Batti
Themenersteller
Hallo zusammen,
alle Welt redet über High-ISO, die Hersteller übertrumpfen sich gegenseitig mit den Werten, inzwischen gleicht so manche Kamera einem Nachtsichtgerät...
Was ich mich aber frage: Macht es Sinn, einen Sensor künstlich UNEMPFINDLICH zu machen und so (vereinfacht gesagt) die Belichtungszeit zu VERLÄNGERN? Schön runter auf ISO 20 und los geht’s! Bis zu einem gewissen Punkt würde sich so ein ND-Filter erübrigen, und man könnte auch bei gleißend hellem Sonnenlicht noch mit Offenblende fotografieren.
Technisch machbar? Aus Anwendersicht sinnvoll? Oder bin ich auf dem Holzweg?
Viele Grüße
Batti
alle Welt redet über High-ISO, die Hersteller übertrumpfen sich gegenseitig mit den Werten, inzwischen gleicht so manche Kamera einem Nachtsichtgerät...
Was ich mich aber frage: Macht es Sinn, einen Sensor künstlich UNEMPFINDLICH zu machen und so (vereinfacht gesagt) die Belichtungszeit zu VERLÄNGERN? Schön runter auf ISO 20 und los geht’s! Bis zu einem gewissen Punkt würde sich so ein ND-Filter erübrigen, und man könnte auch bei gleißend hellem Sonnenlicht noch mit Offenblende fotografieren.
Technisch machbar? Aus Anwendersicht sinnvoll? Oder bin ich auf dem Holzweg?

Viele Grüße
Batti