• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR beta 4

was intersieren mich diese dosen probleme, bei diesen leute geht edoch nicht mal das software installation. die probleme zwischen den betriebssystemen sind erhäblich
und wenn hier die themen so diktatorisch bestimmt werden, dann ist das doch schon ein thema
 
was intersieren mich diese dosen probleme, bei diesen leute geht edoch nicht mal das software installation. die probleme zwischen den betriebssystemen sind erhäblich
und wenn hier die themen so diktatorisch bestimmt werden, dann ist das doch schon ein thema

Was interessiert hier Dein überhebliches Geschreibsel?

Hier geht es um ein EBV- Programm und nicht um eine Grundsatzdiskussion zu Rechnerplattformen, die Du uns scheinbar in ziemlich überheblichem Ton aufdrängen willst!

Und über das Programm wollen wir dann auch sachlich diskutieren.

Nörgel Dich doch bitte an anderer Stelle aus!!!

Gruß
ewm
 
warum mich interesiert die software mit der ich schonb seit mindestens 6monaten arbeite. was intersiert mich das gefrimmel von leuten die dosen nutzten und nichteinmal die software instellieren können( einfach das programm aus dem archiv auf die hd verschieben und starten).
mich nervt halt dieser diktator von admin der diesen anderen SOFTWARE thread gesclossen hat. warum nicht ein mac und ein dosen thread?
 
Ich werde mal "heute" die Lightroom Beta auf meinem Mac installieren, vielleicht kann man die Sprachdatei dort extrahieren und für Windows verwende. Schade das Adobe da so gepennt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Macversion gibts garnicht in Deutsch, obwohl Apple spezifische Dinge in der Windows Sprachdatei vorkommen (MacOption=Wahltaste). Mhh die Beta4 wirkt mir ja schon irgendwie eilig gestrickt. Vielen Dank photographix für deine Arbeit.
 
Also ich bin mit der Beta 4 auf meinem iMac sehr zufrieden - ist ein grosser Schritt - vorallem in Sachen Geschwindigkeit und neue Develop Funktionen.
Macht für mich einen sehr ausgereifen Eindruck. Wahrscheinlich entwickelt Adobe auf dem Mac und portiert dann nach Windows - diese Protierung wahr wohl nicht so dolle!

Grüsse
Frank
 
Betriebssystem hin oder her, wenn ein Hersteller SW für beide BS anbietet, sollte sie auch auf Beiden laufen. Eine Diskussion darüber find ich als nicht angebracht.

Auch das ganze "schlecht machen" der BETA Version kann ich nicht nachvollziehen. Die Software befindet sich im Entwicklungsstadium und hat (soweit ich weiss) keinen Fertigstellungstermin. Da es sich hierbei auch um ein amerikanisches Produkt handelt, darf auch nicht von augegangen werden, das eine SUPER deutsche Übersetzung vorhanden ist.

Für meinen Teil habe gestern Abend auch nicht schlecht gestaunt, als ich nicht lasbare Bezeichnungen im Programm gefunden habe. Ist halt ne Beta.

Ich bin froh, dass ich mit der Beta einen Einblick in die Software erhalte, wer weiss ob ich sie mir leisten kann, wenn Sie ersteinmal im Laden kaufen kann.

Optisch bin ich sehr angetan und muss sagen, ist gut gelungen. Denn auch die Idee, die sich hinter der Software steckt, ist genial (wenn sie dann funkioniert).

Gruß Andy
 
Auch das ganze "schlecht machen" der BETA Version kann ich nicht nachvollziehen. Die Software befindet sich im Entwicklungsstadium und hat (soweit ich weiss) keinen Fertigstellungstermin.

Ich kann es auch nicht so ganz nachvollziehen, warum manche erwarten, daß jetzt schon alles so läuft, wie später im Release.
Ok, die Übersetzungsproblematik hat dort vor dem Rausgeben wohl keiner mehr überprüft und das sollte eigentlich nicht passieren. Das ist aber vermutlich auch Termindruck wegen der Photokina gewesen. Solange ein Fehler aber so einfach zu beheben ist, kann ich bei einer Beta damit leben.

Mit der englischen Oberfläche finde ich die aktuelle Beta im Gegensatz zu der Beta 3 schon recht gelungen. Ich erwarte zur Zeit aber auch nicht, daß alles absolut perfekt läuft. Mein Rechner ist nur ein P4 2,8 GHz mit 1,5 GB RAM von vor drei Jahren und damit läuft es jedenfalls relativ problemlos.

Ich würde damit zur Zeit auch noch keine ernsthafte Bearbeitung machen, weil sich das Datenformat noch dreimal ändern kann bis zur Version 1.0 und zumindest solange werde ich weiterhin RSP als Konverter einsetzen. Die Ansätze sind aber in meine Augen recht interessant, wenn man sich beim Umstieg von RSP auch erst mal gehörig umstellen muß, aber das dürfte einem mit jedem anderen Programm genauso gehen. Wie flüssig sich damit arbeiten läßt, wird sich nach einer Eingewöhnungsphase rausstellen.

Fertigstellung war wohl mal nächstes Jahr (eher früher, als spät) angedacht, aber das kennt man ja, wie schnell solche Termine wieder verschoben sind, wenn es nötig sein sollte.
Nach dieser Beta schöpfe ich jedenfalls wieder Hoffnung, daß daraus ein vernünftiges Programm wird.

Jürgen
 
Also, erster Eindruck auf meinem G4: Läuft stabiler als Beta 3, relativ flott, die Oberfläche ist meiner Meinung nach überladen, von Version zu Version hat das "hier noch ein Symbl, dort noch eine Info" zugenommen, ist aber sicher auch Gewöhnungssache.

Ich bin auf den Preis gespannt, sollte deutlich unter 299,- USD liegen, wenn Adobe sich gegen Aperture positionieren will.

Und - doch nochwas wegen den "Dosen"-posts weiter oben, habs gerade erst gelesen:
Ich arbeite an einem Apple Rechner.
Andere arbeiten an Windows Rechnern.
Beides sind gute Werkzeuge.
Welches man einsetzt ist subjektive Entscheidungssache.
Allein das Ergebnis zählt.

Gruß, fmo
 
Hallo,

also für mich ist der Übergang von B3 -> B4 sehr positiv aufgefallen.
Auch sind ein paar nette Kleinigkeiten dazu gekommen, z.B. werden einzelne Bereiche im Histogramm in einem helleren Grau hinterlegt wenn man mit der Maus drüber fährt, und der dazu gehörige Regler wird hervorgehoben, und man kann gleich im Histogram die Maus drücken und regeln. Und natürlich die von jedem herbeigesehnte Steigerung der Geschwindigkeit. Ich hoffe die Jungs haben noch viele gute Einfälle bis zum fertigen Produkt.

An dieser Stelle mal ein DANKE an die Programmierer, und das wir es schon jetzt nutzen dürfen.
 
Welcome in the World of Beta-Testing ;-)

Zur Beta 4:
- Die Geschwindigkeit kommt langsam auf ein brauchbares Niveau.
- Die überarbeitete GUI empfinde ich persönlich nicht so als den Renner - da hat mir die der Beta3 besser gefallen obwohl die Oberfläche jetzt etwas "intuitiver zu erlernen" wirkt.
- Ein grosser Vorteil für die, denen die Software zu überladen wirkt ist, dass Ihr Menüs verstecken könnt (rechte Maustaste benutzen).

Man wird sehen wie sich die Software zukünftig noch verändern wird - für meinen Geschmack fehlt da noch a bisserl was z.B. Linsenkorrekturen a la DXO, selektive Bildbearbeitung a la Nikon und ein Paar Reperaturwerkzeuge zum Staub und Kratzer entfernen und die "DAM-Tools" müssten auch noch etwas überarbeitet werden.
Der Reiz liegt in der Architektur der Software und das lässt auf alle Fälle auf breite 3rd-Party unterstützung hoffen.

Ich glaube dass Adobe selbst noch nicht so recht weiss, wo sich die Software positionieren soll. Aber die neueren Ansätze zeigen, dass simple RAW-Converter mit Recht ausgedient haben.

Apple hat mit der neuen Version von Aperture gut vorgelegt - hoffentlich kann Adobe da irgendwann mitziehen - sonst müssen wir Dosenbesitzer doch noch auf nen Mac umsteigen ;-).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten