Du hast dann aber schon eingestellt, daß die nicht nach gewisser Zeit automatisch wieder gelöscht werden, sonst war alles für die Katz?
Wieso für die Katz? Platzbedarf ja, aber wenn man den hat, ists eigentlich optimal, oder auf was beziehst du das 'für die Katz'?
Mag Geschmacksache sein, aber ich bin der Meinung, man muß nicht unbedingt für alle Bilder die 1:1 Ansichten vorhalten. Das braucht dann auch enormen Platz auf der Festplatte ...
Es braucht halt ca. 20% mehr als die Bilder an sich, wobei das den gesamten Katalog umfasst. Sprich, die ganze 20% kann man nicht sparen, weil irgendeie Vorschau gibts ja immer. Die Frage ist einfach, obs wirklich schlimm ist, dass ein Bild statt ~21MB halt dann ~25MB braucht. Wenn man übrigens DNG verwendet, kann man die 1:1 Vorschau fast wieder 'einsparen' (lossless!).
Und falls doch, kann man auch mal die zwei Sekunden warten, bis die neu generiert wurde.
Naja, das kommt auf die Arbeitsweise und die Fotos an. Ich schiebe die Bearbeitung oft raus, wenn ich ein Bild nicht gleich brauche und mich vor allem bei Serienaufnahmen grad nicht entscheiden kann. Wenn ichs dann aber benutzen will, hab ich vielleicht 10-20 Shots von der prinzipiell gleichen Szene und will mich dann schnell entscheiden, welches ich nehme, häufig auch mit Hilfe der 1:1 Ansicht. Da nervt mich die individuelle Renderei endlos

.
Man sollte auch bedenken, daß die 1:1 Ansichten nach der Bearbeitung im Entwicklungsmodul nicht automatisch neu erzeugt werden.
Das ist allerdings wahr, deshalb sollte man vorm 1:1 Rendern wenigstens die groben Einstellungen vornehmen (z.B. pauschale WB).
Ich wollte auch eigentlich nur nachfragen, ob jemand negative Einflüsse auf die Performance bemerkt hat, wenn man alle 1:1 Vorschauen immer behält? DAS würde mich interessieren, Platzbedarf interessiert mich nicht.