Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unter Linux läuft lightroom gar nicht. Das aber absolut ruckfrei.
Ist mit Linux evtl. Wine gemeint? Kenn mich da jetzt nicht so aus... würde mich aber auch mal interessieren...
Meine Frage war, ob man Lightroom 4.1 (also neuste Version) auf Linux zum Laufen bekommt und ob es dort besser läuft?
Gibt es irgendein Programm, dass in einem Simu- oder Emulator schneller oder besser läuft, als auf dem nativen, echten SystemMeine Frage war, ob man Lightroom 4.1 (also neuste Version) auf Linux zum Laufen bekommt und ob es dort besser läuft?
Aber Gemotze über die Performance sehe ich zumindest nirgends. Täusch ich mich da?
NEIN! Das wäre für mich ein k.o. Kriterium, ehrlich. Ich lasse üblicherweise den Regler nicht mal los, bevor er nicht passt. Also ich fass ihn an, dann lenk ich den Blick aufs Bild bzw. die Stelle, die mich interessiert und ziehe eben hin- und her. Und da erwarte ich sofortige Ergebnisse und bekomm sie auch. Das ist wie die Lautstärke einstellen, bis sie halt passtNach dem Schieben eines Regler muss ich einen Augenblick warten. Das liegt auch an der hohen Auflösung des 27" Monitors und das hat auch schon bei LR 3.6 nicht wirklich besser funktioniert.
Los lasse ich auch nicht, aber es gibt eben eine merkliche Verzögerung und man muss beim Ziehen schon mal warten. Ohne wäre es netter, klar.NEIN! Das wäre für mich ein k.o. Kriterium, ehrlich.
Das wärs mir nicht wert, wie ich sowieso diese Auflösungsunterschiede momentan eher unwichtig für mich finde. Die 1920 sind nicht schlecht und solange ich kein 20MP Display hätte, um mir immer alles 1:1 reinziehen zu könnenBei einer 1920x1080 Auflösung ist es auch bei mir praktisch verzögerungsfrei. Naja, den Bildbereich kann ich immer kleiner mache, wenn ich will. Ich maximiere ihn aber eher.
2560x1440 sogar nur.Interessant aber finde ich, dass du sagst, bei 1920 hast du auch keine Verzögerungen. Wie hoch ist deine Auflösung? Vermutlich 2560x1600?
Aber vielleicht lassen sich ja ganze Teile des Entwicklungsprozesses in die GraKa verlagern?
Womit wir wieder beim Hauptproblem wären: nix gwiss woas ma ned - für Nichtbayern: wir wissen einfach nichts Gewisses, alles Gestocher.Vielleicht rechnet LR aber auch dann nicht mehr auf einem 2048er Preview sondern auf 1:1. Falls die Berechnung nicht sowieso auf der Bildschirmauflösung läuft.
Verblüffend. Klar weiß man, wie potent diese GraKa-Prozessoren sind, aber eben nur für 'ihre' Spezuialitäten. Es wird kommen, dann wird alles gutAlles in die Karte sollte schon möglich sein.
Gibt es eine Möglichkeit, einfach von allen Bildern in der Sammlung eine virtuelle Kopie anzulegen und diese ANSTELLE der Originale in der Sammlung zu behalten?
Eine Möglichkeit wäre alle Bilder zu markieren, virtuelle Kopien zu erstellen und auf selbige zu filtern bzw. die Sammlungskriterien entsprechend anzupassen.
Mit Markierungen und Farbmarkierungen hab ich jetzt mal probiert (alle farbmarkiert, dann virtuelle Kopien erstellt), da ist nur das Problem, dass die Attribute auch mit in die Kopien übernommen werden. Gibts eine Möglichkeit, virtuelle Kopien zu erstellen, ohne dass die Farbmarkierung mit übernommen wird?
Anderer Vorschlag: vor dem Erstellen virtueller Kopien letztes Bild merken, Kopien erstellen, nach "Reihenfolge beim Hinzufügen" sortieren und die "Originale" aus der Sammlung entfernen.