• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Look der Bilder (5D Mark II vs. 5D Mark III)

Ok. Es war lediglich eine interessierte Nachfrage, welche Software Berlinhouse für die Nachbearbeitung nutzt. Es gibt ja bekanntermaßen (kleine) Unterschiede zwischen den PP-Tools.

Für die Ausgangsfrage des TO sollte das nicht relevant sein, da ja nicht gefragt wurde, ob man seine Nachbearbeitung anpassen muss, sondern ob die beiden Kameras den gleichen Look haben (können). Und das wurde ja mehrfach beantwortet.
 
Wofür führt man dann neue Belichtungsmodule etc. gegenüber einer 5D II ein, wenn der Output dann doch gleich ist? Da hätte ich erwartet, dass dann auch der Look entsprechend anders ausfallen müßte. In diesem Fall eben noch korrekter belichtete Bilder :-) ohne manuellem Eingriff. Damit schlußfolgernd auch ein anderer Look und im Endeffekt bessere Bilder. Dass man dies im RAW-Konverter wieder angleichen könnte, sei mal dahingestellt.
 
@Pomito Du vermischst da Etwas.. Eine Kamera hat primär Eines zu tun, die Außenwelt möglichst akkurat aufzunehmen. Ein "Look" ist subjektiv und deutlich etwas anderes, als das, was zB ich von meinem Instrument verlange - ich wäre bestürzt, wenn 5DI oder 5DII-Bilder anders aussehen täten als die aus einer 5DIII. Im RAW hat "Look" sowieso nix zu suchen, und für die ooC-JPG's gibt es die Preset-Styles. Ein höherer Dynamikumfang und weniger Rauschen (im Vgl zur 5DI) in höheren ISOs ist zB ein technischer Fortschritt, der lediglich zu besserem Ausgangsmaterial führt, ob nun ooC oder im RAW-Converter.. Wenn der Weissabgleich nun besser sei, ist das vorteilhaft, aber kein Look.

Kurzum, eine neue Belichtungsmessung hat Nix mit Look zu tun.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pomito Du vermischst da Etwas..

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen :top:. Ich sehe das genauso.
Erfreulicherweise produzieren seit geraumer Zeit die meisten, sich auf dem Markt befindlichen DSLR-Cams hervorragende RAWS, aus welchen man, korrekte Belichtung vorrausgesetzt, fast immer etwas machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten