• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LOWEPRO SlingShot

Von welcher Slingshot sprichst du eigentlich?
300 AW - ich bekam echt die Krise:
Für mich ist sie falsch proportioniert; d.h. das Gewicht ist falsch verteilt.
Die Tasche ist total unförmig.
Es schneidet einem fast die Luft ab bei voller Tasche.
usw...

Für mich ist das eine totale Fehlkonstruktion.
(Aber vielleicht passt es ja für jemand anderen - will niemandem den Spass verderben!)

Du hast schon recht, ich brauche die 300 AW aufgrund des erhöhten Platzbedarfes der Kamera in Verbindung mit einem lichtstarken Objektiv (dieses Gespann ist alleine schon schwer genug). Die 200 AW reicht da leider nicht mehr. In einem Anfall von Ausprobierlust habe ich meine ganze Ausrüstung in die Tasche (300 AW) gepackt und bei der ersten "Anprobe" ganz schöne Fratzen geschnitten :eek: . Die 300 AW lässt sich so mit Equipment bestücken, dass selbst kleinere Touren zur Tortour werden. Ich habe mich dazu entschlossen, zukünftig neben dem Body-Linsen-Gespann nur noch den Blitz und ein paar Filter mitzunehmen. Der Rest ist jetzt frei für Nahrungsmittel, Sonnenbrille und Regenjacke. OK, eine 50er Festbrennweite könnte man zur Not noch mitnehmen, ohne gewichtstechnische Notzustände erleiden zu müssen.

Als Fehlkonstruktion würde ich das Produkt aber auf keinen Fall bezeichnen, denn für das wirklich große Innenvolumen finde ich die 300 AW äußerlich eigentlich noch sehr kompakt. Generell bietet die SlingShot-Serie aus meiner Sicht das beste am Markt erhätliche Konzept.

Als Fazit zur 300 AW bleibt zu ziehen, dass man mit dieser Tasche so schnell keine Platzprobleme bekommt (es sei denn man möchte eine 500er FB unterbringen - das geht auch hier nicht).
 
Als Fehlkonstruktion würde ich das Produkt aber auf keinen Fall bezeichnen, denn für das wirklich große Innenvolumen finde ich die 300 AW äußerlich eigentlich noch sehr kompakt. Generell bietet die SlingShot-Serie aus meiner Sicht das beste am Markt erhätliche Konzept.
Genau das was Du in Deinem Betrag beschreibst ist doch die Fehlkonstruktion. Das Konzept der Tasche ist zweifelsfrei super und druchdacht. Trotzdem ist das Eingurtsystem der Slingshot für die Grösse der 300AW völlig ungeeignet. Was nutzt mir eine Tasche mit diesem Platzangebot, wenn ich lediglich das Volumen einer 200AW eingpackt werden kann. Vollbepackt ist die 300AW zu schwer für einen Schultergurt. Das schreibst Du selbst.
Als Fazit zur 300 AW bleibt zu ziehen, dass man mit dieser Tasche so schnell keine Platzprobleme bekommt (es sei denn man möchte eine 500er FB unterbringen - das geht auch hier nicht).
Platzprobleme bekommst Du damit soleicht nicht, aber dafür massive Rückenprobleme wenn Du den 300er bis zum Anschlag vollgepackt hast :D
Und für grosse Linsen gibst im übrigen das S&F-System, welches auch an den Schlaufen der 200AW angebracht werden kann. :rolleyes:
 
Genau das was Du in Deinem Betrag beschreibst ist doch die Fehlkonstruktion. Das Konzept der Tasche ist zweifelsfrei super und druchdacht. Trotzdem ist das Eingurtsystem der Slingshot für die Grösse der 300AW völlig ungeeignet. Was nutzt mir eine Tasche mit diesem Platzangebot, wenn ich lediglich das Volumen einer 200AW eingpackt werden kann. Vollbepackt ist die 300AW zu schwer für einen Schultergurt. Das schreibst Du selbst.

Meine Motivation, die AW 300 zu erwerben, bestand darin, eine unauffällige (!), konzeptionell durchdachte Verpackung für meine Kamera mit angeflanschtem 70-200 zur Verfügung zu haben und genau diesen Zweck erfüllt diese Tasche. Mein Fokus liegt nicht darauf, den Umfang der Ausrüstung zu maximieren. Für diese Zwecke - da gebe ich Dir völlig Recht -gibt es sicherlich wesentlich besser geeignete Verpackungssysteme.

Das Thema Schultergurt ist etwas zu relativieren, denn die AW 300 verfügt ja immerhin über einen wirklich gut dimensionierten Hüftgurt. Von meinen großvolumigen Expeditionsrucksäcken her weiß ich, dass genau dieser Gurt die Gewichtskraft des Gepäckes in den menschlichen Körper einleitet. Der Schultergurt ist "nur noch" dazu da, den Rucksack am Rücken zu halten. Das funktioniert natürlich nur bei optimaler Gurteinstellung.

Platzprobleme bekommst Du damit soleicht nicht, aber dafür massive Rückenprobleme wenn Du den 300er bis zum Anschlag vollgepackt hast :D
Und für grosse Linsen gibst im übrigen das S&F-System, welches auch an den Schlaufen der 200AW angebracht werden kann. :rolleyes:

Aber genau dann ist auch die 200 AW nicht mehr kompakt und Rückenprobleme erwarte ich dann sogar noch eher als bei der AW 300. Denn der Rückengurt der AW 200 ist wesentlich dünner gepolstert als derjenige der größeren SlingShot. Hätte meine oben genannte Kombination in die AW200 hineingepasst, hätte ich mir die AW 300 wohl nicht gekauft :rolleyes: .
 
AW 300

Also ich nutze das Teil nun ne Weile und ich muss sagen, ich bestelle mir demnächst ne Kata MC 61. Gerade bei Verwendung von schweren Linsen lässt das SlingShotprinzip merklich nach.
Hatte mir letztens neben meinen zwei leichten Tamrons ne 70-200 VR dazu genommen und damit funzt das ganze nicht mehr richtig.

Die interne Stabilität der Tasche geht bei diesem Gewicht (und das waren nur 1,5kg mehr) flöten. Die Gewichtsverteilung ist dann deutlich schlechter und auch das Handling lässt nach.
Übrigens, mein 3kg schweres Stativ an der AW 300 zu befestigen ist undenkbar.

Fazit
Ist ne feine Sache für das leichte Reisegepäck wenn aber die guten Glaslinsen mit sollen oder das Stativ dran muss dann sind die SlingShotvarianten nicht mehr geeignet.
 
Hallo zusammen

Ich möchte allen meinen Dank aussprechen die hier ihre Erfahrungen mit den Slingshots gemacht haben.
Ich habe daraufhin die AW200 geholt und bin jetzt schon, nur vom Probetragen, begeistert. Ein vollkommen durchdachter und mit pfiffigen Details ausgestatteter "Rucksack". Und für 80€ mehr als nur preiswert.
Ich habe sie gerade für die kleine Tour mit Frau und Kinder gedacht bei der ich ausser der Digikam auch noch den Camcorder dabei habe. Ich denke, das ich aber auch meine komplette Ausrüstung mit dem 2kg Avanar über längere Zeit bequem tragen kann.
Ich bin gespannt und werde berichten ob nicht doch zur Rückenschule muss.:lol:

Gruß
Dirk
 
Hallo,

ich habe mir auch Slingshot 200 zugelegt und finde das Konzept klasse. Die 400D mit Batteriegriff und EF 24-105/4 L IS USM sowie das EF 50/1,4, das EF 70-210/3,5-4,5 und das Sigma UWW 10-20 passen rein - und dazu noch das Speedlite. Die Tasche ist für Fototrips praktischer als ein Rucksack.

Gruß

Michael
 
Hallo,

auch ich muss sagen, dass mir das Konzept anfangs sehr gut gefallen hat. Ich habe selber den 200 AW und den 300 AW und muss sagen, dass sie sich gut tragen lassen. Aber nach einen 2 fachen Bandscheibenvorfall sind beide Taschen nichts mehr für mich!
Ja, es stimmt, wenn man den 300 zu voll macht, dass er unbequem wird! Auch der Beckengurt kann dort nicht mehr viel helfen.

Jedenfalls werde ich mich wieder von den beiden Taschen trennen und mir was anderes suchen.
 
Nachdem ich etliche Threads zum Thema gelesen habe, melde ich mich auch mal zu Wort. Meine Ausrüstung:

400D
BG-E3
70-200 4L
18-55
55-200
50 1,8

In Zukunft möchte ich mir noch ein gutes Weitwinkel und einen Blitz kaufen.

Ich habe mir eine Crumpler Pretty Box 5500 XXL gekauft und musste feststellen, dass die Kamera mit BG und montiertem 70-200 nicht reinpasst. Deshalb werde ich die Crumpler umtauschen und suche jetzt ein Alternative. Minimum sollten die Kamera mit BG, das 70-200 und das 18-55 reinpassen. Wobei ich zu 80% das 70-200 benutze. Das hat also Priorität. Ob Tasche oder Rucksack ist erstmal egal. Ich dachte an einen Lowepro Slingshot 200AW. Oder doch besser ein klassicher Rucksack? Ich bin zwar selten unterwegs, dann aber oft mehrere Stunden bzw. den ganzen Tag. Ich finde, da ist ein Rucksack bequemer als ein baumelnde Umhängetasche. Bisher nehme ich einen normalen Rucksack und lege die Kamera mit Objektiv montiert lose rein. Etwas mehr Polsterung und sicherer Halt beim Rumlaufen wären schon gut. Was meint ihr?
 
Slingshot 200AW kannste knicken mit angesetztem 70-200er. Das passt SO GERADE rein mit quetschen. Also nicht wirklich komfortabel.

Ich habe mir mittlerweile nen Minitrekker AW geholt, da passt das alles wesentlich besser und man bekommt noch nen Stativ dran.
 
Leute, lest doch einfach mal was bereits geschrieben wurde...

JA, es passt grundsätzlich !

ABER: es IST MIT QUETSCHEN VERBUNDEN ! Und zwar auch beim 4,0er ! Und mit ungedrehter Geli passt es GAR NICHT !

Und meiner Meinung täuscht das Bild auf Taschenfreak sehr !

Generell ist bei der Slingshot 200 sehr schnell das Ende der Fahnenstange erreicht, wenn die Ausrüstung wächst. Soll heissen mit Deiner Ausrüstung würde ich sie Dir nicht empfehlen!

Aber jeder wie er meint...
 
Ich kann Dir - wie auch bereits geschrieben - den Minitrekker AW empfehlen.

Auf alle Fälle ein sehr gute Wahl. Meiner ist heute gekommen und es passt die 5D mit BG und angesetztem 100-400 mit Geli (nicht umgekehrt) rein. Deinen restlichen Kram kriegst du problemlos noch unter Auch der zukünftige Blitz und das WW dürften kein Problem sein.
 
Slingshot 200AW kannste knicken mit angesetztem 70-200er.
Quatsch,
ich bekomme auch meine 30D mit dem 100-400 rein (ohne StreuLi)
Du musst nur etwas erfinderisch sein, hier ist mal ein Bild (nicht von mir, ist von Peter (kapege.de), aber ich nutze es genauso):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]240338[/ATTACH_ERROR]
Und da muss ich nicht quetschen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten