• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR - Objektivkorrektur (macht Canon es anders?)


Ganz großes Kino. Du verlinkst mal schnell auf die gleiche Seite, die ich in #9 aufgeführt hatte :lol:

Naja, es gab schon immer Leute, die auch irgendwelchen Gründen nicht über den eigenen Tellerrand schauen konnten und trotzdem ihr eigenes Unwissen gebetsmühlenartig durch die Welt trugen. Die Erde ist eben doch eine Scheibe :evil:


Wie sagte schon ein Forenkollege hier:

Mal wieder die Schwurbelmaschine angeworfen? Don't tell us the bloody obvious! ...

In diesem Sinne weiter so ... :rolleyes:
 
Und zwar bei seinem Video wird sowohl für Nikon wie auch Sony bei LR Objektivkorrektur angezeigt "Built-in" sonst nichts.

Zu den Zwangskorrekturen speziell bei Nikon gibts im Netz viel zu lesen.

Es wirkt so, als ob Adobe da einem Druck/Wunsch von Nikon nachgekommen wäre mit dem Ziel, dass die User nicht sehen können sollen, wie das Objektiv ohne Software performt.

Es wird ja letztlich überall gleich gemacht, nur zwingen des die einen Hersteller dem Käufer auf, Canon lässt bisher die Wahl.
 
Dir ist nicht klar, dass z.B. jede nachträgliche Korrektur von Verzeichnung, Vignette u.ä. in LR auch reduzierte Bildqualität wie z.B. Unschärfe und Dynamikverlust mit sich
bringt - oder?
man muss ja nicht LR nehmen, es gibt auch darktable ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten