Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Farbprofil vom Desktop ändern ->unterschiedliche Profile PS/Hintergrund
Hast Du eventuell das Farbprofil nur zugewiesen? Man muss das Bild in das Monitorprofil umwandeln/konvertieren (am besten auf einer Kopie speziell für den Desktop). Wichtig ist auch, dass Du dabei genau das Farbprofil auswählst, das im Betriebssystem für Deinen Monitor konfiguriert ist.
Hast Du eventuell das Farbprofil nur zugewiesen? Man muss das Bild in das Monitorprofil umwandeln/konvertieren (am besten auf einer Kopie speziell für den Desktop). Wichtig ist auch, dass Du dabei genau das Farbprofil auswählst, das im Betriebssystem für Deinen Monitor konfiguriert ist.
Merkwürdig, ja genauso sollte es eigentlich funktionieren... Hmmm... ich hab erstmal keine Idee, woran es noch liegen könnte.
Edit: Doch noch eine Idee: Hast Du evtl. die Datei schon früher mal als Desktophintergrund eingestellt (aber im sRGB-Farbraum) und jetzt nur nochmal die Datei ersetzt? Dann vielleicht einfach mal temporär einen anderen Desktophintergrund einstellen und wieder zurück. Vielleicht hat das Betriebssystem die Änderung der Datei nicht mitbekommen und den Desktophintergrund irgendwie gecached.
Edit: Doch noch eine Idee: Hast Du evtl. die Datei schon früher mal als Desktophintergrund eingestellt (aber im sRGB-Farbraum) und jetzt nur nochmal die Datei ersetzt? Dann vielleicht einfach mal temporär einen anderen Desktophintergrund einstellen und wieder zurück. Vielleicht hat das Betriebssystem die Änderung der Datei nicht mitbekommen und den Desktophintergrund irgendwie gecached.
Bitte lade einen fertig aufbereiteten Desktophintergrund bzw. einen Ausschnitt hier hoch und schreibe dazu, in welchem von den drei o.g. Programmen die Anzeige _des hier hochgeladenen Bildes_ übereinstimmt und wo sie sich unterscheidet.
Bette bitte beim Speichern immer auch das Farbprofil ins Bild ein (entsprechender Haken im Speicherdialog). Dieses Bild hat kein Profil…bedeutet, wenn du es so in PS öffnest, wird standardmässig der in PS eingestellt Arbeitsfarbraum zugewiesen…das sieht dann natürlich anders aus, als das Desktopbild, das du vorher in den Monitorfarbraum konvertiert hast und das ohne Farbmanagement angezeigt wird.