• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR3 - Export in passender Auflösung

jacky09

Themenersteller
Hallo,

ich hab lange gesucht, konnte aber nichts passendes für mein Problem hier finden.
Ich nutze Lightroom 3 und möchte gern meine geschossenen Bilder als Desktophintergrund verwenden.
Nur schaffe ich es nicht, im Exportinterface alles so einzustellen, das mir das Bild passgenau auf meinen Monitor angepasst wird (1080p).
Demnach sehe ich später nur Teile bzw Ausschnitte meiner bilder auf meinem Monitor, was ich äußerst schade finde.
Hat jemand evtl eine Lösung für mich?
Ich würde mich sehr freuen

grüße
 
In Deinem Fall konkret auf 16:9 zuschneiden und dann mit "In Bildschirm einpassen" mit B = 1920 und H = 1080 ("Schärfen für Bildschirm" ausprobieren, ich nehm immer "hoch") exportieren.

Tipp: Falls Du Windows und einen Wide-Gamut-Monitor mit passendem Farbprofil hast, das Bild gleich im Monitorprofil exportieren (Dateieinst. -> Farbraum -> Andere -> dort Dein Monitorprofil auswählen. Sonst stimmt die Sättigung evtl. nicht, weil der Windows-Desktop kein Farbmanagement kann. Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=609046

P.S. Zitat "sehe ich später nur Teile bzw Ausschnitte meiner bilder auf meinem Monitor": Damit musst Du aber leider leben - schließlich hat Dein Monitor ein anderes Format als die meisten Kameras (wenn sie nicht gerade auf 16:9 eingestellt sind). Du kannst das Bild natürlich in einem anderen Bildverarbeitungsprogram, aug 16:9 verzerren, aber das sie erheblich schlimmer aus, als wenn oben und unten etwas abgeschnitten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dann anschließend nur noch in der Systemsteuerung das Bild richtig einrichten, ich denke bei "Anpassung->Desktophintergrund" hier: "Bildposition: gefüllt" sollte dann passen.
 
Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hat alles geklappt :)

Auch wenn mir jetzt trotzdem noch Teile des Bildes fehlen, sieht es immernoch besser aus, als vorher :D

grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten