• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LP-E6 "Aufladeleistung" Kann man einen Akku regenerieren?

Bei meiner 6D war/ist das definitiv nicht der Fall, nach einer Woche aktivem GPS ließ sich der Akku nur mehr an einem Gerät eines Drittherstellers laden.

Aha.
 
Ein original Canon Akku hat sich in einer Canon Kamera innerhalb einer Woche nicht soweit zu entladen, dass er mit einem original Canon Ladegerät nicht mehr aufgeladen werden kann.
Ist doch nicht so schwer. Also ist irgendetwas nicht i.O. Wir sprechen hier nicht über Teile für zweifuffzig.
Was macht denn einer der kein Drittanbieterladegrät hat (wie wohl die meisten) ?? Für viel Geld einen neuen, teuren, Akku kaufen ?? (Ja, ich!! benutze trotzdem original Akkus).
 
AW: Akku Kapazität mit Ladegerät messen

Ladegerät: Praktisch alle Lipo Ladegeräte mit Display sind dazu geeignet. Die iMAX B6AC und iMAX B6 (das B6 hat kein eingebautes Netzteil und benötigt noch ein externes 12V 5A Netzteil) und die baugleichen B6 Clones sind günstige Optionen. Das Mini 50W B6s hat auch eine USB Schnittstelle, benötigt aber ein externes Netzteil.

akku-adapter-platte.jpg

lader-umbau.jpg

Ich habe mich gerade noch mit dem Thema beschäftigt. Ich bekomme keine Daten über meinen TTL-Adapter. Keine Ahnung, was da falsch ist, aber egal.

In dem Zusammenhang habe ich festgestellt, dass die meisten mit Imax beschrifteten Geräte Fälschungen sind. Am einfachsten daran zu erkennen, dass vorne nicht Skyrc drauf steht. Weiters fehlen auf der Rückseite diverse Aufkleber.

Mag egal sein, aber ich habe auch ein Youtube-Video gefunden, das zeigt, das eine solche Fälschung mit falschen Spannungen arbeitet und Akkus damit beschädigt.
https://www.youtube.com/watch?v=W4rLqimLKdY

Und noch eines, ich habe den in der schwarzen Verpackung. :(
https://www.youtube.com/watch?v=JacYAHJcjzo

Was ich beobachtet habe ist, dass wenn ich die Kapazitätsmessungen durch Entladen wiederhole, jedesmal ein niedrigerer Wert als vorher herauskommt.

Eine LiPo-Zelle soll nicht unter 3V entladen werden, besser man hört bei 3.2V auf, so kann man das zumindest lesen. Nun entlädt aber das Imax auf 6V pro Akku. Das ist halt hart an der Grenze und den Wert kann ich nicht, auf z.B. 6.4V erhöhen. Wenn das Gerät wirklich ungenau arbeitet, wäre das auch eine Erklärung für die rapiden Kapazitätsverluste, bei jeder Messung.
 
AW: Akku Kapazität mit Ladegerät messen

Ladegerät: Praktisch alle Lipo Ladegeräte mit Display sind dazu geeignet. Die iMAX B6AC und iMAX B6 (das B6 hat kein eingebautes Netzteil und benötigt noch ein externes 12V 5A Netzteil) und die baugleichen B6 Clones sind günstige Optionen. Das Mini 50W B6s hat auch eine USB Schnittstelle, benötigt aber ein externes Netzteil.

Ich habe mich gerade noch mit dem Thema beschäftigt. Ich bekomme keine Daten über meinen TTL-Adapter. Keine Ahnung, was da falsch ist, aber egal.

In dem Zusammenhang habe ich festgestellt, dass die meisten mit Imax beschrifteten Geräte Fälschungen sind. Am einfachsten daran zu erkennen, dass vorne nicht Skyrc drauf steht. Weiters fehlen auf der Rückseite diverse Aufkleber.

Mag egal sein, aber ich habe auch ein Youtube-Video gefunden, das zeigt, das eine solche Fälschung mit falschen Spannungen arbeitet und Akkus damit beschädigt.
https://www.youtube.com/watch?v=W4rLqimLKdY

Und noch eines, ich habe den in der schwarzen Verpackung. :(
https://www.youtube.com/watch?v=JacYAHJcjzo

Was ich beobachtet habe ist, dass wenn ich die Kapazitätsmessungen durch Entladen wiederhole, jedesmal ein viel niedrigerer Wert als vorher herauskommt.

Eine LiPo-Zelle soll nicht unter 3V entladen werden, besser man hört bei 3.2V auf, so kann man das zumindest lesen. Nun entlädt aber das Imax auf 6V pro Akku (mit zwei Zellen). Das ist halt hart an der Grenze und den Wert kann ich nicht, auf z.B. 6.4V erhöhen. Wenn das Gerät wirklich ungenau arbeitet, wäre das auch eine Erklärung für die rapiden Kapazitätsverluste nach/bei jeder Messung.

Eine andere wäre, dass wenn die Zellen ungleich entladen werden, eine Zelle schon lange unter 3V ist und die andere noch darüber. Ergibt dann auch 6V, aber eine Zelle wird dabei wohl beschädigt. Bei den RC-Paketen werden die Zellen ja einzeln überwacht. Vermutlich endet der Entladevorgang sobald eine Zelle "unten" ankommt.

Jedenfalls habe ich noch einen Patona Akku entlarvt. Der hat neu, nach dem ersten Mal aufladen nur etwa 500 mAh geliefert. Beim zweiten Versuch waren es nur mehr 250 und das Imax hat 5V angezeigt. Der geht zurück. Der zweite hatte beim ersten Versuch 1145 mAh und beim zweiten nur mehr 1050 mAh. Den lasse ich jetzt in Ruhe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten