• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR6.14 : Export mit Ordnername - auch möglich mit dem Namen des übergeordneten Ordners?

gerdh

Themenersteller
Wenn ich exportiere, möchte ich den Files nicht einen Namen mit genau dem Ordnernamen geben, sondern mit dem Namen des Ordners eine Ebene darüber. (ich kann erklären wieso, das ist aber eine Ablenkung)

LR hat keine direkte Möglichkeit dazu - man kann nur den Ordnernamen auswählen. Kennt jemand eine solche Option, den "eins drüber" Ordnernamen zu verwenden, in einem der Add-on Pakete für Lightroom? Oder sonst eine Idee?
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du während des LR-Exports folgenden Dateinamen vergeben:

Ordner2_Ordner1_Bildname.jpg
zB:
2018_ Urlaub Italien_DSC09999.jpg

In LR könnte das lauten:

{Benutzerdefinierter Text}_{Ordnername}_{Dateiname}
oder
2018_ {Ordnername}_{Dateiname}

An Stelle des {Benutzerdefinierten Textes}=2018_ kannst du den Namen deines übergeordneten Ordners auch direkt in die Eingabezeile schreiben. Ob es noch eine andere Lösung gibt, würde mich auch interessieren.
 
Nicht ganz.

meine Bilder liegen in Ordnern mit dem Eventdatum-Namen.. immer mit einem Unterordner "DNG" für die RAWs darin
("2018")
"20180309 Konzert xy"
"DNG"

bisher war das ganz praktisch, weil ich genau wie oben angegeben nach der Entwicklung eines Events per Hand den Ordnernamen "20180309 Konzert xy" als Bildnamen angegeben habe, gefolgt von einer Sequenznummer (custom name)-(sequence-00x). Die fertigen jpg Bilder liegen dann im Ordner 20180309 Konzert xy und sind NICHT in der Bibliothek, die RAWs immer in einem Unterordner DNG.

Nun kam die Aufgabe, aus mehreren Jahren zu exportieren, und das Eintragen des Folder-Namens für den Export eines einzelnen Ordners aus den Jahren per Hand ist nicht mehr möglich, ich müsste Dutzende Ordner einzeln exportieren. Wenn ich aber "(folder name)" als Export- Benennung wähle, heissen alle Bilder logischerweise "DNG....", weil die Bilder eben immer in so einem Ordner "DNG" liegen.

Ich weiss, dass es ganz nahe liegt, meine gewählte Ordnerstruktur mit dem Unterordner "DNG" für die RAWs nun zu diskutieren - bitte nicht, mir ist klar, dass man es anders machen kann, dazu gibt es ja jede Menge Threads in diesem Forum. Anderes Thema.

Mir geht es um einen praktischen Weg, um den Root- Ordner meiner Bibliothek auszuwählen, und dann ausgewählte Bilder aus der ganzen Bibliothek so zu exportieren, dass sie einen Namen erhalten "20180309 Konzert xy-(sequence nummer-00x)".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mit einem Plugin anders gelöst, der Name des übergeordneten Ordners wird in das Feld Jobkennung geschrieben. Das kann man beim Export in der Dateiumbenennung zuordnen. Man kann auch in ein anderes Feld schreiben, aber vermutlich ist Jobkennung das am wenigsten genutzte Feld.

Anhang herunterladen, .pdf entfernen, entzippen und den ganzen Ordner nach AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Modules (Windows) kopieren. In Lr Bild(er) markieren, Datei>Zusatzmoduloptionen, "Pfadteil in Jobkennung schreiben".
 

Anhänge

Lieber shreblov, phantastisch, das löst mein Problem und spart mir den Umbau meiner Bilbiothek mit hunderten solcher Ordner.

Herzlichen Dank!!
 
Also,

dieses Plugin funktioniert ganz prima.

Wenn man eine Sequenznummer führt, dann wird die für den gesamten Export geführt, über alle Ordner hinweg.

Das Plugin exportiert Bilder aber nicht in der Reihenfolge der Ordnernamen (die, mit Datum yyyy-mm-dd beginnend ebenfalls chronologisch aufsteigend gelistet werden können), sondern in der Reihenfolge der Capture Time der Bilder (Capture time war die Reihenfolge im Filmstreifen der Bibliotheksansicht). Das führt dazu, dass eine Sequenznummer innerhalb der Bilder eines Ordners durchaus springt.

Noch schöner wäre es, wenn die Sequenznummer immer nur in einem Ordner von 1-n laufen würde und dann im nächsten Ordner wieder neu von 1 beginnen würde.
 
Das Plugin schreibt nur eine Information in ein Feld und weiß nichts vom Export. Wenn Du Sequenznummern beginnend mit jedem Ordner benötigst, wüsste ich keine andere Lösung als Export per Ordner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten