• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Newbie Fragen

Welches Tool verwendest Du dazu?
Das meines Kameraherstellers OI Share.
Dort kann ich die GPS Daten über Bluetooth direkt aus der App bei der Aufnahme ins Bild schreiben, da es aber 6 Sekunden nach einschalten der Kamera dauert bis die Verbindung steht, klapp das nicht zu 100% und man kann dann im Nachgang den gespeicherten GPS Track nochmals über WLAN synchronisieren lassen, damit erwischt man die Bilder bei denen es nicht geklappt hat.
Das sollte es bei den meisten Herstellern geben.
Die Daten landen bei LR natürlich auch in den XMP Dateien, wenn die aktiviert sind.
 
Ach, und wenn ich es nach dem Import mache landen sie nicht auch in den RAWs???
Nein, Lightroom Classic lassen die Originale immer unberührt und schreiben Metadaten ausschließlich in Sidecar-Files (XMP).

Welches Tool verwendest Du dazu? Unter Windows habe ich immer den Geosetter dazu verwendet, mit dem ich dann auch gleich die Dateien umbenannt und meine Credentials in die IPTC geschrieben habe. Aber wenn man mal etwas mehr fotografiert hat war das immer sehr zeitaufwendig. Diesen separaten Schritt wollte ich mir eigentlich sparen.

Außerdem bin ich gerade auf Mac umgestiegend, und für MacOS gibt's den Geosetter nicht.
Schau dir mal HoudahGeo an (da kommt demnächst Version 7, aktuell in Beta).
Vorteil gegenüber Lightroom Classic: kann in die Originaldateien speichern kann und mehrere Geo-Tracks auf einmal laden. Auch Zeit/Ort-Korrekturen etc. gehen in HoudahGeo deutlich einfacher. Ist halt wieder ein zusätzlicher Schritt und eine zusätzliche Software, obwohl Lightroom dad Geotagging eigentlich schon super kann.
 
Ich bin gerade auf ein Problem mit der Autokorrektur gestoßen: Wenn ich wie in #2 von Marco R. verfahre funktioniert das beim Import zu 80-90% und das Feintuning reduziert sich deutlich. Nun hatte ich aber bereits über 1000 Bilder von einem Urlaub Anfang letzten Jahres importiert und mit Sternen bewertet, mir fehlte aber die Zeit für die Raw-Entwicklung... Jetzt dachte ich, einfach CTRL-A und das Auto-Import-Preset drüber jagen und automatisch synchronisieren... Aber Pustekuchen, es werden die Einstellungen vom ersten Bild auf alle Raws übertragen. Ist natürlich nicht das was ich wollte...
Gibt es eine Möglichkeit nach dem Import die Autokorrektur auf alle ausgwählten Bilder anzuwenden und zwar so daß jedes Bild für sich analyisiert wird?
 
Du setzt ein Bild zurück, dann Markierst du die Bilder. Auto Sync ist eingeschaltet und dann drückst du auf Autom, dann werden auf alle Bilder die Automatische Korrektur angewendet.
Danke, ja so funktioniert es. Man darf nicht das Preset anwenden... Hätte ich nur früher gefragt... Hatte schon alle Bilder aus LR entfernt und bin auf halben Wege der Bewertung um dann neu zu importieren...
 
Du musst zuerst ein passendes Preset erstellen.
Dazu im Bearbeitenmodus, Linke Seite Preset dort auf + drücken, und dort einen Name vergeben, und unten drunter Automatische Einstellung Aktivieren, speichern.
Dann im Import dieses Preset als Standard Preset beim Import Anwenden.
Fertig
Hat jetzt ein bisschen gedauert, über Sylvester "muss" man ja auch feiern...

Bei mir klappt das leider nicht wie Du oben beschrieben hast. Wenn ich auf Presets klicke kann ich nur Presets importieren. Presets erstellen und Presets verwalten sind ausgegraut. Unter Presets gibt es zwar ein Eingabefeld, das ist aber auch deaktiviert, da kann ich nichts reinschreiben.

Wenn ich auf Importieren gehe kriege ich auch nicht direkt irgendwelche Presets angeboten, und wo ich evtl. mitgelieferte Presets finden würde weiß ich nicht.

Edit: habe vergessen zu erwähnen dass es bei mir auch kein Bearbeiten Modul gibt. An der Stelle wo das in Deinem Screenshot steht steht bei mir Entwickeln. Ich vermute mal das ist nur ein anderer Begriff fürdie gleiche Funktion, evtl. weil ich einen andere Version von LrC habe? Ich habe v14.1.1, frisch installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau mal ob du alles richtig gemacht hast, ansonsten mal Screenshoot posten
Hast du auch wirklich die Classic ?
An der Stelle wo das in Deinem Screenshot steht steht bei mir Entwickeln.
Bei mir doch auch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst zuerst ein passendes Preset erstellen.
Dazu im Bearbeitenmodus, Linke Seite Preset dort auf + drücken, und dort einen Name vergeben, und unten drunter Automatische Einstellung Aktivieren, speichern.
Dann im Import dieses Preset als Standard Preset beim Import Anwenden.
Fertig
Bearbeitenmodus = Entwickeln
Im Bibliotheksmodus kannst Du das Preset nicht erstellen
 
Ich habe LR Classic und per Zufall bin ich jetzt drauf gekommen dass man neue Presets erst anlegen kann wenn man wenigstens schon 1 Bild importiert hat.

Ich habe jetzt ein Preset mit automatischen Korrekturen angelegt, aber ich würde beim Import gerne noch die Dateien umbenennen (nach Schema YYMMDD-hhmmss) und Autor und Copyright (IPTC) einfügen. Irgendwo habe ich gesehen dass das geht, aber bisher habe ich nicht herausgefunden wo oder wie ich das einstelle.
 
Bei Dateiumbenennung musst du dir eine Vorlage erstellen.
Autor geht nur Künstler, und ITPC Daten gehen nicht. Einfach eins der Vorgaben Auswählen und Bearbeiten, dann kannst du das als neue Vorgabe abspeichern.
Anhang anzeigen 4693393
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Datei umbenennung geht auch im Bibliotheksmodus mit F2 und die Vorlagen sind dann für beides Verfügbar. Da kann man einfacher Probieren an ein paar Testbildern direkt probieren und muss nicht erst neue Bilder importieren.
 
Danke für Deine Tipps, und auch für Deine Geduld mit mir!

Dateiumbenennung funktioniert. Was Autor und Copyright anbetrifft hast Du mich vermutlich falsch verstanden. Ich will die nicht in die Dateinamen sondern in die Metadaten jedes importierten Bilds einfügen. Das sollte mit einem Metadaten-Preset funktionieren, den man während des Importvorgangs anwendet. So einen Preset habe ich mir erstellt.

Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie man sich die Metadaten anzeigen lassen kann um zu überprüfen ob es funktioniert. Rechter Mausklick auf das Bild bietet zwar u.a. den Punkt Metadaten aus Datei lesen, warnt aber dann "Dadurch werden die Metadaten im LR Katalog mit Metadaten aus der Datei überschrieben. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden."

Muss ich mir das Exiftool installieren um das überprüfen zu können, oder gibt es doch eine Möglichkeit sich die Metadaten anzeigen zu lassen ohne die im Katalog damit zu überschreiben?
 
Was ich auch noch nicht herausgefunden habe ist wie man bestehende Benutzer-Presets ändert. Mein Import-Preset mit Auto-Korrektur hat zunächst nicht funktioniert. Ich wollte dann nachsehen was ich wohl falsch eingestellt hatte, habe aber keine Möglichkeit dazu gefunden.

Mit einem weiteren Import-Preset funktioniert die Auto-Korrektur beim Import jetzt, aber ich würde schon gerne wissen wie man bestehende Presets - auch z.B. das Metadaten-Preset - ändert oder erweitert.
 
Aufrufen und Bearbeiten, und dann beim Speichern darauf Achten das man kein neues anlegt sonder das Preset mit den Aktuellen Einstellungen Aktualisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten