RobiWan
Themenersteller
Moin,
ich habe mir heute ein Video von Anthony Morganti angeschaut. Es ging zwar um Topaz Photo AI aber eine Sache überrascht mich bzw. bin ich etwas unsicher - liegt es an meinem alten Katalog (welches immer weiter upgedatet wird seit glaube ich LR 3) oder macht Canon es anders als so der Eindruck - alle anderen Hersteller.
Und zwar bei seinem Video wird sowohl für Nikon wie auch Sony bei LR Objektivkorrektur angezeigt "Built-in" sonst nichts. Bei mir wird auch bei RF Objektiven also auch Spiegellos "Standard" Canon und genaue Objektivbezeichnung wie RF 100-500 angezeigt.
Schreibt Canon die Daten nicht in RAW oder kann LR die hinterlegte Daten nicht lesen oder gibt es noch einen anderen Grund dafür?
Gleichwohl - das was Anthony in dem Video bemängelt, trifft auf Canon nicht zu und damit hat man als Topaz Photo AI und LR User kein Stress deswegen. Interessant finde ich es aber schon.
ich habe mir heute ein Video von Anthony Morganti angeschaut. Es ging zwar um Topaz Photo AI aber eine Sache überrascht mich bzw. bin ich etwas unsicher - liegt es an meinem alten Katalog (welches immer weiter upgedatet wird seit glaube ich LR 3) oder macht Canon es anders als so der Eindruck - alle anderen Hersteller.
Und zwar bei seinem Video wird sowohl für Nikon wie auch Sony bei LR Objektivkorrektur angezeigt "Built-in" sonst nichts. Bei mir wird auch bei RF Objektiven also auch Spiegellos "Standard" Canon und genaue Objektivbezeichnung wie RF 100-500 angezeigt.
Schreibt Canon die Daten nicht in RAW oder kann LR die hinterlegte Daten nicht lesen oder gibt es noch einen anderen Grund dafür?
Gleichwohl - das was Anthony in dem Video bemängelt, trifft auf Canon nicht zu und damit hat man als Topaz Photo AI und LR User kein Stress deswegen. Interessant finde ich es aber schon.