Benutzt jemand eigentlich diese HDR-Option in Verbindung mit PS? Prinzipiell ist das grandios, wenn man per AEB Belichtungsreihen gemacht hat. Wers noch nicht versucht hat: alle Bilder der Reihe anwählen, Rechtsklick -> 'bearbeiten in' -> 'In Photoshop zu HDR-Pro zusammenfügen ...'. Dort dann aber nicht auf 8 oder 16 Bit reduzieren, sondern auf 32-Bit lassen und wieder speichern (NICHT 'speichern unter ...', nur 'speicher', den Namen kann man vorher in LR in den Settings einstellen). In LR taucht das Bild dann wieder als 32-Bit Version auf und man hat aberwitzige Ranges für die ganze Entwicklung. Lichter, Schatten ... das macht Laune. WICHTIG: man muss mit TIF arbeiten, KEIN PSD, das geht nicht (auch in LR Einstellen, alles der gleiche Dialog unter 'Externer Bearbeitung').
Soweit ist das super, gibt teils geniale Ergebnisse. Mein Problem ist nur, ich bekomme mit KEINER Einstellung annähernd so ein Bild hin, wie es z.B. das mittlere der Belichtungsreihe darstellt (+/-0 EV). Es ist immer irgendwie sehr 'HDR-ig'. Ich dachte aber, ich kann die evtl. vielen Bilder der Reihe löschen und nur das 32-Bit Dings aufheben, daraus müsste man ja alles machen können. Geht aber irgendwie nicht - mach ich was falsch, oder ist das einfach so?
Soweit ist das super, gibt teils geniale Ergebnisse. Mein Problem ist nur, ich bekomme mit KEINER Einstellung annähernd so ein Bild hin, wie es z.B. das mittlere der Belichtungsreihe darstellt (+/-0 EV). Es ist immer irgendwie sehr 'HDR-ig'. Ich dachte aber, ich kann die evtl. vielen Bilder der Reihe löschen und nur das 32-Bit Dings aufheben, daraus müsste man ja alles machen können. Geht aber irgendwie nicht - mach ich was falsch, oder ist das einfach so?