• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lörrach / Basel

ich war schon ewig nicht mehr da, aber das Dreiländereck in Basel hätte ausreichend Parkplätze und im Sommer eine schöne Terrasse.

werde vielleicht heute Mittag mal vorbeifahren und sehen wie es da nun aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Ländereck hat glaube ich vor kurzem erst renoviert/den Besitzer gewechselt und seit Anfang des Jahres wieder offen. Das wäre doch eine gute Gelegenheit mal das "Neue" auszutesten?
 
:mad: War gerade da, das Dreiländereck ist geschlossen, nur noch für geschlossene Anlässe.

Sonst gäbe es da noch das Schiff . Keine Ahnung wie der Geräuschpegel da auf dem Deck ist, unter Deck geht man wohl nicht unter 1 Promille freiwillig. Mal sehen wie ich es zeitlich hinkriege, vielleicht hole ich mir heute abend einen AfterWork Drink.
 
Es gäbe dann auch noch folgende Optionen (wobei ich die Namen der meisten nicht kenne) obwohl jetzt keine davon so richtig "passt":

- Huningue (Rue de General Abbatucci): Restaurant mit klasse Flammkuchen, etwas heruntergekommen und ziemlich finster drinnen. Draussen sitzen bei gutem Wetter möglich

- Haltingen (direkt an der Dreiländerbrücke): ein asiatisches Restaurant, sieht etwas nobler aus, auch oft recht voll, man sitzt aber direkt am Rhein

- Basel: Pizzeria da Gianni (Elsässerstrasse 1): super Pizza, auch etwas "edler". keine separaten Parkplätze und oft recht voll

- vielleicht noch die beste Option: St.Louis (Café Littéraire) in der neuen Bibliothek ist eine neue Brasserie, hell und freundlich gestaltet. viele Leute sitzen auch einfach nur mit einem Kaffee drinnen und lesen ein Buch. http://www.saint-louis.fr/sl/fr/rubrique/culture/CAFE/
http://www.jds.fr/annuaire/bars-cafes-77_T/cafe-litteraire-saint-louis-733_L

habe gerade gesehen das letzte hat unter der woche nur bis 10 uhr abends offen.

ok, soviel von mir. Vielleicht gibts ja noch andere optionen?
gruss
marco
 
basel brauch man schweizer franken und die preise sind um einiges höher wie in D oder F ich denke schon das wir in der gegend eimeldingen bleiben sollten auch wegen der verbindung gerade für die wo kein auto besitzen.
in bad bellingen wäre noch das leonardo
 
Denke auch das Eimeldingen, Efringen, Istein etc. am günstigstsen sein dürfte kenne aber die Lokalitäten überhaupt nicht. (Istein - Rebstock?) Vielleicht gibt es ja in der Gegend auch eine Straussenwirtschaft welche ganzjährig geöffnet hat?

Ansonst in F gäbe es mit Terrasse noch das Piste du Rhin, in Village Neuf dirket am Rhein, aber ohne Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Man könnte die Leute aber am Bad. Bahnhof oder in Weil am Rhein abholen. Sonst noch Da Luca in Friedlingen mit gleichem Problem, aber näher zum Bahnhof Weil.

Alles was mir sonst noch in F in den Sinn kommen würde ist etwas umständlich zum anfahren.
 
Hallo Leute,

entschuldigung, ich war geschäftlich unterwegs, was bei mit öfter vorkommt.

Da ich von anderen Gelegnheiten weiss, dass sowas mit demokratischen Methoden nicht richtig funktioniert und ich ja auch diesen Thread vor einiger Zeit (mit wenig Resonanz) aus der Taufe gehoben habe, möchte ich jetzt wie folgt vorgehen:

1) Erstes Treffen
Sollte sobald wie möglich sein, aber für alle noch irgendwie planbar.

Zeit: Wir treffen uns am Donnerstag, 30. April, um 20:00 Uhr (da ja Freitag Feiertag ist, denke ich das geht i.O.). Sollte die Mehrheit dagegen sein, dann werde ich einen anderen Vorschlag machen. Für alle wird es ohnehin nicht recht sein, damit muss man leben, ist ja keine Pflichtveranstaltung. Also plant das schon mal ein.

Ort: Ich werde in den nächsten Tagen da Ausschau halten und gebe das dann spätestens am Wochenende bekannt. Wenn die Lokalität dann nicht gefällt, können wir ja immer noch wechseln.

Der Termin für folgende regelmässige Stammtische sollte bei unserem ersten Treffen entschieden werden. Mein Vorschlag wäre jeden 3. Freitag, dann kämen einige interresierte auch nicht mit den Freunden vom freiburger Stammtisch in Konflikt.

Hough, ich habe gesprochen.

Bastler

P.S. Ich schlage für später den Terminus "Internationaler Stammtisch Dreiländereck" vor. Wäre ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
 
:( 30. April geht bei mir nicht, da bin ich leider in St. Petersburg. Wie schon erwähnt werde ich öfter nicht dabei sein können und bleibe somit bei der Planung aussen vor.
 
bei mir ist generell der Donnerstag schwierig, ich kann sicherlich erst nach 20:00. Ich werd trotzdem versuchen zum Treffen zu kommen, wenn ihr nur lange genug da seid :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich schonmal nicht schlecht an, ich bin, denke ich mal, auch dabei ;)
 
Also jetzt Nägel mit Köpfen.

Wir treffen uns erstmals am kommenden Donnerstag, 30.04., 20:00 Uhr, im

Restaurant am Stauwehr in Märkt, Adresse Rheinstrasse 35, 79576 Weil am Rhein.

Von Basel und von Frankreich sehr einfach zu finden: Von Frankreich direkt nach der Palmrheinbrücke links abbiegen, gegoogelte 2,7km der Strasse folgen, dann links rein, nach 100m Treffpunkt. Von Basel rechtsrheinisch unmittelbar vor der Palmrheinbrücke nach rechts, dann siehe oben.

TO:

1) Erstmal beschnuppern, soweit wir uns noch nicht kennen.
2) Mit der Ausrüstung protzen.

3) Was wollen wir mit dem Stammtisch erreichen, zwanglose Diskussion, Ergebnisse sollten aber festgehalten werden.

4) Rhytmus und Datum für den regelamässigen Stammtisch festlegen.

5) Bestimmung eines Koordinators, falls das gewünscht wird.

Bitte teilt hier im Forum mit, wer kommt.

Ich freue mich auf rege Beteiligung.

Bastler
 
Also ich habe jetzt mal den obigen Post als PM an alle geschickt, die bisher hier geantwortet haben, auch an die von vergangenem Jahr.

Ich würde halt schon gerne wissen, ob überhaupt jemand kommt und wenn ja, wie viele wir am Donnerstag etwa sein werden. FranzRapid hat ja schon geantwortet.

Bastler
 
Wie bereits erwähnt kann ich leider nicht teilnehmen, würde mich aber freuen wenn Ihr mir dann Ergebnisse zukommen lasst und wünsche Euch viel Spass.
 
ich werde auf jeden Fall kommen, allerdings kann es bei mir etwas später werden da ich noch eine Verpflichtung in Basel habe bis 1930 ->Bus/Velo oder Bus/Auto....ich denke ich werde gegen 2030 dort sein.
Ich freue mich schon aufs Treffen, vorallem bin ich mal gespannt wie TOP 2 aussehen soll :D
gruss
Marco
 
Hallo zusammen,

ich habe zwar keine PM erhalten, doh würde ich trotzdem gerne an dem Treffen teilnehmen. Kann allerdings noch nicht def. sagen, ob mir besagter Termin geht, werde es aber versuchen einzurichten.

Was soll man, ausser guter Laune mitbringen? Equipment?

Gruss aus Riehen
Michi
 
@PhysEd und neo419, ich habe definitiv eine PM an euch geschickt, steht aber exakt das gleiche drin wie in meinem Post von gestern bezüglich Treffpunkt. Ich wollte nur nochmals alle aufwecken.

Ok, ich schau nochmals nach, vielleicht habe ich statt "absenden" auf "abbrechen" geklickt. War ja früh morgens.

Bastler

Edit: scheint so zu sein, dass ich das abgebrochen statt gesendet habe. Sorry, aber Ihr wisst ja Bescheid.
 
,
Was soll man, ausser guter Laune mitbringen? Equipment?

Gruss aus Riehen
Michi

Wenn Du TOP 2 ernst nimmst, dann bring Equipment mit. Sonst reichst Du selbst, zusammen mit guter Laune und dem Willen mit anderen zusammen ein gutes Gespräch zu führen und vielleich auch mal miteinander auf Fototour zu gehen.

Bastler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten