• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Rucksäcke: Fastpack, Primus?

AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Aber funktioniert das rumschwingen den dann noch??
 
AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Ich würde mal sagen, kommt ganz auf das Stativ an. Ich würde das mit der Netztasche aber eher als Notlösung ansehen. Werde Ende nächster Woche wohl mehr dazu sagen können, wenn ich den Rucksack habe.

Ich finde ein Stativ lässt sich im gegensatz zu vielen anderen Dingen aber auch gut in der Hand transportieren.

Bei den Lowepro mit Stativhalterung und AW Cover muss man auch sagen, dass das Cover meines Wissens nicht mehr über den Rucksack passt, wenn ein Stativ drangeschnallt ist.

Mach dir einfach ne Liste, was auf alle Fälle immer in den Rucksack muss, was nur manchmal mitkommt, und was du nur sehr selten einpacken wirst.
Danach würde ich dann meine Prioritäten setzen.

Wenn du zum Beispiel immer das Notebook mitnimmst und nur alle paar Wochen das Stativ dann würde ich beim Stativhalter abzüge machen.

Den perfekten Rucksack gibt es halt leider nicht.
 
AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Eine 400D mit BG und 70-200 4L angesetzt passt doch rein oder?

Meine 350D mit 70-200 4L bekomme ich knapp in meinen Slingshot 200, der Fastpack 350 ist ne ganze ecke breiter und etwas tiefer. Das Sollte kein Problem sein.
 
AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Ja du hast vollkommen recht, und ein einbeinstativ kriegt man sicher noch leichter irgendwo unter...Naja dann werde ich mir auch den Fastpack kaufen allerdings den 250, 350 ist für mich nicht wirklich nötig.

Eos 400D + BG
EF 70-200 4L
EF-S 18-55 Kit
430EX
EF 50 1,8
Tokina 100 Makro
Weitwinkel (welches noch nicht ganz klar)
Manfrotto 681B Prof.
Manfrotto 190 Xprob
und zubehör
(kommt nich immer alles mit)
 
AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Deine Ausrüstung ist mit kleinen Abstrichen ziemlich identisch mit meiner. Ich denke auch das der 250 reichen sollte, aber der 350 war nur ein paar Euro teurer und die Abmessungen nehmen sich nicht viel, deswegen habe ich mich für den 350er entschieden.

Die Abmessungen (BxTxH):
Lowepro FastPack 250 Fotorucksack:
Außenmaße: 31,5 x 24,0 x 46,0cm
Innenmaße: 28,0 x 15,0 x 23,5cm
Notebook-Fach Abmessungen: 28,0 x 3,8 x 45,0cm

Lowepro FastPack 350 Fotorucksack:
Außenmaße: 31,5 x 24,5 x 49,0cm
Innenmaße: 28,0 x 15,5 x 27,0cm
Notebook-Fach Abmessungen: 28,0 x 3,8 x 48,0cm

Quelle: http://www.dkamera.de/news/neue-lowepro-fastpack-foto-rucksaecke-mit-slingshot-technik
 
AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Stimmt du hast recht... Mal wieder:rolleyes::D Naja noch mal DANKE für die Hilfe!
 
AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Stimmt du hast recht... Mal wieder:rolleyes::D Naja noch mal DANKE für die Hilfe!

Nichts zu danken.

Ich kann deinen Entscheidungsweg sehr gut Nachvollziehen, weil er ziemlich identisch ist mit meinem.
Ich suche schon seit langem ne alternative zum Slingshot und hoffe jetzt mit dem Fastpack glücklich zu werden.
 
AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Ich wollte mal fragen, ob ihr mit dem Fastpack nun zufrieden seit?!
Ich finde das Konzept aus slingshot mit 2 Trägern echt interessant. Wie sieht es denn mit der alltagsfähigkeit aus?
 
AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Ich wollte mal fragen, ob ihr mit dem Fastpack nun zufrieden seit?!
Ich finde das Konzept aus slingshot mit 2 Trägern echt interessant. Wie sieht es denn mit der alltagsfähigkeit aus?
Prima sieht's aus. Besonders auch deshalb, weil man jederzeit an die Kamera kommt ohne ihn absetzen zu müssen. Auch Objektivwechsel ist leicht möglich wenn er an der linken Schulter hängt. Ich habe den Fastpack 350 auf einer Flugreise als Handgepäck mitgehabt und das hat sich bewährt. Eine Stativhalterung brauche ich nicht, weil ich außer bei besonderen Sachen kein Stativ verwende.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2833930#post2833930
 
AW: Lowepro Rucksäcke...Fastpack, Primus?

Hallo, ich stand vor einiger Zeit genau vo der selben Entscheidung. Ich hab mich letztendlich für den Lowepro Fastpack 350 entschieden. Gründe gab es genügend genau den zu nehmen. Toole verarbeitung, geniales Trageverhalten, viel Platz, selbst ein 100/ 2,8 makro mit aufgesetzter GeLi an der 30D passt ohne Probleme hinein. Und zu meinem Zubehör passt noch gaaanz viel hinein. Ich bin absolut zufrieden. Und der Preis war für mich auch ausschlag gebend. Ich hab für den Fastpack 83€ bezahlt. Also ich würde den wieder kaufen, einfach TOP.
Ich hoffe es hilft weiter bei der Qual der Wahl.
gruß Zange
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Bei Rucksack kommt nur einer in Betracht - TAMRAC -. Für die kleine Ausrüstung gibts den kleinen Rucksack mit noch 2 Flaschenhalterungen sep. Fach für die Brotzeit und Stativ-Halterung. Brustgurt, + Hüftgurt und sehr gut geformte Träger. Ich hab den "6"er und möchte ihn nicht mehr missen.
siehe - www.tamrac.com
viao
Mucki
 
Hallo
Bei Rucksack kommt nur einer in Betracht - TAMRAC -. Für die kleine Ausrüstung gibts den kleinen Rucksack mit noch 2 Flaschenhalterungen sep. Fach für die Brotzeit und Stativ-Halterung. Brustgurt, + Hüftgurt und sehr gut geformte Träger. Ich hab den "6"er und möchte ihn nicht mehr missen.
siehe - www.tamrac.com
viao
Mucki

Meinst du den Adventure 6?
Bei dem stört mich zum Beispiel dass man ihn abnehmen muss um an die Kamera zu kommen
 
Hallo Zusammen!

Hier schwärmen alle so von dem Fastpack 350:

Ich bin am überlegen ob ich mir den CompuDaypack oder den Fastpack kaufe.

Hab bei Amazon in den Kundenrezessionen gelesen, daß im Fastpack die Kamera viel zu locker drin sitzt und "hin und her klappert".
Aber es hat nur einer geschrieben. Inwiefern diese Rezession zuverlässig ist, weiß ich leider nicht.

http://www.amazon.de/Lowepro-Fastpack-350-Black-schwarz/dp/B000YIWR8G/ref=pd_sbs_ph_title_24

Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Ich habe zufällig dieselbe Kamera und Objektiv wie in der Rezession beschrieben:

Nikon D80 mit dem Nikor 18 - 200

Ciao und Danke


Dirk
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mich interessiert, ob miene Ausrüstung in den Fastpack passt. Da stellt sich auch noch die Frage, welchen eig.?
Ich habe eine D50, nikon 18-70mm, sigma 70-300mm, bald dann noch den SB-600 und ein 50mm 1.8D.

Passt das alles Gut in den Fastpack?
Und wie siehts eig. beim Primus aus? Passt da alles hinein?
 
Hallo Schimmel_z

Habe wegen meiner D80 bie Lowepro angefragt, die soll reingehen. Allerdings wie oben beschrieben weiß ich nicht, ob meine Camera zu locker drin sitzt - Ich glaube die D50 ist kleiner, oder?

Da würde ich vom Gefühl her sagen, daß Deine Kamera auf jeden Fall rein passt.

Welche Maße hat denn Dein Tele?

Viele Grüße
 
Es hat 76,60 mm Durchmesser und ist 119,50 mm lang.
Das 18-70mm soll aber an gesetzt an die D50 in den Rucksack. Das 70-300 dann ebenso wie der Blitz un das 50mm in eine von den kleinen Fächern.

Ach ja:
simmel-z nich schimmel-z ;)
 
Hab bei Amazon in den Kundenrezessionen gelesen, daß im Fastpack die Kamera viel zu locker drin sitzt und "hin und her klappert".
Aber es hat nur einer geschrieben. Inwiefern diese Rezession zuverlässig ist, weiß ich leider nicht.

Das je nach Kamera mehr oder weniger Platz übrig bleibt dürfte klar sein, allerdings sehe ich das ganze nicht all zu problematisch, selbst meine kleine Oly E-510 kann ich dort so unterbringen ohne das etwas klappert. Muss aber gestehen das ich den kleineren Fastpack 250 habe. Ansonsten einfach noch nen Socken mit reinstopfen, dann sitzt die Kamera bombenfest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten