• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LOWEPRO SlingShot

Die Slingshot-Besitzer könnten ja mal Fotos zeigen, wie sie Ihren Fächer aufteilt haben, meins ist 3 Postings drüber

Im Beitag #476 ist ein Link zu Taschenfreak.de, dort ist meine Aufteilung zu sehen, Der Auslieferungszustand um 90° gedreht.
 
So, hier ein paar Fotos von meinem bepackten SlingShot 300 AW. Sie sind eigentlich selbsterklärend.

In der Ecke, die ich in Foto 1 vergrößert habe, habe ich einen Einteiler in der Mitte 90° geknickt und zusammengenäht. Nur so bekomme ich das 70-200 bei vorne geschlossener Lasche rein, zudem sollte das obere Fach hinten geschlossen sein. Ging so am einfachsten.

Unter dem Blitz gibt es mehrere Fächer durch 2/3-hohe Einteiler (vom alten Rucksack). So fliegen die Kleinteile nicht durcheinander.

In der Vordertasche sind dann noch Lenspen, Brillenputz- und Mikrofasertücher, Visitenkarten, Blitzkabel, ABBC, kleine Taschenlampe und Kugelschreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tachchen zusammen ...

So, nun habe ich doch glatt ein 50mm 1,8 zu meinem Equipment
dazu bekommen ... und konnte den 100er mit dem 200er beim
MediaMarkt in Lingen vergleicht ... aber sooo dolle ist der 200er
ja doch nicht größer ...

Sollte man sich dann nicht vielleicht doch gleich den 300er
zulegen, bevor der 200er vielleicht auch relativ schnell wieder
voll wird ? (viell. werden deshalb ja auch so viele 200er hier
im Forum verkauft ?) In meine Crumpler Stunner bekomme ich das 50er
gerade nich mit den Gelis verpackt ... aber das Ladegrät muss
nun schon zu Hause bleiben ...

Wie groß ist denn der Unterschied vom 200er zum 300er ?
Auf dem Bild beim Taschenfreak sieht der ja schon größer aus.

Vielleicht kann mir ja noch wer bei meiner Entscheidungsfindung
helfen ... ?! ;-)

CU - Danke - und Gruß vom Kai !!!
 
Also wenn mein AW200 voll gepackt ist, kann ich den nicht lange tragen..da möcht ich nicht noch mehr auf dem Rücken haben. Und der AW300 ist ja doch etwas größer und es passt ja noch mehr rein :eek:
 
Also wenn mein AW200 voll gepackt ist, kann ich den nicht lange tragen..da möcht ich nicht noch mehr auf dem Rücken haben. Und der AW300 ist ja doch etwas größer und es passt ja noch mehr rein :eek:
Dafür hat der 300er einen viel breiteren Hüftgurt. Ich trage den 300er somit eigentlich, wie jeden ordentlichen Wanderrucksack, auf der Hüfte.
 
Dafür hat der 300er einen viel breiteren Hüftgurt. Ich trage den 300er somit eigentlich, wie jeden ordentlichen Wanderrucksack, auf der Hüfte.

Und das ist was viele vergessen oder falsch anwenden. Deswegen kommen auch ständig Beschwerden über Schulterschmerzen.
Dafür ist dieser Gurt da; und wenn er (richtig) benutzt wird, dann lassen sich auch vollgepackte 300er problem- und schmerzlos tragen.
Der Slingshot ist und bleibt klasse :).

Achja, der 300er ist schon ein gutes Stück größer wie der 200er. Manchen schon zu groß. Am Besten in den Märkten anschauen oder wenigstens mal die Maße vergleichen.

so far, cya...
 
AW: LOWEPRO SlingShot, Foto

Hallo

Könnte bitte mal einer der Slingshot-Eigner ein Foto der Tasche im Gebrauchsmodus, d.h. am Mann/Frau posten?

Vielen Dank
 
Tachchen zusammen ...
Wie groß ist denn der Unterschied vom 200er zum 300er ?
Auf dem Bild beim Taschenfreak sieht der ja schon größer aus.

Vielleicht kann mir ja noch wer bei meiner Entscheidungsfindung
helfen ... ?! ;-)

Hi,
der Unterschied ist innen bedeutender als es von außen aussieht:
Beim 200AW muß die Kamera oben quer zum Fach sitzen (wenn du das Fach vorm Bauch hast und öffnest, hast du sie quer vor dir), beim 300AW steckt sie bei mir hochkant.
Durch die größere Tiefe lassen sich entweder zwei Durchschnittsgläser hintereinander packen oder bei dicken Gläsern (100-400) immerhin noch locker ein Speedlite davor. Gläser wie das 100er Makro (nicht dauernd in Gebrauch) müssen nicht mehr stehen, sondern passen in der Tiefe auch liegend...

Bei mir im gepackten Zustand:

links hintereinander stehend:
1x 100-400 IS
1x 420ex (davor stehend mit Trennwand dazwischen)

Mitte:
1x 10-20mm Sigma (unten in der Tasche)
1x 40D mit BG (z.Z. neuer als 1er, deswegen häufiger in Gebrauch;)) und angesetztem 24-105 (darüber quer eingesteckt. Dadurch ist das Objektiv außermittig, näher an der Rückwand)
1x 580ex (davor stehend mit Trennwand dazwischen)

rechts übereinander:
unten in der Ecke:
1x 1D (hochkant ohne Objektiv)
darüber liegend:
1x 100mm Makro

im vorderen Fach:
Ladegerät für Kam Akku
Ladegerät für Blitz Akku

oberes Fach:
3 Sonnenblenden (2 passen zum Glück ineinander)
vom 100-400, 24-105 u. 10-20
Akkus und Speicherkarten

Ja, man kann das auch noch tragen!:D
Ich gebe zu das Ding ist nicht gerade leicht, läßt sich aber dank des Hüftgurtes doch ziemlich beschwerdefrei tragen (heute gerade 4h aufgehabt, :top: allerdings 40d mit 100-400 meist in der Hand)

Das ist nämlich noch ein Vorteil:
Der Hüftgurt beim 300AW hilft tatsächlich!
Der Bändel beim 200AW nicht wirklich. Das Ding hat nie richtig gesessen und die Schulter war schmerzhaft zu spüren...:ugly:
Allerdings lässt sich der Hüftgurt nicht wieder einhändig verschließen und meine Kam hat nur eine Handschlaufe aber kein Nackengurt :confused:
Daran hatte ich nicht gedacht!! Entweder brauch ich noch eine dritte Hand oder ich muß doch wieder ein Kameragurt anbauen...:D

Mein Resümee:
Ich habe beide behalten und nehme den 300AW wenn alles mitgenommen wird (Reise, Fototour,...) und den 200AW wenn nur eine Kam und 2-3 Linsen mitkommen (mit dem 100-400 aber schon eng)

Gruß
Lueckge
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend ...

Ui, da passt ja echt ne Menge rein :-) Aber ich denke, ich werde mich
dann eher mal nach dem 300er umsehen, wenn es den irgendwo "live" gibt.

Man muss ja eine Tasche auch nicht immer randvoll packen ...
so hat man dann doch noch etwas "puffer" wenn die Ausstattung doch
noch (schneller) wachsen sollte und man kann immer nochmal was anders
mitnehmen ... oder ?

Naja, mal schauen ... war ja schon froh, dass ich den 200er "in Echt"
begutachten konnte und sehen konnte, dass der gar nicht so viel größer
als der 100er ist :-)

Danke für die Ausführungen und Gruß vom Kai !!!
 
Also ich hab zwar gerade kein Foto parat.

Aber bei mir ist drin (AW300):

30D
70-200/2,8 (klappt auch aufgesetzt, da wird´s beim AW200 schon recht gequetscht wenn ich mich recht entsinne)
17-85 IS
50/1.4
10-22
430EX

und natürlich Kleinkrusch.
Wenn´s brennt, kann ich für ein kleineres Objektiv noch Platz machen.
Das Volumen ist aber schon spektakulär.
Nichts geht aber über live betrachten.
Wie gesagt, manchen ist der AW300 zu groß, zu "klobig", etc...

Gn8
 
hallo
ich habe vor längerer Zeit schon mal einen Vergleich zwischen 200 und 300 gepostet und auch einen Vorschlag zu einer besseren Raumausnutzung gemacht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=167543

Gruß
Achim

Bingo, sorum meinte ich das auch! Ich gebe zu mit Bildern ist das leichter verständlich :D
So komme ich an alle Gläser und beide Blitze ran, ohne die Klappe ganz aufmachen zu müssen. (nur für die zweite Kam, aber das passiert ja nicht dauernd)
Ich glaube da sind wir auf die gleiche Lösung gekommen. Wenn ich hier die Suchfunktion bemüht hätte, wären mir 2h Ein- und Ausräumen mit zugehöriger Grübelei erspart geblieben...:evil:
 
Hallo Leute
Also ich hab mir nun nach reiflichen Überlegen und Vergleichen den 100-er bestellt bei Amazon und ist auch schon unterwegs haben Sie mir grad geschrieben.
Ich denk mal für mich reicht der 100-er aus ( E-410+2Objektive)
Na mal sehen wie er so ist. Montag soll er da sein werd dann berichten.
Fahre nächste Woche in den Urlaub und werd ihn dort ausgiebig testen.

Gruss Hoscheck
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

So heut ist mein Slingshot 100 angekommen( das nenn ich schnelle Lieferung).
Hab dann gleich mal meine E-410 und die zwei Objektive rein getan.--passt--
Samstag gehts dann in den Urlaub und danach werd ich euch dann berichten wie sie funktioniert.

Gruss Hoscheck
 
Hallo ich habe auch den 100er und da passt schon deutlich mehr rein als die E-410 mit zwei Objektiven. Bei mir ist drin:

E-410 mit angesetztem 12-60
Sigma 1,4/30
Zuiko 4-5,6/40-150
Zuiko 2/50
Zuiko 2,8/25
Olympus FL-36
Ladegerät, Bouncer, Kleinkram

Grüße,
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten