• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LP-E6 alternativen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_237782
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_237782

Guest
Also auch wenn es das Thema schon mehrfach gab,
bitte ich um Nachsicht,
da ich in der Suche keine direkte Antwort gefunden habe.

Ich wollte einfach wissen ob es eine sinnvolle alternative zu den Originalen gibt.

Die nachbauten sollten in der 5DMK2 7DMK2 und 6D ordentlich funktionieren.

Gibt es da etwas das man ausnahmslos empfehlen kann?

Ich habe nun 2 Nachbauten im Einsatz die nun ja 1/5 des Originals leisten
und einen Originalen in der 5DMK2 der nicht mehr so wirklich will.
Daher würde ich 4 Neue ordern :ugly:
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jetzt hier andere Antworten kommen, als bereits in den bestehenden Threads, oder?
 
Na ja nach einer solchen Zwischenantwort von einem Administrator sicher nicht mehr :ugly:
 
So wie ich MacGyver aus den Fernsehserien in Erinnerungen habe, hätte der bestimmt eine Alternative gefunden :)

Ich verwende Weiss-Akkus, mit Ansmann war ich nicht zufrieden (nach drei Wochen Nichtbenutzung der ausgeschalteten Kamera war er leer) und auch frisch geladen höchsten 2/3 des Originals.

Pauline
 
Ok so einen habe ich bereits,
der war aber nach nicht mal einem Jahr nicht mehr wirklich zu brauchen :(

Edit: Ich meine den von Pauline empfohlenen.
 
Also ich kann die Weiss-Akkus auch absolut empefehlen.

Ich habe noch Minadax, welche auch okay sind.

Absolut unzufrieden mit ich mit Ayex oder Avex - kann mich an den genauen Namen nicht erinnern.

Ich glaube mittlerweile würde ich nur noch die von Weiss kaufen.
 
Bei den Weiss sehe ich noch nichts zur 7dMK2,
da die ja nun den LP-E6N dabei haben.
 
Ok das klingt gut,
ich denke fast die werde ich ausprobieren. ;)
Denn 2 Jahre klingen gut und der Hersteller schreibt,
dass sie zur 7DMK2 kompatibel sind. :top:
 
Denn 2 Jahre klingen gut und der Hersteller schreibt,
dass sie zur 7DMK2 kompatibel sind. :top:

Weshalb sollten sie nicht kompatibel sein? Das Akku-Chip Problem wohl kaum bei einer 5D², zudem auch 5D³, 6D und 7D² ohne Probleme damit arbeiten.

Ich benutze die Baxxter & Weiss ohne Probleme an 70D, 5D³ und 7D².

Mein Favorit bleiben aber weiter die Akku von

Akku-King mit 2000mAh
 
Schau mal bei den örtlichen Händlern, die räumen teilweise ihre Lagerbestände!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3213367[/ATTACH_ERROR]
 
Bei dem Preis tränen einem echt die Augen (Freudentränen natürlich :lol:)
Leider wird bei mir im Umkreis grad nix an Lagern geräumt, sondern die ebenfalls tränentreibenden Originalpreise aufgerufen.

lg
 
Moin Moin,
ja ja die ewigen Akkuthemen :-)

Hier meine Erfahrungen:

- Phottix Akku für Canon EOS 7D/5D MKI/LP-E6; ca. 24,- Euro
Seit 2,5 Jahren zwei Stück an 5D MKIII in Betrieb. Einer noch volle Leistung :-), einer lässt sich nur noch auf 80-90% laden :-(

- Hähnel HL-E6 7,2V 1650mAh Li-Ionen Ersatzakku Typ Canon LP-E6; ca. 32,50 Euro
Benutzt eine Freundin seit 3/4-Jahr in ihrer 7D MKI ohne Probleme

- Akku-King Akku kompatibel zu Canon EOS 6D / 7D / 70D / 60D / 60Da / 5D Mark II / III - ersetzt LP-E6 mit Chip - Li-Ion 2000mAh; ca. 26,- Euro
Habe ich mir vor ein paar Wochen zugelegt und muss noch Erfahrungen sammeln...

Preise sind "Großer Fluss"-Preise
 
Kann auch den Hähnel HL-E6 empfehlen, funktionierte auch in der EOS 6D prima. Von Hähnel gibt es aber zwei Versionen, die ältere unterstützt neuere Kameras wie die EOS 6D leider nicht 100%, bzw. konnte ich nen älteren Akku von Hähnel nicht mit dem LAdegerät der EOS 6D aufladen. Hähnel hat den Akku aber anstandslos getauscht ...
 
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit den Patona Premium Akkus (also die mit 1600 mAh)? In der 600D hatte ich einen Patona Akku und der funktioniert wundebar... deswegen überlege ich für die 70D auch wieder auf Patona zu setzen. In der Bucht gibt es die im 2er Pack bereits für unter 30 EUR inkl. Versand...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten