Ansonsten einfach noch nen Socken mit reinstopfen, dann sitzt die Kamera bombenfest.
Aber vorher waschen, sonst läuft die Optik an .

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ansonsten einfach noch nen Socken mit reinstopfen, dann sitzt die Kamera bombenfest.
Ich habe den Fastpack 350 auf einer Flugreise als Handgepäck mitgehabt und das hat sich bewährt.
Bin eben (heute) aus Montreal zurückgekommen und hatte den 350er Fastpack dabei. Es gab keine Probleme. Am Montreal Airport stand so ein Metallgestell rum, an dem man testen konnte ob das Handgepäck die vorgeschriebenen Maße hat. Es sind lediglich die Hüftgurte, die den 350er Fastpack daran hindern ohne Nachhilfe durchzupassen. Man kann ihn aber problemlos soweit zusammendrücken, daß er da reinpasst (in beladenem Zustand). Soweit bin ich mit dem 350er auch sehr zufrieden. Trotzdem habe ich in Kanada noch einen Primus 100 AW gekauft. Grund: Der Preis von umgerechnet ca. 65 Euro war einfach zu günstig.![]()
Bin eben (heute) aus Montreal zurückgekommen und hatte den 350er Fastpack dabei. Es gab keine Probleme. Am Montreal Airport stand so ein Metallgestell rum, an dem man testen konnte ob das Handgepäck die vorgeschriebenen Maße hat. Es sind lediglich die Hüftgurte, die den 350er Fastpack daran hindern ohne Nachhilfe durchzupassen. Man kann ihn aber problemlos soweit zusammendrücken, daß er da reinpasst (in beladenem Zustand). Soweit bin ich mit dem 350er auch sehr zufrieden. Trotzdem habe ich in Kanada noch einen Primus 100 AW gekauft. Grund: Der Preis von umgerechnet ca. 65 Euro war einfach zu günstig.![]()
Was ist den ein Primus 100 AW - Primus AW kenne ich, aber der kostet in Kanada nur 65 euro, das sind ja 100 euro unterschied gegenüber deutschland. Wäre ja wahnsinn
Auf dem Etikett am Rucksack steht auch nur "Primus AW", genau wie bei uns und der Rucksack ist auch identisch mit dem Modell, was bei uns erhältlich ist. Am Regal war aber das Schild "Primus 100 AW". Hat mich auch ein wenig gewundert, aber vielleicht kommt ja noch ein größerer Primus?
Die Preise für Fotozeugs sind in Kanada der Wahnsinn. Das Canon EF 35 f/1,4L kostet dort umgerechnet ca. 850 Euro, bei uns ist man mit ca. 1350 Euro dabei. Leider war in mehreren Geschäften keines vorrätig. Ich habe aber eines bestellt. In drei Wochen bin ich wieder dort, dann hole ich es ab.![]()
Kann man leider nicht, ist angenäht.Dann kannst Du mir doch bestimmt verraten, ob man beim Primus AW den Hueftgurt abnehmen ksnn, oder?
Kann man leider nicht, ist angenäht.