• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 4.1 ist fertig und Allgemeines zu Lightroom 4.1

So, habe über die ALT-Taste den Standard neu festgelegt. Jetzt wird die Objektivkorrektur automatisch auf neu importierte Bilder angewandt und auch die Kamera richtig angewählt.
Hoffentlich wird auch das jeweilig benutzte Objektiv richtig erkannt und nicht alles auf das 24-105 korrigiert...:o Kann das jetzt nicht prüfen.

edit:

Haut nicht hin, Aufnahme mit 70-200 wird jetzt auch mit 24-105 korrigiert! Sch.... jetzt habe ich mir die gesamte Objektivkorrektiur verbogen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe über die ALT-Taste den Standard neu festgelegt. Jetzt wird die Objektivkorrektur automatisch auf neu importierte Bilder angewandt und auch die Kamera richtig angewählt.
Hoffentlich wird auch das jeweilig benutzte Objektiv richtig erkannt und nicht alles auf das 24-105 korrigiert...:o Kann das jetzt nicht prüfen.

edit:

Haut nicht hin, Aufnahme mit 70-200 wird jetzt auch mit 24-105 korrigiert! Sch.... jetzt habe ich mir die gesamte Objektivkorrektiur verbogen

Kann man erst mal wieder auf den Standard zurück setzen.

Gruß climbersp
 
So, habe über die ALT-Taste den Standard neu festgelegt. Jetzt wird die Objektivkorrektur automatisch auf neu importierte Bilder angewandt und auch die Kamera richtig angewählt.
Hoffentlich wird auch das jeweilig benutzte Objektiv richtig erkannt und nicht alles auf das 24-105 korrigiert...:o Kann das jetzt nicht prüfen.

edit:

Haut nicht hin, Aufnahme mit 70-200 wird jetzt auch mit 24-105 korrigiert! Sch.... jetzt habe ich mir die gesamte Objektivkorrektiur verbogen

Bei mir geht es so (Sprache Englisch):
1. Im Objektivkorrekturpanel den richtigen Objektivhersteller auswählen (Canon). Dann sollte das richtige Profil automatisch erkannt werden.
2. Dann im gleich Panel oben das Setup Menü auswählen und unten "Save new Lens Profile Defaults" wählen.
3. Für jedes nötige Profil wiederholen

Dann klappt bei mir die Erkennung des Objektivs automatisch wenn ich die Objektivkorrektur anwähle.

Wenn du das jetzt bei jedem Import automatisch machen willst würde ich so vorgehen:

Ein Preset erstellen mit allem was ich beim Import machen will, also hier mindestens Objektivkorrektur aktivieren und dann beim Preset speichen mind. das Häkchen bei "Objektivkorrektur".

Dieses Preset dann beim Import automatisch anwenden lassen.

Grüße,
Marc
 
Bei mir geht es so (Sprache Englisch):
1. Im Objektivkorrekturpanel den richtigen Objektivhersteller auswählen (Canon). Dann sollte das richtige Profil automatisch erkannt werden.
2. Dann im gleich Panel oben das Setup Menü auswählen und unten "Save new Lens Profile Defaults" wählen.
3. Für jedes nötige Profil wiederholen

Dann klappt bei mir die Erkennung des Objektivs automatisch wenn ich die Objektivkorrektur anwähle.
Grüße,
Marc
Das klappt, merci.
 
Wenn du das jetzt bei jedem Import automatisch machen willst würde ich so vorgehen:

Ein Preset erstellen mit allem was ich beim Import machen will, also hier mindestens Objektivkorrektur aktivieren und dann beim Preset speichen mind. das Häkchen bei "Objektivkorrektur".

Dieses Preset dann beim Import automatisch anwenden lassen.

Grüße,
Marc

Hmmm, wo? Bin im Moment etwas von der Rolle. War hier bei LR mit Einführung der Objektivkorrektur nicht die Auswahlmöglichkeit die Objektivkorrektur beim Import zu aktivieren? Aber das geht ja auch für den jeweiligen Import über Synchronisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, wo? Bin im Moment etwas von der Rolle. War hier bei LR mit Einführung der Objektivkorrektur nicht die Auswahlmöglichkeit die Objektivkorrektur beim Import zu aktivieren? Aber das geht ja auch für den jeweiligen Import über Synchronisieren.

Sorry, den 2. Teil erst jetzt wahrgenommen und mich dann auch noch verguckt (unten sind die Metadaten-Presets)...

Keine Ahnung, ob es das mal gab. Ich würde ein Preset erstellen mit allem was ich will (z.B. Farbprofil, Objektivkorrektur an, Standard-Schärfung für die Kamera etc.) und das als in dem von dir gezeigten Menü ganz unten als "User Preset" einstellen.

Grüße,
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Preset erstellen mit allem was ich beim Import machen will, also hier mindestens Objektivkorrektur aktivieren und dann beim Preset speichen mind. das Häkchen bei "Objektivkorrektur". Dieses Preset dann beim Import automatisch anwenden lassen.
Da möchte ich gerne darauf hinweisen, dass durch diese Methode, -zumindest bei Sigma Dateien- die Geschwindigkeit bei der Bildbearbeitung spürbar leidet. Wird das Preset erst nach dem Import angewendet ändert sie sich nicht.
 
Zu den Performanceproblemen auf dem Mäc eine Frage - zugegebenermaßen sehr unwahrscheinlich, aber better be safe than sorry ;)

Du lässt LR nicht aus Versehen als Windows-Version in einer Parallels-VM laufen? :eek:

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Zu den Performanceproblemen auf dem Mäc eine Frage - zugegebenermaßen sehr unwahrscheinlich, aber better be safe than sorry ;)

Du lässt LR nicht aus Versehen als Windows-Version in einer Parallels-VM laufen? :eek:

Viele Grüße,
- Don [:-]

Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder:lol:
Nein, natürlich nicht.

Allerdings scheint sich ein Zusammenhang zwischen Performance und der Auflösung der angeschlossenen Monitore abzuzeichnen.

Ich nutze einen Monitor mit 2560 x 1600 px, sowie einen mit 1920 x 1200 px.

Je geringer ich die Auflösung der Monitore einstelle, desto besser wird die Performance. Dahingehend gab es bei LR 3.6 bzw. LR 4.1 RC2 keine Probleme.

Adobe hat sich heute bei mir gemeldet mit der Zwischeninformation „Adobe Produkte unterstützen nur eine Grafikkarte“ Gut zu wissen, bringt mich jedoch nicht wirklich weiter, da ich diese Option ja nur testweise ausprobiert habe.

Ansonsten sind die Kollegen vom technischen Support weiter an dem Problem dran und werden sich zu gegebener Zeit bei mir melden.

Gut gut, wir werden sehen.

Jürgen
 
Ich würde ein Preset erstellen mit allem was ich will (z.B. Farbprofil, Objektivkorrektur an, Standard-Schärfung für die Kamera etc.) und das als in dem von dir gezeigten Menü ganz unten als "User Preset" einstellen.

Grüße,
Marc

Zur Info: Das funktioniert so und ich kann keinen Performanceverlust feststellen!
 
Hallo leute,

hab versucht die funktion "Thema Durchsuchen" zu benutzen, aber irgenedwie geht die nicht.

Ich habe seit dem Update auf 4.1 irgendwie nicht mehr die möglichkeit bei der Objektivkorrektur auf das Tamron 70-300 auszuwählen. Obwohl da Tamron auszuwählen ist, zeit der mir nur das 28-75 an. Kein anderes!

Verstehe ich nicht... muss ich das irgendwo was einstellen? Auch bei Canon ist die auswahl sehr mager geworden.
 
Ich habe seit dem Update auf 4.1 irgendwie nicht mehr die möglichkeit bei der Objektivkorrektur auf das Tamron 70-300 auszuwählen. Obwohl da Tamron auszuwählen ist, zeit der mir nur das 28-75 an. Kein anderes!

Das deutet darauf hin, daß du JPG oder TIFF im Entwicklungsmodul bearbeitest. Dort ist die Auswahl an Profilen deutlich kleiner.
Sollten es wider Erwarten doch Raw sein, könnte eine Reparaturinstallation helfen. Möglicherweise ist dann bei dir irgendwas defekt, wodurch nicht mehr alle Profile angezeigt werden.
Es sind nicht weniger, sondern insgesamt mehr Profile geworden.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten