Moin,
kann mit Aufbau und EBV schon mal 1-3Tage dauern.
Die Insekten sind natürlich tot. Sonst wäre es nicht machbar.
Ich habe sie gezeigt, dass sich nicht der Gedanke festsetzt, man müsse nur eine teure Kamera mit teurem Objektiv kaufen und die Bilder werden automatisch besser. Selbst mit einer D4s hätten sich Deine Fotos nicht wesentlich gebessert. Auch mit Canon gelingt es nicht besser. Canon hat nur den wesentlichen Vorteil in der Makrofotografie das sie über ein hervorragendes Lupenobjektiv verfügen.
Was aber um die 1000 Teuronen kostet und genau genommen auch nur ein Balgen mit Linse in Retrostellung ist. Dafür ist es handlicher.
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/macro/mp-e_65mm_f2.8_1-5x_macro_photo/
Teurere Kameras haben einige Zusatzfunktionen wie Lichtwaage oder Spiegelvorauslösung. Die Lichtwaage kannst du im Studio beim Blitzen eh vergessen. Für so was verwendet man einen Lichtmesser mit Blitzauslöser. Ohne kannst Du Testaufnahmen machen und dir die Werte von Kamera und Blitzen notieren. Spiegelvorauslösung soll Vibrationen die beim Spiegelschlag entstehen verhindern. Das kannst Du bei deiner Kamera kompensieren indem du mit 1-2s belichtest und auf den zweiten Verschlussvorhang synchronisierst. Dabei muss das Zimmer komplett dunkel sein.
MfG Thomas
@ inspire65 - Wie lange brauchst du für ein Foto? Also, nicht eine Aufnahme, sondern ein Endergebnis inklusive Fokusstacking?
kann mit Aufbau und EBV schon mal 1-3Tage dauern.
220 Aufnahmen.... War die Fliege tot, eingefroren oder einfach nur lethargisch?
Die Insekten sind natürlich tot. Sonst wäre es nicht machbar.
Ich bin immernoch komplett hin und weg wegen deiner Aufnahmen...
Ich habe sie gezeigt, dass sich nicht der Gedanke festsetzt, man müsse nur eine teure Kamera mit teurem Objektiv kaufen und die Bilder werden automatisch besser. Selbst mit einer D4s hätten sich Deine Fotos nicht wesentlich gebessert. Auch mit Canon gelingt es nicht besser. Canon hat nur den wesentlichen Vorteil in der Makrofotografie das sie über ein hervorragendes Lupenobjektiv verfügen.
Was aber um die 1000 Teuronen kostet und genau genommen auch nur ein Balgen mit Linse in Retrostellung ist. Dafür ist es handlicher.
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/macro/mp-e_65mm_f2.8_1-5x_macro_photo/
Teurere Kameras haben einige Zusatzfunktionen wie Lichtwaage oder Spiegelvorauslösung. Die Lichtwaage kannst du im Studio beim Blitzen eh vergessen. Für so was verwendet man einen Lichtmesser mit Blitzauslöser. Ohne kannst Du Testaufnahmen machen und dir die Werte von Kamera und Blitzen notieren. Spiegelvorauslösung soll Vibrationen die beim Spiegelschlag entstehen verhindern. Das kannst Du bei deiner Kamera kompensieren indem du mit 1-2s belichtest und auf den zweiten Verschlussvorhang synchronisierst. Dabei muss das Zimmer komplett dunkel sein.
MfG Thomas