• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro flipside 500 AW Alternative?

under

Themenersteller
Guten Abend ;)
Bin auf der Suche nach Alternativen. Aktuell habe ich den Flipside 500AW ins Auge gefasst, möchte mir aber noch mehr anschauen, es fehlt mir aber einfach an Namen.

Folgende Ausrüstung soll mit rein:

Canon 7D + montierter BG
Canon 40D
Canon 100-400
Canon 17-55
Canon 10-22
Speedlite 430EX II
Speicherkarten, Akkus, ...

Wichtig ist mir, dass beide Body`s mit montierten Objektiven im Rucksack transportieren möchte. um 2 verschiedene Brennweitenbereiche jederzeit "griffbereit" zu haben.

Diebstahl- und Wetterschutz wäre wünschenswert. Mit gefällt die Funktion am 500AW, wie man den Rucksack öffnet und an das Equipment ran kommt.

Gibt es noch schöne Alternativen, wenn ich einen Preisrahmen von max 150€ nenne?
 
Hallo,

den Lowepro flipside 500 AW habe ich auch in die engere Wahl gezogen.

Vorteile:

Viel Platz, Zugriff auf die Ausrüstung nach dem Bauchladenprinzip, wenn man den Rucksack am Hüftgurt nach vorne holt.

Fragen:
Vielleicht schon zu groß für das Bauchladenprinzip im Hinblick auf Hebelwirkung der Ausrüstung? Handhabung beim nach vorne holen mit dicker Winterbekleidung? Weniger komfortables Tragesystem, keine Rückenbelüftung?

Es hat sich bisher leider niemand aus dem Forum speziell dazu geäußert:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1218004

Nach heutigen Erkenntnisstand werde ich mir wohl eher den Lowepro Rover pro 45L AW bestellen.
 
HI,
ich habe den kleinen Bruder des 500er (400), daher kann ich die Fragen etwas beantworten:

Das bauchladen Prinzip funktioniert sehr gut, auch mit dicker Winter Jacke. Und abstützen (wie ich es schon paar mal gelesen habe) muss man normal nicht (unten lesen)

Objektiv Wechsel ist alleine kein Problem so.
Jedoch muss man eine Sache beachten: wenn der Rucksack vorne ist, kann man ihn nur bis zur Hälfte öffnen. Sobald du mehr öffnest ist die HebelWirkung zu gross, so dass du ihn etwas von unten stützen musst, um ihn zu zu kriegen. Halten tut er trotzdem.

D.h. im unteren Drittel sollten Sachen rein, an die man nicht immer muss.
Ob Du zwei cams so in den Rucksack kriegst, weiss ich nicht. Da ich den kleinen habe, kann ich dir das nicht beantworten.

Rücken ventilation ist wirklich nicht überragend,
Dafür ist sehr gut gepolstert und sitzt bei mir (185cm) perfekt. Bauch Gurt könnte besser sein, aber besser als andere Rucksäcke in dem Preis ist er trotzdem.

Aussen passen ins Netz 1 bzw. 1.5l Flaschen.
Vorne passt ipad ohne Probleme rein.

DiebstahlSchutz ist natürlich genial. Gerade bei zwei cams

Edit:
Gut mal hier:
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/Flipside500AW/index.htm

Zwei cama passen auf jeden fall rein, und die stelle bis wo man knicken kann, liegt hier etwas weiter unten (also etwas mehr als hälfte zum öffnen )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey hab heute meinen neuen 400er ausgefürt, bei mir lief die wahl 400 oder 500 hab mich für den 400er entschieden, der 500er ist echt riesig, hab ihn schon in der hand gehabt. Ob alles so reinpasst wie du es dir vorstellt glaub ich allerdings nicht daher wird der 500er wohl besser sein.

Aber ich packe meinen 400er morgen nochmal so und mach nen bild...
 
Vielen Dank für euer Feedback!
Ich es liest sich so, als würde ich mit dem 500`er in diesen Preisrahmen nichts falsch machen, also werd ich diesens auch nehmen.

Danke nochmals für eure Hilfe!
 
Möchte diesen Fred nochmals beleben.

Gestern ist mein 500AW bei mir daheim angekommen.

Ich bin ehrlich, ich habe keinerlei Vergleich, da dies der erste seiner Art ist. Ein 3x so teurer F-stop wird sicherlich seine Vorteile haben.

Ich hatte bedenken bezüglich der Rucksack-Tiefe, aber sie ist wirklich sehr ausreichend und es lässt sich sehr viel Zubehör verstauen, neben 2 Bodys mit montierten Objektiven + Alternativen.

Mein einziger Kritikpunkt ist momentan, dass die Reisverschluss-Zwischenböden einen kleinen tick breiter hätten sein können. Wenn die beiden schwarzen Fixier-"Spanngurte" angelegt sind, finde ich die Böden an den stellen etwas knapp bemessen. Ist aber eher Schönheitskritik, kein Mangel oder ähnliches.

Ansonsten, top! Hat sich gelohnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten