• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Low Light Kamera als Ergenzung zu D700

Wie voraus gesagt, keine Verändedrung zu den sehr aussagekräftigen Bildern bei DPReview.com, denn es spielt schlicht keine Rolle ob man es so oder so macht. Die D750 verliert laut DxOMark genau 2 Blendenstufen an Dynamik und weniger kann es durch aufhellen nicht werden. Folglich sieht man leichte Vorteile im Bild der Z6.
Ob etwas für jemanden brauchbar ist oder aber nicht, kann man genauso wenig pauschalisieren, wie das wohl gerne gemacht wird.
 
Gibt es schon Daten über die Rauschminderung der Z6 im Modus off?

Ehrlich gesagt: Das entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich habe bisher die D700, die D600, die D750 und die Z6 besessen.
Die D700 trat für mich die Nachfolge der Canon 7D an und ich war hin und weg. Das Rauschverhalten war grandios. Ich konnte beispielsweise eine Artistengruppe im Himmel des Zirkuszeltes bei Schwarzlicht und ISO 12800 fotografieren und das Bild konnte groß gedruckt werden. Eine neue Welt! :top:

Die D600 war auch ganz gut. Die D750 ist besser als die 600er, das merke ich vor allem dann, wenn ich nachts mit ISO 6400 die Milchstrasse fotografiere. Wegen eines Sturzgeschehens musste ich kurzzeitig wieder auf eine D600 downgraden, keine schöne Erfahrung, wenn man die 750er gewohnt ist :rolleyes:

Seit Februar habe ich nun die Z6 und was soll ich sagen … das ist mit Abstand die beste Kamera, die ich je hatte. Die D750, die ich parallel dazu nutze, kommt einem wie ein Steinzeitmodell vor. Die Bilder sind sehr, sehr ähnlich, in Bezug auf die Qualität hat sich kaum etwas getan. Das Handling ist aber grundverschieden, zum Vorteil der neuen Z6.
 
Hallo,
Danke nochmal für eure Hilfe und Erfahrung.
Insbesondere über die vielen Beiträge, die berichteten, dass ihnen die D750 bei High ISO Vorteile gegenüber der D700 gebracht haben in Größe einer Blende.

Die Z6 ist jetzt bei mir ausgeschieden, da ich mir noch das 24-70/2.8S dazu kaufen müsste. Das sind dann ca. 4TE und mir momentan zu viel.
Ich glaube, dass die D750 ein guter Kompromiss für mich im Moment ist.
Hier bekomme ich neben dem besseren Rauschverhalten bei hohen ISO noch das bessere Dynamik Verhalten bei niedrigen und hohen ISO.
Dann kann ich damit Erfahrung sammeln, wieviel mir das bringt.

Die Einstelligen hätten die besser Dynamik nur bei high ISO.
Ich kann mir aber vorstellen, vielleicht in ein paar Jahren ggf. eine D4 oder D4s oder vielleicht auch eine D5 in Betracht zu ziehen, aber momentan scheint mir die D750 vielseitiger. Die kann ich dann auch mal für Wanderungen mitnehmen und ist noch ein bisschen leichter als die D700.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage zum AF bzw. AF-C.
Ist der von der D750 gleichwertig oder gar besser als bei der D700?

Danke für eure Hilfe
und viele Grüße
Nehonimo
 
Die tatsächliche Geschwindigkeit des Autofokus hängt immer vom verwendeten Objektiv ab. Ist der Motor der Optik eher gemütlich, wird der Autofokus durch einen neuen Body nicht besser.

Aber zu Deiner Frage: Mein 24-70er Nikkor war an der D700 immer sehr schnell. Trotzdem habe ich seltenst mit mehr als einem Autofokuspunkt gearbeitet, sondern eher versucht, den jeweils Ausgewählten mitzuführen. Bei der D750 hingegen kann man auch Autofokusmesspunktzonen auswählen, was zumindest für mich eine Offenbarung ist. Gleichzeitig gibt es sowas wie eine Gesichtserkennung, was die D700 auch nicht hatte. Mein Body ist noch recht neu, weswegen ich keine wirklichen Erfahrungswerte mitteilen kann - gefühlt ist das AF-System aber mindestens besser.

Einziger Kritikpunkt an der D750 gegenüber der D700 ist, dass man auf dem Display nicht angezeigt bekommt, welcher Messpunkt gerade ausgewählt ist. Bei der D700 war das immer sehr praktisch, jetzt muss ich durch den Sucher schauen, um kontrollieren zu können - oder ich klicke einfach in die Mitte des Multibuttons, dann ist der ja eh wieder mittig. =) Ein richtiger Workflow wird sich aber sicherlich einstellen, sobald mal etwas mehr Zeit und besseres Wetter ist.
 
Danke Let op Drempels,

Die neuen AF Möglichkeiten finde ich interessant.
Bei Low Light soll die D750 auch besser sein, also bei größerer Dunkelheit noch fokussieren können.

wie du sagst ist sie für dich bzgl. AF Geschwindigkeit und Trefferrate mindestens Gleichwertig. Das ist Gut, denn ich wollte keinen Rückschritt bgzl. D700 machen.

Du sagst, du siehst den Fokus Punkt nicht, damit meinst du im Lifeview?

Gruß Nehonimo
 
Hallo, nein: Bez der Autofokusmesspunkte habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich meine die Anzeige, die ich auf dem angehängten Foto rot umkreist habe. Genau Diese werden bei der D750 nicht angezeigt... ist aber nur ein „nice to have“ und nichts Gravierendes.

Der Autofokus ist generell wesentlich besser als der der D700, sowohl bei AF-s als auch bei AF-c. Hierzu findet man aber auch sehr viele Reviews im Internet.
 

Anhänge

  • 1B801B00-29AA-4EA0-892E-6A9CDE9C45C7.jpeg
    Exif-Daten
    1B801B00-29AA-4EA0-892E-6A9CDE9C45C7.jpeg
    21,2 KB · Aufrufe: 43
Uhps das hätte ich nicht erwartet.
Danke für die Warnung.

Weis jemand ob die Gesichtserkennung gut funktioniert?
Kann man damit den Fokus gut auf einem Gesicht halten?

Danke und Gruß
 
Hallo, nein: Bez der Autofokusmesspunkte habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich meine die Anzeige, die ich auf dem angehängten Foto rot umkreist habe. Genau Diese werden bei der D750 nicht angezeigt... ist aber nur ein „nice to have“ und nichts Gravierendes.

Der Autofokus ist generell wesentlich besser als der der D700, sowohl bei AF-s als auch bei AF-c. Hierzu findet man aber auch sehr viele Reviews im Internet.

Focus von generell wesentlich besser, kann ich nicht bestätigen. Die D700 ist nicht schlechter als die D750. Nicht alles was neuer ist, muss besser sein! ;)
 
Focus von generell wesentlich besser, kann ich nicht bestätigen.


Die Frage ist wohl was man unter "wesentlich besser" versteht?

Nach dem Erscheinen der D700 wurde monatelang berichtet, dass der AF gnadenlos zupackt, es praktisch keinen Ausschuss mehr gäbe, die Trefferquote bei nahezu 100% liegt (Colorfoto brachte dazu einen "Test", der das bestätigte) etc etc. Viel Luft nach oben scheint da also nicht zu sein.

Tatsache ist, dass der Messbereich der D750 um 2LW (-3 vs -1)weiter runter geht und die eine oder andere Automatik vorhanden ist, die der D700 fehlt. Vielleicht macht ja gerade Letzteres für die weniger Geübten einen relevanten Unterschied aus.

P.S: Ich tue mir schwer die Begriffe "fundiert" und "Wegner" unter einen Hut zu bringen. Da würde ich nicht von Faktenlage sprechen. Aber das kann jeder halten wie er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nur von meinem Empfinden geschrieben, das sich eingestellt hat, nachdem ich nach acht Jahren D700 auf die D750 gewechselt bin. Technische Details, Unterschiede zur D700 und wie sich der AF im realen Leben schlägt, kann man - wie gesagt - in ausführlichen Reviews nachlesen. Ich merke auf jeden Fall einen gravierenden Unterschied. Für nach wie vor nur 949€ Neupreis bekommt man meiner Meinung nach nix Besseres.

Ach ja, und: Soeben habe ich gelesen, dass die D780 vorgestellt wurde. Für einen VK von erwarteten 2.500€. Vielleicht bietet die ja einen noch größeren Sprung nach vorne... für den 2,5-fachen Preis des Vorgängers. =)
 
Nee, die D780 ist momentan keine Option.
Der Preis geht beim Finanzminister nicht durch.

Bzgl. Preise bin ich informiert.
Der Pöping Preis ist auch in Q1 rapide gefallen.
 
Dann: D750 oder doch eine z6 mit Adapter? Oder doch was ganz anderes...? =)

Man weiß es nicht!! =) =) Wobei: Ich hab mich ja bereits entschieden... jetzt bist Du dran.
 
Dann: D750 oder doch eine z6 mit Adapter? Oder doch was ganz anderes...? =)

Man weiß es nicht!! =) =) Wobei: Ich hab mich ja bereits entschieden... jetzt bist Du dran.
Keine Z6.
Ich glaube es wird die D750 und damit Erfahrung sammeln.
Wenn meine Entscheidung in den nächsten Tagen fällt wird es wohl eine neue, sonst eine gebrauchte.
 
Das Schulterdisplay ist schon kleiner als das der D700, entsprechend wird auch weniger angezeigt. An deiner Stelle würde ich mal die Displays deiner D700 mit den Fotos vergleichen, die man bei dpreview zur D750 findet. Bisher habe ich aber nichts vermisst. Einzig besagte Anzeige wäre schön gewesen, aber auch damit kann ich mich arrangieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten