• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Hatchback AW 22L

NewYorker

Themenersteller
Hey Leute,

Ich suche einen neuen Fotorucksack, da ich Ende des Jahres für ein paar Wochen der Sonne nach Südostasien folgen werde:lol: Mein alter Jack Wolfskin ACS-Rucksack reicht leider nicht aus, um alles verstauen zu können (fragt mich bloß nicht, warum ich den überhaupt damals gekauft habe... ). Und da ich keine Tasche mitnehmen möchte, schau ich gerade auf den Lowepro Hatchback AW 22L. Hat damit jemand gute Erfahrungen gemacht?

Ich möchte folgendes unterbringen können (leider hat keiner der Fotoläden in der Nähe diesen Rucksack da, wo ich das ausprobieren könnte):
- 10 Zoll Tablet (der konnt nur während Flug und den Zwischentrips zu den neuen Hotels, aber natürlich nicht während der Tagesausflüge rein)
- eine große oder größere Flasche
- eine dünne Jacke
- diverse Unterlagen wie Stadtführer und Co.
- was zum Knabbern
- und das wichtigste ;) :
- Canon 50D (mir ganz wichtig: Passt der mit Batteriegriff hinein?? )
- Canon 24-105L
- Canon 50mm 1.8
- Tamron 10-24
- Kabel, Kabel, Kabel...

Leider habe ich auch bei anderen Anbietern keinen vergleichsweise gescheiten Rucksack gefunden. Entweder scheinen die Kamerafächer zu klein, oder so groß zu sein, dass sonst nichts anderes mehr hereinpasst...
Mir ist halt wichtig, dass der Daypack groß genug ist und es kein reiner Fotorucksack wird... Aber vll kennt ja jemand noch andere gute Rucksäcke, die mir noch noch aufgefallen sind:)

LG
 
Hi!

Ich hab seit ein paar Monaten den Hatchback 22 im Einsatz und bin seeeehr Zufrieden!
Verarbeitung etc ist top - wie üblich bei Lowepro!

zu Deinen Anforderungen:
- 10 Zoll Tablet JA
- eine große oder größere Flasche JA, ich hab immer eine 0,8l Flasche außen drann. Links & Rechts ist ein Netz, bei mir ist im 2. Netz bei Bedarf das Stativ
- eine dünne Jacke JA, im Daypack-Fach
- diverse Unterlagen wie Stadtführer und Co. JA, beim Tablet im 2. Fach (A4 ist kein Problem)
- was zum Knabbern JA, im Daypack-Fach
- Canon 50D (mir ganz wichtig: Passt der mit Batteriegriff hinein?? ) JEIN - meine D7000 passt gut, aber Batteriegriff hab ich keinen, das wird vermutlich sehr eng (ist alles etwas elastisch, geht daher warscheinlich mit Druck rein, Du spürst das dann aber im Kreuz beim tragen!)
- Canon 24-105L JA, angesteckt am Body ohne GeLi
- Canon 50mm 1.8 JA, im Kamerafach ohne GeLi
- Tamron 10-24 JA, im Kamerafach ohne GeLi
- Kabel, Kabel, Kabel... JA, aber nur mehr oben im Daypack-Fach gemeinsam mit den GeLi's!

Alternativ verwende ich (wenns größer sein soll) den Challenge Cube L von Xtrem+ ...

Wennst weitere Fragen hast - gerne!
 
Zuletzt bearbeitet:
kenne das problem und suche ähnliches...
ich hab de Lowepro Photo Sport AW, da ist das Kamerafach mir aber zu klein - die von dir genannte Ausrüstung müsste aber gerade so reinpassen (ohne Batteriegriff).
Bei einer Reise nach Südoastasien würde ich noch auf eine gewisse Diebstahlssicherheit achten, d.h. der Rucksack sollte nicht von hinten unbemerkt zu öffnen sein. Das bedeutet aber, das man nicht mal einfach schnell an seine Ausrüstung kommt....
In Südostasien würde ich auch auf ein Raincover achten, da du um plötzliche Regengüsse nicht rumkommen wirst :)

so wie ich das sehe, könnte dier Hatchback tatsächlich ganz gut passen. Er hat nur kein richtiges Tragesystem, dh du trägst alles auf den Schultern.

Alternative wäre evtl f-stop, die gibt es in diversen größen und haben wohl das beste Tragesystem... ich überlege da am Loka...
bei Click-Elite könntest du auch fündig werden, die aber auch entsprechende Rucksäcke im programm, einfach mal googlen.
oder - sehr teuer - Mindshift Gear Rotation oder Thinktank Rotation. Auch großes Daypackfach und jederzeit super Zugriff auf die Fotosachen...
 
Schonmal danke...:)
Das Thema Sicherheit spielt natürlich eine große Rolle: Deshalb kommt/kam der Hatchback in Frage, da man das Fach nur von der Rückenseite aus öffnen kann...

Nochmal zum Batteriegriff: Wie schaut es aus, wenn ich die Kamera auf die Seite lege? Dann spielt ja der Batteriegriff keine Rolle mehr, da es ja dann nur noch um die Breite der Kamera geht. Ich hab grad mal ausgemessen und die 50D ist ziemlich exakt 15cm breit. Passt das dann noch?

Hab auch schon alle Taschen von Taschenfreak.de mir angeschaut. Der Hatchback scheint mir am besten zu sein, da man bei ihm - im Vergleich zu den anderen Rucksäcken - nicht sofort auf den Inhalt rückschließen kann.
 
...
Nochmal zum Batteriegriff: Wie schaut es aus, wenn ich die Kamera auf die Seite lege? Dann spielt ja der Batteriegriff keine Rolle mehr, da es ja dann nur noch um die Breite der Kamera geht. Ich hab grad mal ausgemessen und die 50D ist ziemlich exakt 15cm breit. Passt das dann noch?....

Ändert das etwas? Ich vermute mit Batteriegriff ist die Kamera annähernd gleich hoch wie breit?! Daher egal ob stehend oder liegend verpackt wird.
Wie schon geschrieben, mit ein bisschen Druck geht das, aber der Rückenteil wird ausgebeult und die Beule drückt dann ins Kreuz beim Tragen.

Persönlich würde ich das für den Transport/Anreise (z.B. am Flughafen, zum Hotel etc) in kauf nehmen.
Für einen ausgiebigen Day-Trip durch die Stadt wäre es für mich nicht tragbar.
Bei mir ist dann die Kamera aber eh "schussbereit" mit einem HuGu an der Hüfte und der Hatchback transportiert nur mehr die anderen Linsen...
 
Hi!

Ich hab seit ein paar Monaten den Hatchback 22 im Einsatz und bin seeeehr Zufrieden!
Verarbeitung etc ist top - wie üblich bei Lowepro!

zu Deinen Anforderungen:
- 10 Zoll Tablet JA
- eine große oder größere Flasche JA, ich hab immer eine 0,8l Flasche außen drann. Links & Rechts ist ein Netz, bei mir ist im 2. Netz bei Bedarf das Stativ
- eine dünne Jacke JA, im Daypack-Fach
- diverse Unterlagen wie Stadtführer und Co. JA, beim Tablet im 2. Fach (A4 ist kein Problem)
- was zum Knabbern JA, im Daypack-Fach
- Canon 50D (mir ganz wichtig: Passt der mit Batteriegriff hinein?? ) JEIN - meine D7000 passt gut, aber Batteriegriff hab ich keinen, das wird vermutlich sehr eng (ist alles etwas elastisch, geht daher warscheinlich mit Druck rein, Du spürst das dann aber im Kreuz beim tragen!)
- Canon 24-105L JA, angesteckt am Body ohne GeLi
- Canon 50mm 1.8 JA, im Kamerafach ohne GeLi
- Tamron 10-24 JA, im Kamerafach ohne GeLi
- Kabel, Kabel, Kabel... JA, aber nur mehr oben im Daypack-Fach gemeinsam mit den GeLi's!

Alternativ verwende ich (wenns größer sein soll) den Challenge Cube L von Xtrem+ ...

Wennst weitere Fragen hast - gerne!

Hallo,
ich überlege gerade ebenfalls ob ich mir den Hatchback AW 22L zulege.
Du schreibst ja, dass die Kamera mit angestecktem Canon 24-105L reinpasst. Ist da dann noch ein kleines bissel Luft?
Ich benötige Platz für eine 400D mit angestecktem 17-55mm 2.8 (ca. 1 cm länger als das 24-105L), daher die Frage.
Dazu sollten dann noch 1-2 Objektive (50mm sowie ein einfaches Tele 55-250) reinpassen.

Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich benötige Platz für eine 400D mit angestecktem 17-55mm 2.8 (ca. 1 cm länger als das 24-105L), daher die Frage.
Dazu sollten dann noch 1-2 Objektive (50mm sowie ein einfaches Tele 55-250) reinpassen.
...

Hi!

Ich bin Nikonianer aber derzeit bestücke ich den Hatchback mit:
  • D7000 ohne BG und aufgesetztem 24-70/2,8 und umgedrehter GeLi
  • 70-200/4 und umgedrehter GeLi
  • 10-24/3,5-4,5 und lose draufgelegter Geli

Damit ist das Fach wirklich voll und es passt nix mehr dazu. Würde man die GeLi's wegnehmen wäre es ein bisserl luftiger.

Zu Deiner Frage: Kenne die Canon nicht, aber 1cm wird kein Problem sein, alles flexibel. Solange man nicht die "dicke" übertreibt (z.B. mit einem BG) ist viel möglich.

In den nächsten Tagen bekomm ich einen neuen Rucksack, da sollte auch das obige Equipment rein passen: Mindshiftgear Rotation 180 Panorama
Vielleicht ist der auch was für Dich?
 
Hi Chris,
mensch das hatte ich in der Eile total übersehen (bzgl. Nikon).
Aber ich hab soeben mal die Maße verglichen. Die D7000 ist ja um einiges größer als die 400D und auch das Objektiv ist alles andere als klein.
Sollte also gut passen. Das ist ein guter Vergleichswert für mich. Besten Dank hierfür.

Dein neuer Rucksack sieht auch verlockend aus...
 
Die meisten Fluggesellschaften habe eine Begrenzung von 55 x 40 x 20 cm Hatchback 22; Maße lt. LowePro 29 x 23,5 x 50,5cm
Hatte ihn bei der letzten Flugreise dabei (mehrere Flüge, auch außereuropäisch) -> keine der Kontrollen hat sich auch nur ansatzweise für die Maße des Rucksack interessiert; sollte also kein Problem darstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten