Die tatsächliche Geschwindigkeit des Autofokus hängt immer vom verwendeten Objektiv ab. Ist der Motor der Optik eher gemütlich, wird der Autofokus durch einen neuen Body nicht besser.
Aber zu Deiner Frage: Mein 24-70er Nikkor war an der D700 immer sehr schnell. Trotzdem habe ich seltenst mit mehr als einem Autofokuspunkt gearbeitet, sondern eher versucht, den jeweils Ausgewählten mitzuführen. Bei der D750 hingegen kann man auch Autofokusmesspunktzonen auswählen, was zumindest für mich eine Offenbarung ist. Gleichzeitig gibt es sowas wie eine Gesichtserkennung, was die D700 auch nicht hatte. Mein Body ist noch recht neu, weswegen ich keine wirklichen Erfahrungswerte mitteilen kann - gefühlt ist das AF-System aber mindestens besser.
Einziger Kritikpunkt an der D750 gegenüber der D700 ist, dass man auf dem Display nicht angezeigt bekommt, welcher Messpunkt gerade ausgewählt ist. Bei der D700 war das immer sehr praktisch, jetzt muss ich durch den Sucher schauen, um kontrollieren zu können - oder ich klicke einfach in die Mitte des Multibuttons, dann ist der ja eh wieder mittig. =) Ein richtiger Workflow wird sich aber sicherlich einstellen, sobald mal etwas mehr Zeit und besseres Wetter ist.