kommt "Update fehlgeschlagen". Irgendwas stimmt noch nicht.
 
Jetzt läuft das Update auch bei mir.

Neue Features wieder nur für CC'ler, wie immer.

Na ja. Das neue Feature ist nicht unbedingt ein "must have".
 
Mich stört es nicht, ich habe ganz bewusst die Kaufversion genommen. Wollte nur nochmal drauf hinweisen, weil die Frage ja immer wieder kommt.

Tony Northrup twittert grade, es sei eine massive Verbesserung bei der Browsing-Geschwindigkeit festzustellen, nicht aber beim Export.

Viele Grüße,

Christian
 
Och nö, bei mir hat es irgendwas zerhauen. Alle Popup Menüs erscheinen jetzt mitten im Bild. Schon probiert unter Leistung und via Treiber die Grafikkarte zu wechseln (Laptop eingebaut und dediziert). Hilft alles nichts...
Gefühlt läuft es aber minimal schneller, allerdings nicht so schnell wie vor dem vorletzten Update...
 

Anhänge

Hallo
Ich habe auch ein Problem mit meinem Lightroom seit ich ein update machte.
Ich hatte vorher Adobe Lightroom 4.4.. und weil ich die 7DMark II besitze und in RAW fotografieren möchte habe ich über Adobe das update auf Lightroom 6 gekauft und es runtergeladen alles verlief perfekt meinte ich aber jetzt zum eigentlichen Problem: Wenn ich jetzt die Kamera anschliesse oder die Speicherkarte in den PC stecke öffnet sich weiterhin Lightroom 4.4.. und dort kann ich nicht RAW Bilder meiner Mark II importieren. Wenn ich aber händisch also Manuell denn Lightroom 6 öffne klappt es. Also muss ich irgendwo in den versteckten Tiefen von Lightroom was einstellen das es Lightroom 6 anspricht?
Wäre froh über eure Hilfe.
Gruss Nik
 
Och nö, bei mir hat es irgendwas zerhauen. Alle Popup Menüs erscheinen jetzt mitten im Bild. Schon probiert unter Leistung und via Treiber die Grafikkarte zu wechseln (Laptop eingebaut und dediziert). Hilft alles nichts...
Gefühlt läuft es aber minimal schneller, allerdings nicht so schnell wie vor dem vorletzten Update...

Bei mir das gleiche, die Popups sind falsch positioniert. Na klasse...
 
Hallo
Ich habe auch ein Problem mit meinem Lightroom seit ich ein update machte.
Ich hatte vorher Adobe Lightroom 4.4.. und weil ich die 7DMark II besitze und in RAW fotografieren möchte habe ich über Adobe das update auf Lightroom 6 gekauft und es runtergeladen alles verlief perfekt meinte ich aber jetzt zum eigentlichen Problem: Wenn ich jetzt die Kamera anschliesse oder die Speicherkarte in den PC stecke öffnet sich weiterhin Lightroom 4.4.. und dort kann ich nicht RAW Bilder meiner Mark II importieren. Wenn ich aber händisch also Manuell denn Lightroom 6 öffne klappt es. Also muss ich irgendwo in den versteckten Tiefen von Lightroom was einstellen das es Lightroom 6 anspricht?
Wäre froh über eure Hilfe.
Gruss Nik

Das sollte damit zusammenhängen, dass Du Deinem Rechner irgendwann mal vorgegeben hast, welche Aktion er bei eingelegter Speicherkarte ausführen soll. Wenn ich nicht völlig falsch liege, sollte irgenwo "rechts unten" bei Einlegen der Speicherkarte eine Systemmeldung kommen. Da mal mit rechter Maustaste in die Einstellungen gehen und auf LR6 wechseln.

Gruß
Holger
 
Windows 7 x64, 1920x1080, 100%. Hab nun auch beide Grafikkartentreiber aktualisert, nochmal unter Leistung beide Karten aktiviert/deaktiviert und auch über Windows LR die eine oder die andere Karte zugewiesen... GTX850M und Intel 4400.

Aber LR und PS sind perfomanter geworden, habe testweise wieder alles probiert nach dem Update und jetzt bringt tatsächlich der Virenscanner mit Ausnahmen die Perfomance, die mir vor 2-3 Updates geklaut wurde...
Vermutlich gehen irgendwann die Popups
 
Aber LR und PS sind perfomanter geworden, habe testweise wieder alles probiert nach dem Update und jetzt bringt tatsächlich der Virenscanner mit Ausnahmen die Perfomance, die mir vor 2-3 Updates geklaut wurde...
Vermutlich gehen irgendwann die Popups

Was hat jetzt die Performance des Virenscanners mit diesem Update zu tun ? :confused:
 
So meine Logs sind jetzt bei Adobe bezüglich des Popups. Man meldet sich via E-Mail. Sprich ich darf wohl bis zum nächsten Update oder Wochen mit dem Fehler leben...

Was hat jetzt die Performance des Virenscanners mit diesem Update zu tun ? :confused:

Frag das Adobe. Fakt ist, dass mein LR und PS mit einem Update beide leistungsmäßig eingebrochen sind vor ein paar Monaten. Daraufhin habe ich die ganzen Tipps probiert, u.a. Virenscanner deaktivieren/deinstallieren. Da das nichts gebracht hat, habe ich diesen wieder aktiviert. Bei den 2 Updates danach dasselbe: Deinstalliert ohne Erfolg. Und jetzt deaktiviere ich ihn und meine Perfomance ist wieder da. Reichte einfach die Adobe Ordner als Ausnahme hinzuzufügen (was ich ja schon 3x gemacht habe ohne Erfolg nach den Updates). Warum ist mir egal wenn es jetzt so bleibt.
 
Ja, aber ich finde es auch gut, das man deswegen nicht mehr jedes Mal eine zusätzliche PSD-Datei erzeugen muss. Wieder ein Punkt weniger wo ich aus LR und damit meiner Bearbeitung raus muss.
Das ist schon richtig. Für Anwender die (aus mehreren Gründen) sowieso
jede Bearbeitung in Ps abschließen natürlich uninteressant. Ging ja ums
"must have" - das war im Fall CC schon vorher gegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten