mdrumm
Themenersteller
Hallo,
Ich möchte meinen 15 Jahre alten Lowepro Minitrekker durch einen wirklich guten Rucksack ersetzen. Wichtig sind mir dabei Handgepäcktauglichkeit und ein gutes Tragesystem.
Ich habe mir folgende drei Modelle näher angeschaut und wäre für praktische Erfahrungen dankbar:
Lowepro Whistler 350 - nicht handgepäcktauglich
Mindshiftgear Backlight 36 L handgepäcktauglich
F-Stop AJNA - handgepäcktauglich
Die Angaben sind von den Herstellern. Ich würde zum Flug den Rucksack nur mit der Fotoausrüstung bepacken und Reisedokumenten, also kein Wasser und keine Kleidung. Kann man dann z.B. den Lowepro handgepäcktauglich komprimieren?
Beim Tragesystem erscheint mir der F-stop etwas "lieblos" verglichen mit echten Trekkingrucksäcken, die beiden anderen sind scheinbar etwas besser. Was meint Ihr?
Beim Lowepro gefällt mir die gute Trennung von fotoausrücstung and anderem, mit Ablauf für Flüssigkeiten.
Unten mein Fragebogen. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Markus
[X] Ich (nutze bereits ein eine
Rucksack/ Tasche und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[X]Rucksack,
Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[X] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Lowepro Whistler 350
• Mindshiftgear Backlight 36
• F-Stop AJNA 40 L
[X] besitze/nutze aktuell
• Lowepro Minitrekker
Verfügbares Gesamtbudget:
[X] Euro 500
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten?
30 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
50 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % tägliche Nutzung
30 % (Fern)reise/ Handgepäck
__ % stationäre Lagerung
__ % Nutzung im maritimen Bereich
__ % Safari
30 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
__ % Streetfotografie
40 % Sonstiges: Vogelbeobachtung
Zum Wandern:
Nikon D500 mit Batteriegriff, AF-S Nikkor 17-55 mm, AF-S Nikkor 80-400 mm, Weitwinkel (noch zu erwerben), AF-D Micro Nikkor 60 mm, Nikon coolpix P500, goPro
Fleecepulli, Regenjacke, 2 Liter Wasser in Flaschen, Brotbox, Kekse
Oder zur Vogelbeobachtung:
Nikon D500 mit Batteriegriff und 80-400, plus Spektiv 85 mm Öffnung oder Fernglas 8,5x42, Stativ
[X] Kleidung/ Essen
Körpergröße/ Rückenlänge:
[182 ] cm
Material (Info):
[x] egal
Tragesystem:
[X] klassisch
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm
[X] nicht am Rücken anliegend
[ ] höhenverstellbares Tragesystem
[ ] schmaler/ schlanker Rucksack
[ ] speziell für Frauen geeignet
[X] variable Inneneinteilung
[ ] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[X] weiche Polsterung
Ich möchte meinen 15 Jahre alten Lowepro Minitrekker durch einen wirklich guten Rucksack ersetzen. Wichtig sind mir dabei Handgepäcktauglichkeit und ein gutes Tragesystem.
Ich habe mir folgende drei Modelle näher angeschaut und wäre für praktische Erfahrungen dankbar:
Lowepro Whistler 350 - nicht handgepäcktauglich
Mindshiftgear Backlight 36 L handgepäcktauglich
F-Stop AJNA - handgepäcktauglich
Die Angaben sind von den Herstellern. Ich würde zum Flug den Rucksack nur mit der Fotoausrüstung bepacken und Reisedokumenten, also kein Wasser und keine Kleidung. Kann man dann z.B. den Lowepro handgepäcktauglich komprimieren?
Beim Tragesystem erscheint mir der F-stop etwas "lieblos" verglichen mit echten Trekkingrucksäcken, die beiden anderen sind scheinbar etwas besser. Was meint Ihr?
Beim Lowepro gefällt mir die gute Trennung von fotoausrücstung and anderem, mit Ablauf für Flüssigkeiten.
Unten mein Fragebogen. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Markus
[X] Ich (nutze bereits ein eine

Ich suche...
[X]Rucksack,
Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[X] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Lowepro Whistler 350
• Mindshiftgear Backlight 36
• F-Stop AJNA 40 L
[X] besitze/nutze aktuell
• Lowepro Minitrekker
Verfügbares Gesamtbudget:
[X] Euro 500
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten?
30 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
50 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % tägliche Nutzung
30 % (Fern)reise/ Handgepäck
__ % stationäre Lagerung
__ % Nutzung im maritimen Bereich
__ % Safari
30 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
__ % Streetfotografie
40 % Sonstiges: Vogelbeobachtung
Zum Wandern:
Nikon D500 mit Batteriegriff, AF-S Nikkor 17-55 mm, AF-S Nikkor 80-400 mm, Weitwinkel (noch zu erwerben), AF-D Micro Nikkor 60 mm, Nikon coolpix P500, goPro
Fleecepulli, Regenjacke, 2 Liter Wasser in Flaschen, Brotbox, Kekse
Oder zur Vogelbeobachtung:
Nikon D500 mit Batteriegriff und 80-400, plus Spektiv 85 mm Öffnung oder Fernglas 8,5x42, Stativ
[X] Kleidung/ Essen
Körpergröße/ Rückenlänge:
[182 ] cm
Material (Info):
[x] egal
Tragesystem:
[X] klassisch
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm
[X] nicht am Rücken anliegend
[ ] höhenverstellbares Tragesystem
[ ] schmaler/ schlanker Rucksack
[ ] speziell für Frauen geeignet
[X] variable Inneneinteilung
[ ] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[X] weiche Polsterung
Zuletzt bearbeitet: