• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 4.1 ist fertig und Allgemeines zu Lightroom 4.1

Moin moin, wenn ich mit dem Korrekturpinsel male, malt der immer rot, egal welche Farbe eingestellt ist, und erst, wenn ich den Korrekturpinsel ausschalte, erscheint die bis dahin rote Fläche in der Farbe, die ich gewählt hatte. Wieso??? Hab ich was vergessen einzustellen?

"O" drücken.
 
Also ich habe es grad mal ausprobiert, bei mir sind mit diesem Vorgehen nur Kopien in der Sammlung gelandet, keine Originale.

Wenn man die Kopien direkt bei Sammlungserstellung erstellt, dann ja. Ich war gedanklich noch bei #573.
 
Hallo,

brauche bitte schnell Hilfe. Bin gerade auf Urlaub, jetzt hat sich plötzlich die Sprache von Lightrom auf Englisch geändert (nach Neustart), wie bekomme ich das Programm wieder auf Deutsch.

Sorry, habe keine Zeit zum durchsuchen.

DANKE

Lg Michael
 
Frage zum Importieren:

Wenn ich Bilder an oder abwählen will in der Importauswahl, geht das irgendwie schneller oder muss man tatsächlich jedes Mal auf die dämlichen Haken in der Ecke zielen? Das kostet recht viel Zeit und ich würde mir wünschen, man könnte einfach irgendwo in die Thumbnails klicken.
 
Frage zum Importieren:

Wenn ich Bilder an oder abwählen will in der Importauswahl, geht das irgendwie schneller oder muss man tatsächlich jedes Mal auf die dämlichen Haken in der Ecke zielen? Das kostet recht viel Zeit und ich würde mir wünschen, man könnte einfach irgendwo in die Thumbnails klicken.

Alle Bilder die Du brauchst auswählen und dann einen Haken setzen.
 

... genau SO, wie es jmueti geschrieben hat. Manchmal hilft es auch, wenn man nur seinen Rechner (Tastatur) kennt ;)

Da ich ich mich nur am Mac auskenne: erstes und letztes Bild (mit gedrückter Shift-Taste) markieren wählt alle dazwischenliegende mit aus. Bilder variabel selektieren mit gedrückter cmd-Taste. Alles was ausgewählt wurde wird durch "einen gesetzten Haken" automatisch mitgehakt. Für Windows und Linux wird es ebenso entsprechende Tastenkürzel geben, da bin ich ganz sicher.


Gruß
 
Bei Windows ist es die Strg-Taste statt Cmd.

Weitere Tipps:
  • Mit Shift+Cursor kann man zusammenhängende Bereiche alleine mit der Tastatur markieren (genau wie im Grid-View der Bibliothek).
  • Sind die gewünschten Fotos markiert, kann man den Haken mit der Leertaste setzen/löschen
  • Das kann man auch in mehreren Gruppen machen, also erst die eine Gruppe selektieren, dann Leertaste zum Anhaken, dann die nächste Gruppe markieren, Leertaste... etc.
  • Bild für Bild einzeln geht auch mit Cursor und Leertaste oder mit Draufklicken + Leertaste.
  • EDIT: Hab noch etwas gefunden: Alt+Klick auf ein Bild setzt oder löscht den Haken. Dann muss man nicht so genau treffen ;)
  • EDIT 2: Noch etwas exotisches: Strg+Shift+Klick funktioniert ähnlich wie Shift+Klick, nur wird dadurch nicht die Selektion vom aktiven Bild bis zum geklickten Bild gesetzt (mit Shift+Klick kann man die Selektion auch verkleinen bzw. "die Richtung wechseln"), sondern die Selektion wird grundsätzlich um den Bereich aktives...geklickten Bild erweitert.

Edit 3: Das mit Alt+Klick ist sogar in der Hilfe dokumentiert. Alles andere leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
eine Frage zu den Wasserzeichen. Beim Export kann man wählen ob man Text oder Grafik als Wasserzeichen einfügen will. Geht auch beides? Ich möchte beim Export in ein JPG gerne mein Logo (Png-Datei) und eine Bildunterschrift einfügen.

Danke!
 
Hallo,
eine Frage zu den Wasserzeichen. Beim Export kann man wählen ob man Text oder Grafik als Wasserzeichen einfügen will. Geht auch beides? Ich möchte beim Export in ein JPG gerne mein Logo (Png-Datei) und eine Bildunterschrift einfügen.

Danke!

Dann bearbeite dein Logo indem du den Text hinzufügst. Dann haste ne Grafik und fügst die ein.
 
Diese Variante habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Da ich Insektenbilder beschriften will, werde ich wohl mein Logo per LR einfügen und die Beschriftung mit einer Bildbearbeitung.
 
Alternative dazu wäre das Mogrify-Plugin
Da kann man "beliebig" viele Wasserzeichen mit exportieren lassen.

Ich nutze da Plugin, weil es im Zusammenhang mit "Limit file size" nen Bug gibt, welcher mit der "Limit file size" Funktion von Mogrify nicht auftaucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten