• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR4: Bedienung kreuzumständlich oder ich zu blöd?

Kannst Du mir noch den Sinn des Importordner erklären.
Ganz einfach, um am Anfang die Übersicht zu behalten! Hier ist ein Shooting versammelt und man kann sich langsam an die Möglichkeiten von LR rantasten. Aussortieren, verschlagworten, markieren, verschieben, löschen etc.

Dieses Vorgehen kann man jederzeit sein lassen, wenn man sicher geworden ist und man weiß, was man beim Import von der Karte alles schon gleich veranlassen kann.

So step by step, wie der Bauer die Klöße frißt.

Wenn man erst mal weiß, wie man seine Bilder unfallfrei in den Rechner kriegt, dann kann man sich an das Feintuning des Imports geben. Die EBV mit LR will ja parallel auch noch verdaut werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du mir noch den Sinn des Importordner erklären.

Wer, ich oder Harry?
Also bei mir soll der Zwischenordner ("Importordner") dazu dienen, zu sichtende und noch zu bearbeitende Bilder vom restlichen Bildbestand, der sich in Themenordnern befindet, getrennt zu halten.

Edit: zu langsam..

IGL
Günter
 
Wer, ich oder Harry?
Also bei mir soll der Zwischenordner ("Importordner") dazu dienen, zu sichtende und noch zu bearbeitende Bilder vom restlichen Bildbestand, der sich in Themenordnern befindet, getrennt zu halten.

Edit: zu langsam..

IGL
Günter

Ich gestehe, ich habe den Ordner heute noch, einfach weil ich manchmal zu faul bin mir Gedanken zu machen, aber die Bilder im Rechner sein sollen und gesichert werden.

Ich habe den sogar Z-Sammlung getauft, damit er immer ganz hinten/unten in der Reihe bleibt - so faul bin ich:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mußte erst das vertrackte Elfmeterschießen gucken
:ugly::grumble:

Koan Champions-League Sieg :D:ugly::evil::angel::o
('Tschuldigung für OT, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen:D)

Wer, ich oder Harry?
Also bei mir soll der Zwischenordner ("Importordner") dazu dienen, zu sichtende und noch zu bearbeitende Bilder vom restlichen Bildbestand, der sich in Themenordnern befindet, getrennt zu halten.

Edit: zu langsam..

IGL
Günter

Also es gibt in Lr sehr gute Möglichkeiten, das anders zu regeln und sich den Zwischenordner zu ersparen. Ich mach das wie folgt: Alle Bilder, die ich nicht mehr brauche, werden mit x markiert (oder auf das entsprechende Fähnchen Klicken). Bilder, die ich auf jeden Fall behalte, markiere ich mit dem anderen Fähnchen. Die Fotos, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich sie behalte oder nicht und irgendwann mir nochmal anschaue, werden gar nicht markiert. wenn ich dann mit dem Ordner durch bin oder keine Lust mehr habe, lösche ich die mit "x" markierten Fotos und gut iss. Wenn ich mich das nächste Mal mit dem Ordner beschäftige und Lust habe, meine "weiß nicht"- fotos nochmal durchzuschauen, filtere ich die, so dass nur speziell diese Bilder angezeigt werden und kann sie dann nochmal durchschauen. Finde ich so sehr übersichtlich und bequem!
 
Also es gibt in Lr sehr gute Möglichkeiten, das anders zu regeln und sich den Zwischenordner zu ersparen. Ich mach das wie folgt: Alle Bilder, die ich nicht mehr brauche, werden mit x markiert (oder auf das entsprechende Fähnchen Klicken). Bilder, die ich auf jeden Fall behalte, markiere ich mit dem anderen Fähnchen. Die Fotos, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich sie behalte oder nicht und irgendwann mir nochmal anschaue, werden gar nicht markiert. wenn ich dann mit dem Ordner durch bin oder keine Lust mehr habe, lösche ich die mit "x" markierten Fotos und gut iss. Wenn ich mich das nächste Mal mit dem Ordner beschäftige und Lust habe, meine "weiß nicht"- fotos nochmal durchzuschauen, filtere ich die, so dass nur speziell diese Bilder angezeigt werden und kann sie dann nochmal durchschauen. Finde ich so sehr übersichtlich und bequem!

Nicht aufgepaßt!:D

Wir sind erst beim Einstöpseln der Karte in den Reader und das Übertragen/Kopieren der Bilder auf den Rechner in LR mit Beibehaltung der vorhandenen Ordnerstruktur.

Wie war das mit dem Bauer und den Klößen?

Daß es schnelle Möglichkeiten der Aussortierung gibt, wurde von mir schon angesprochen. Dazu zählt auch die feine Methode nicht nur mit X, sondern auch mit P bei eingerastetem Feststeller zu arbeiten:top:. Aber das kommt noch - falls Rincewind das will...:)
 
Also es gibt in Lr sehr gute Möglichkeiten, das anders zu regeln und sich den Zwischenordner zu ersparen.
.
.

Viele Wege führen nach Rom;)
Bei Deiner Vorgehensweise müsste ich die Auswahl schon auf der Speicherkarte treffen. Was aber, wenn ich die Karte sofort wieder brauche?
Wie gesagt, mir ist es wichtig, noch zu sichtende Bilder vorerst getrennt von den Themenordnern zu halten.

Edit: wieder zu langsam. Das ist hier ja schneller als die Formel 1...

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

das Video auf dieser Seite ganz unten zeigt genau das, was ich brauche.
Der Instructor arbeitet auch mit einem Zwischenordner. Dort heisst der halt "Photos go here" und bei mir "LightroomImport".

IGL
Günter

Jetzt schenkst Du uns noch den Link und wir können Dir folgen:D
 
Hallo allerseits,
habe als LR4 Anfänger diesen Thread als ausgesprochen hilfreich empfunden. Mein Problem: Ich möchte mich auf LR einlassen, bin aber dabei mit anderen progis erst mal Dubletten zu eliminieren etc. Hatte vor ein paar Wochen LR4 installiert und quasi alles in die Datenbank importiert. Jetzt ist aber alles (u.a.) durch Hinweise aus diesem Thread anders und ich würde gerne noch mal bei Null anfangen. Wie kann ich die bisherigen Daten löschen? (Ich weiss, die Frage wurde im Thread schon so ähnlich gestellt, habe aber irgendwie die Antwort drauf nicht geshen

LG Cowboy
 
Wie kann ich die bisherigen Daten löschen? (Ich weiss, die Frage wurde im Thread schon so ähnlich gestellt, habe aber irgendwie die Antwort drauf nicht geshen

LG Cowboy

Hallo,

also ich habe das so gemacht, dass ich in der Bibliotheksansicht die einzelnen Ordner ausgewählt habe, dann Rechtsklick-Löschen...
Dabei wird der jeweilige Ordner aus dem Katalog entfernt, die Bilder selbst auf der Festplatte aber belassen.
Ob es evtl. eleganter und schneller geht, weiß ich nicht.

IGL
Günter
 
...
Bei Deiner Vorgehensweise müsste ich die Auswahl schon auf der Speicherkarte treffen. ...

IGL
Günter

Das hast du glaube ich falsch verstanden. Du kannst doch direkt in den richtigen Ordner importieren und dann die Bilder nach behalten/weiß nicht/wegwerfen markieren. Für mich ist ein extra Importordner ein unnötiger Zwischenschritt.

Ich importiere direkt in den richtigen Ordner und markiere dann mit Sternchen. Kein Sternchen heißt das ich das Bild irgendwann mal wegwerfe. Ein Sternchen ist für Bilder die ich behalte und noch nicht weiterbearbeitet sind. Zwei Sternchen sind bearbeitete Bilder, drei und mehr Sternchen ist für Bilder die ich in Photoshop extra bearbeiten will.

Wie man die Bilder markiert bleibt natürlich jedem selbst überlassen ;)
 
Das hast du glaube ich falsch verstanden. Du kannst doch direkt in den richtigen Ordner importieren und dann die Bilder nach behalten/weiß nicht/wegwerfen markieren. Für mich ist ein extra Importordner ein unnötiger Zwischenschritt.

Ich importiere direkt in den richtigen Ordner und markiere dann mit Sternchen. Kein Sternchen heißt das ich das Bild irgendwann mal wegwerfe. Ein Sternchen ist für Bilder die ich behalte und noch nicht weiterbearbeitet sind. Zwei Sternchen sind bearbeitete Bilder, drei und mehr Sternchen ist für Bilder die ich in Photoshop extra bearbeiten will.

Wie man die Bilder markiert bleibt natürlich jedem selbst überlassen ;)

genau so hatte ich das gemeint.:)
 
Das hast du glaube ich falsch verstanden. Du kannst doch direkt in den richtigen Ordner importieren und dann die Bilder nach behalten/weiß nicht/wegwerfen markieren. Für mich ist ein extra Importordner ein unnötiger Zwischenschritt.

Ich importiere direkt in den richtigen Ordner und markiere dann mit Sternchen. Kein Sternchen heißt das ich das Bild irgendwann mal wegwerfe. Ein Sternchen ist für Bilder die ich behalte und noch nicht weiterbearbeitet sind. Zwei Sternchen sind bearbeitete Bilder, drei und mehr Sternchen ist für Bilder die ich in Photoshop extra bearbeiten will.

Wie man die Bilder markiert bleibt natürlich jedem selbst überlassen ;)

Das birgt nur den Nachteil, daß, wenn Bilder von mehreren Shootings auf einer Karte sind (bei den heutigen MBs nicht selten), man jedesmal wieder nach vorn in die Importmaske muß, alle Häkchen abwählen muß, neue Häkchen für den gerade gewünschten Speicherordner setzen muß und dann importiert.

Bei Bildern von einem anderen Shooting oder Thema geht das Spiel von vorne los und man muß wieder Häkchen für den dann gewünschten Ordner setzen.

Da ist das Verschieben innerhalb von LR per DragDrop aus einem Sammelordner in den gewünschten Archivordner wesentlich schneller.

Es ging für Rincewind bis hier her aber auch nur um das unfallfreie Importieren. Ausschluß und Sortierfragen wird er bei Bedarf bestimmt stellen, wenn es nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ist es nicht so das Lightroom die Bilder die schon importiert sind nicht mehr importiert? Bin zur Zeit im Büro und kann das nicht nachprüfen. Schau ich mir heute Abend an (wenn ich Zeit habe :lol:)
 
Hm, ist es nicht so das Lightroom die Bilder die schon importiert sind nicht mehr importiert?

Wenn man das möchte. Man kann auch Duplikate importieren, wenn man die entsprechenden Option im Importdialog abwählt. Standard ist, dass Duplikate nicht importiert werden sollen.

Allerdings bringt das bei mehr als 2 Themen auf der Speicherkarte auch nicht viel, da man die Themen eh auseinander sortieren muss.

Ja, ich glaube aber das gelöschte Bilder neu importiert wird.

Korrekt. Bilder die nicht mehr im Katalog sind können natürlich noch einmal importiert werden.

Gruß
Christian
 
@ Rincewind

in meinem Zustand hätte ich am 17.05. auch nix anderes vollbracht und alle meine Ordner zerhauen und vllt. noch mein Backup aus Spaß gelöscht.. Prost!

Wärest mal besser Wandern gegangen, anstatt Dich mit einem PC und dessen Software rumzuärgern! :D (also ich hatte meinen Spaß mit den Kumpels, wie jedes Jahr.)

(Als ich den Thread durchgelesen habe, heute ist mir erst im zweiten Blick aufgefallen, wann sich diese Ereignisse zugetragen hatten.)



Ich hoffe, dass Du Dich so langsam mit LR anfreunden kannst. Ist nen echt gutes Programm, welches ich primär für alle Fotos nutze. PS hab und nutze ich optional aus LR heraus. Beide Programme ergänzen sich so bestens.

Die Ordnerstruktur kann man übrigens bereits beim Importieren von der Speicherkarte vorgeben. Dauert dann halt nur etwas länger das Importieren von verschiedenen Themen/Orten.

Der große Clou an LR ist seine Datenbank. Über fast 50000 Fotos mal schnell einen Smartfilter erzeugen und sich mal schnell alle Bilder eines Zeitraumes oder und einer bestimmen Kamera oder gar eines bestimmten Objektives geben lassen... Ganz easy. Das ist eine richtig große Hilfe bei den Bildern den Überblick zu behalten. Dazu brauchts tatsächlich keine Ordnerstruktur mehr, obwohl ich eine solche auch mit Hilfe von LR (eben beim Import) schon noch wahre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten