AW: Korrupter Katalog
Also wenn ein derbes Problem mit der Platte vorliegt, dann meldet sich in der Regel bei internen Platten Windows (Vista/7 zumindest).
Bei externen Platten kommt es immer drauf an ob der Controller im externen Gehäuse seine S.M.A.R.T. Daten lesbar rausrückt.
Wenn ja, dann kann man sie z.B. mit diesen beiden Programmen auslesen.
http://crystalmark.info/software/CrystalDiskInfo/index-e.html
http://www.hdtune.com/
Wenn eines davon auch nur in einem Bereich einen Fehler anzeigt (gelber Balken) würde ich schon mal losgehen und eine neue besorgen
und dann die Daten umkopieren. An diesen Vorgang kannst du dich dann auch schon mal gewöhnen, das wird nämlich häufiger passieren
und wenn du dann noch ein richtiges Informatiker approved Backup machen willst, räum schon mal den Keller aus für den Serverschrank
Willkommen in der Welt wo Amateure und kleine Selbstständige das Datenaufkommen von riesigen Buden haben
ohne das Geld für deren professionelles Backup.
Scott Kelby beschäftigt sich regelmäßig mit dem Problem und postet dazu was auf Google+. Es lohnt sich da mitzulesen.
Könnte auch die externe HDD schuld sein?
Also wenn ein derbes Problem mit der Platte vorliegt, dann meldet sich in der Regel bei internen Platten Windows (Vista/7 zumindest).
Bei externen Platten kommt es immer drauf an ob der Controller im externen Gehäuse seine S.M.A.R.T. Daten lesbar rausrückt.
Wenn ja, dann kann man sie z.B. mit diesen beiden Programmen auslesen.
http://crystalmark.info/software/CrystalDiskInfo/index-e.html
http://www.hdtune.com/
Wenn eines davon auch nur in einem Bereich einen Fehler anzeigt (gelber Balken) würde ich schon mal losgehen und eine neue besorgen
und dann die Daten umkopieren. An diesen Vorgang kannst du dich dann auch schon mal gewöhnen, das wird nämlich häufiger passieren
und wenn du dann noch ein richtiges Informatiker approved Backup machen willst, räum schon mal den Keller aus für den Serverschrank

Willkommen in der Welt wo Amateure und kleine Selbstständige das Datenaufkommen von riesigen Buden haben
ohne das Geld für deren professionelles Backup.
Scott Kelby beschäftigt sich regelmäßig mit dem Problem und postet dazu was auf Google+. Es lohnt sich da mitzulesen.